![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Wohin mit meinen Fotos? 500px, Smugmug, Wordpress, ...?
Meine Bilder liegen seit Jahren bei Ipernity. Dort war ich Pro, also zahlendes Mitglied, allerdings hängt der Laden inzwischen Jahre hinter der aktuellen Entwicklung her und mein Pro Account läuft dieser Tage aus. Das ist DIE Gelegenheit, mir eine neue digitale Heimat zu suchen.
Meine Idee bisher: a) ich gehe zu 500px b) das neue Smugmug sieht toll aus, ich mache da eine Seite auf c) ich mache was eigenes mit einem angepassten Wordpress Theme. Nur, ich kann mich nicht entscheiden ![]() Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hallo Michael,
ich verwende eine Kombination aus dem Galeriesystem piwigo und Wordpress. In Piwigo liegen nahezu alle Bilder. Der Vorteil dieser Software ist das sie sich wunderbar als Veröffentlichungsdienst in Lightroom integrieren lässt, und sie bietet deutlich mehr Flexibilität als das oft verwendete 4images. Wordpress dient mir als Ablage für Beiträge, Artikel und alles andere. Das alles läuft auf einem kleinen privaten Account bei Strato. Ich würde das unterm Strich genau so wieder einrichten, denn ich bilde mir ein so Herr über meine Freigaben zu sein. Was ich nicht mehr wählen würde ist Strato, aber da gibt es ja genügen Alternativen. Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Flickr wäre jetzt auch gratis mit ein bischen Werbung halt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Ich bin ebenfalls bei Flickr für meine Online-Gallery.
500px hab ich mir angsehen, allerdings hat mich das sofort genervt das was weis ich wieviele Leute aus was weis ich welchen Gründen Copy/Paste Kommentare zu jeden Bild gemacht haben. Mein Email-Postfach ist heiss gelaufen. Ne andere Möglichkeit wäre noch Ipernity. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Flickr. Ein TB freier Speicherplatz und Upload direkt aus LR heraus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Schande über mein Haupt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich nutze Smugmug und bin damit zufrieden für das wie ich es nutze (hauptsächlich "anonymes" zur Verfügung stellen von Bildern für Dritte). Ich mag die Einbindung in Lr und die damit verbundene Einfachheit Bilder dort hochzuladen.
![]() Ansonsten will ich auch schon seit Jahren meinen eigene Wordpress (o.ä.) Fotoseite basteln, aber allein die Zeit... usw. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|