![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
Vom Monitor abfilmen
Hallo zusammen,
mittlerweile gehe ich den Menschen in meiner Umgebung schon richtig auf die Nerven, da ich ständig mit meiner 58 rumrenne und von alles und jedem Fotos mache! ![]() Unter folgendem Link kann das Ganze begutachtet werden! Interessant sind nur die ersten Sekunden, da sieht man das sehr stark. Danach habe ich etwas rumprobiert, bin aber leider nicht zum Ziel gekommen: https://www.dropbox.com/s/ih1o1lbf3t...1111233435.MTS Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Viele Grüße und vielen Dank für Eure Mühe schon im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Was genau musst du denn bitte vom Monitor abfielen? Doch sicherlich keine Zeichentrickfilme, oder?
LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
OK, wenn man legal Geld verdienen will, indem man irgendwas, was auf einem PC-Monitor läuft, "abzufilmen", dann nimmt man einen Screen Recorder:
http://www.chip.de/downloads/Camtasi..._13005403.html http://www.chip.de/downloads/FRAPS_13010723.html [edit] ...und Testberichte von Monitoren sind ja mit Videos vom Monitor kaum begründbar!? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
....was glaubt Ihr was ich machen will?!? Irgendwelche Schwarzkopien in den Umlauf bringen???? Ich bitte Euch! Ich teste Monitore und dort wird ein kleiner Überblick in einem Video zusammengetragen......der Zeichentrickfilm ist z.B. ein Teil dieses Videos, welches auch mit dem Copyrighthinweis am Ende genannt wird. Das ist alles rechtens und nix halbseidenes. Ich möchte von Euch doch nur wissen, wie man so etwas am besten macht! Und dafür muss ich halt vom Monitor abfilmen und da kann ich nicht irgendwelche Software benutzen! Diese Sequenz ist nur eine Art Füllmaterial und soll nicht die Qualität des Monitors beurteilen. Dafür gibt es Messgeräte!!!! Irgendwie bin ich jetzt echt sauer und enttäuscht, dass man hier so behandelt wird.
Grüße deepolli Geändert von deepolli (22.11.2013 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Entschuldige bitte, deepolli,
ich habe aus zwei Gründen nachgefragt: a) weil ich in der Tat keine Anleitung zur Urheberrechtsverletzung abgegeben wollte b) selbst Geld mit ähnlichen Geschichten verdiene. Und da möchte ich jetzt natürlich nicht gleich meine "Betriebsgeheimnisse" preis geben. Der Ton, in dem du hier deine Entrüstung vorträgst, motiviert mich zudem nicht, jetzt noch weitere Energie in die Sache zu stecken. Frag doch mal bei Prad.de nach, die machen auch Monitor-Tests ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
????? irgendwie verstehe ich das nicht so richtig! Ich bin hier im Forum, da ich noch nicht lange fotografiere und ich finde, dass das ein richtig schönes Hobby ist. Jetzt stelle ich hier eine Frage, da es hier viele nette Menschen gibt, die schon ganz lange fotografieren und dieses tolle Hobby sogar zum Teil als Beruf ausüben. Ich kann das halt noch nicht so gut und möchte hier meinen Horizont erweitern und stelle genau so eine Frage, wie sie viele stellen, nämlich über das Thema "Video mit Alpha und NEX". Doch dann kam nur:
1. Mir wurde aber gar nicht auf meine Frage geantwortet, sondern dass ich einen Screenrecorder nehmen soll. 2. Dass ein anderes Mitglied mir gar nicht helfen möchte, sondern mich verspottet. Ich kann das nicht nachvollziehen, da ich niemanden angegriffen habe, sondern nur um Rat gebeten habe. Sicherlich habe ich nach den beiden Antworten geäußert, dass ich enttäuscht und sauer bin, aber das werde ich doch wohl schreiben dürfen, denn ich habe eine ganz normale Frage gestellt und auch geschrieben, wofür ich den Rat benötige. @Anaxboras....schön dass Du damit auch Dein Geld verdienst, aber wenn Du Deine "Berufsgeheimnisse" lieber für Dich behalten willst, warum bist Du dann in einem Forum, in dem sich User austauschen und warum antwortest Du auf meine Frage, wenn Du sowieso nicht helfen willst?????? An alle anderen!!!Ich würde mich natürlich weiterhin über konstruktive Vorschläge freuen! ![]() Viele Grüße deepolli |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Sorry, deepolli
![]() Ich habe aus deinem ersten Post einfach nicht ganz den Sinn rauslesen können und bin deswegen auf die Sache mit dem Screen-Recorder gekommen. Ganz erschließt sich das für mich aber immer noch nicht. Willst du das Video abfilmen, oder den Monitor, auf dem das Video zu sehen ist? Für ersteres würde ich mich mit Stativ und manuellem Fokus darum kümmern, dass alles möglichst rechtwinklig ausgerichtet ist und die Schärfe möglichst exakt sitzt. Dazu eine nicht zu kleinen Brennweite wählen, wegen möglichen Verzerrungen bzw. Bildfeldwölbung. Dann kommt das Problem dazu, dass die Überlagerung von Monitor-Pixeln und Kamera-Pixeln zu den wildesten Mustern führen können... hm. Schärfer, als "einzelne Pixel sehen" wird's nunmal nicht. Lässt du die verschwimmen, verliert das Video auch insgesamt an Schärfe. An der Stelle bin ich überfragt. Bei deinem Beispielvideo hätte man evtl ein wenig dunkler belichten sollen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
|
puh, dachte schon dass ich mir jetzt alles verbaut habe und einfach ignoriert werde. Danke, dass Du Dir meiner nochmal annimmst
![]() Also, es gestaltet sich folgendermaßen. Dieser Film, Zusammenschnitt oder wie man es auch immer nennen will, richtet sich an ein getesteten Monitor. Da wird einfach nochmals der Monitor und seine Funktionen, wie z.B. Pivotfunktion, seitliche Ansicht usw. gezeigt. Eine Sequenz ist in der Regel ist ein solcher Zeichentrickfilm, der einfach als Füllmaterial dient, wo evtl ein "Lower third" z.B. bei einem 144Hz Monitor "Flüssiges Spielerlebnis bei 144Hz" eingeblendet wird. Ich weiß selber, dass das nicht wirklich aussagekräftig ist, soll es aber auch gar nicht, da das Ganze eingebettet ist, in einem sehr ausführlichen und guten Testbericht. Ich habe das zwar selber schon bewerkstelligt, aber mich interessiert einfach, wie man es besser machen kann! Mein Steckenpferd sind Testberichte, zu schreiben, jedoch möchte ich auch beim Fotografieren und Filmen besser werden und dazu wende ich mich an Euch, da das Euer Steckenpferd ist. Zu Deinem Ratschlag. Ja, leider ist das so. wenn ich scharf aufnehme dann sieht man leider die Pixel. Danach wird es leider direkt unscharf, sobald die Pixel nicht mehr einzeln zu erkennen sind. Jetzt stellt sich bei mir die Frage. Wenn ich auf das Panel schaue, sehe ich ja auch nicht direkt jedes einzele Pixel. Vielleicht gibt es ja Objektive oder Filter, oder Sonstiges, bei denen dieser Effekt besser in den Griff zu bekommen ist! Grüße deepolli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2013
Beiträge: 53
|
geringe verschlusszeit
Mein tipp ist, verschlusszeit möglichst gering zu halten. So sieht man das flimmern nicht so deutlich.
Die einzelnen pixel sieht man nunmal, wenn man sehr dicht ran geht. Das ist ja wie mit dem Auge. Sie sind nunmal da. Natürlich könntest du unscharf filmen oder nen blur drauf legen aber das wäre ja nicht Sinn der Sache. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Wenn Du damit Geld verdienen möchtest, solltest Du zuerst Deinen Sensor putzen, da sind nämlich ein paar richtig dicke Krümel drauf.
Ein Monitor-Bild ist niemals so rein wie der freie Blick auf ein Motiv. Zwischen den Pixeln gibt es immer mehr oder weniger deutliche Trennungen. Wenn Du die zu scharf zeigst, wirkt das schlecht. Um die Leistung eines Monitors zu zeigen, ist das sicher gut, aber für den kopierten Film ist das eher schlecht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|