![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
vollkommene Schärfe und das totale Fehlen von Romantik
Nach meinem Wiedereinstieg in das Hobby Fotografieren ( nach 38 Jahren) prallen "alte Minolta Farben" und Messwerte neuer Objektive so zusammen, dass nur noch Pixel fliegen. Dabei ist mir eine tolle Aussage von Zeiss auf den Bildschirm gekommen.
"Die heutigen modernen, hochauflösenden Kameraobjektive mit ihrer dokumentierenden, klinischen und emotionslosen Wiedergabe von Objekten sind nicht dafür gemacht, gefühlsbesetzte Dinge wie Auras, Romantik und Träume wiederzugeben. Fotografen und Filmemacher wünschen sich jedoch oft, in ihren Bildern eine gewisse emotionale Wärme zu vermitteln. So paradox es scheint: Niemand ist sich dessen mehr bewußt als Carl Zeiss! Die Objektive von Zeiss sind ja gerade so gerechnet, daß sie genau das Gegenteil erzeugen: vollkommene Schärfe und das totale Fehlen von Romantik." http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/CLN12d/$File/cln12d.pdf Genau so fühle ich mich auch . mfg Willi Geändert von willi_jan (22.12.2013 um 12:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Schärfe= was man hat das hat man.......verwischen kann man heute immer noch nachträglich mit 2-3 Mauskklicks .....nur die Art des Bokeh ist nach wie vor Linsenabhängig
früher gings nicht schärfer oder man kaufte sich extra weichzeichner Linsen http://einestages.spiegel.de/s/tb/28...entsetzen.html oder schraubst dir jetzt aus heutiger Sicht ; billige Flaschenböden drann Geändert von lampenschirm (22.12.2013 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hast du schon mal ein Zeiss in der Hand gehabt und damit fotografiert?
Ich vermisse meine AF-Zeisse (16-35/2.8 und 85/1.4) schon ab und zu. Wenn man sich durch die diversen Bilder klickt, dann spürt man auch, warum. Ich z.B. habe einige mit dem 85er Zeiss und auch mit dem 16-35/2.8er hier in der Forums-Galerie, und die Anmutung der resultierenden Bilder ist schon spürbar anders gewesen als bei Bildern, die ich heute mit dem 14-24/2.8 oder dem 85/1.8 nach Hause bringe. Nur vom 14-24er habe ich ein Beispiel hier drin, das beim letzten Stammtisch entstanden ist. Keine Frage, die Bilder von heute sind auch gut, aber irgendwie hab ich ein eher nüchternes, sachliches Gefühl bei denen. Vielleicht sollte ich mal wieder etwas anderes machen als seit längerem nur Konzerte und versuchen, Emotionen in Farbe und Unschärfe in mir zu provozieren ![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Hallo Lampenschirm,
als Techniker sehe ich das genau so . Was man hat das hat man! Auch finde ich die Entwicklung der neuen Objektive als hervorragend und absolut notwendig. Aber früher glaubte ich manchmal den Duft der Blumen auf einem Frühlingsfoto zu riehen. Heute sehe ich mehr das Chlorophyll in den Grashalmen. Das macht mir etwas zu schaffen. Und Fotos , die nicht für mich alleine bestimmt sind, mache ich auch oft nach dem alten Motto "Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler." mfg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zeiss steckt da, wie fast alle Hersteller von Objektiven, in einem einem Dilemma. Entscheidend für gute Umsatzzahlen sind die Messwerte der Objektivtester und der Wunsch der überwiegenden Zahl der Kunden nach absoluter Schärfe.
![]() In meinen Augen schafft es Zeiss jedoch bei den original Zeiss Objektiven immer wieder, neben der Schärfe auch satte Farben, ausdrucksstarke Kontraste und ein schönes Bokeh zu liefern.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Hallo CDAN,
Für mich ist Zeiss die oberste Stufe von "Haben wollen". Also der Stand der Technik. Ich bin froh, dass SONY mit Zeiss zusammenarbeitet. Damit habe ich auch die Möglichkeit Zeiss an meiner A77 zu verwenden. Mir ist die immer bessere Schärfe erst beim Vergleich meiner A57 zur neuen A77 aufgefallen. Wenn ich Fotos des Minolta 80-200 2.8 HS mit dem SONY 16-50 2.8 vergleiche, gefallen mir die Minolta-Fotos einfach besser. Ohne eine Technische Begründung, nichts auszusetzen am 16-50, werde ich sehr gerne als Standard verwenden. Das 16-105 ähnelt, von seiner Bildwirkung auf mich, dem 16-50. Ich muss sicherlich noch lernen, damit umzugehen. mfg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|