Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE 11 und Dia
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 19:14   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
NEX 5N PSE 11 und Dia

Hallo, ich versuche seit einiger Zeit Bilder zu verändern so dass sie aussehen wie ein Diapositivbild früher (schwarzer Rand mit den Filmtransportlöchern und der Filmbezeichnung in gelben Zahlen und Buchstaben).
Leider gelingt mir das nicht, ich bekomme eine tif-Vorlage nicht mit einem jpeg-Bild zusammengeführt.
Für GIMP gibt es sogar einen Filter: "Dieses Filter läßt Ihr Bild wie ein Dia aussehen, indem ein Film-ähnlicher schwarzer Rahmen, Zahnradlöcher und Markierungen hinzugefügt werden."

Hat bitte jemand einen Tipp wie das in PSE 11 geht?

VG aus Hannover,
Eberhard

Geändert von RREbi (27.10.2013 um 17:23 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2013, 00:24   #2
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Der einfachste Weg wäre wohl, wenn Du Dir eine bereits fertige Aktion für PSE11 im Web herunterladen würdest.
Solche Presets / Aktionen gibt`s z.B. hier: http://www.psd-tutorials.de/download...esets/aktionen ... gefunden habe ich dort Aktionen "Diarahmen", die aber nur ab CS2 bzw. PS9 laufen ... oder schau mal hier http://nachbelichtet.com/2012/12/04/...r-verschonern/ ob dort das Passende dabei ist.
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 10:07   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo Eberhard,

beschreib doch vielleicht noch mal etwas genauer was nicht funktioniert. Eigentlich solltest du ja einfach den Rahmen einer eigenen Ebene über das Foto legen können. Probleme die ich mir vorstellen könnte sind z.B. Fehlenden Transparenz im Dia-Tiff oder unterschiedliche Bildgrößen.

Wie gesagt, was ist denn das Problem?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 12:55   #4
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
NEX 5N

Hi Alison, ich öffne das tif-Bild (das Dia) und versuche das jpeg-Bild in den freien Bereich zu ziehen. Dieses Bild ist jedoch viel zu groß, kleiner machen kann ich es direkt nicht da keine entsprechenden Symbole um das jpeg-Bild sind. Ich habe schon versucht das jpeg-Bild kleiner zu machen von der Auflösung, leider kein Erfolg.
Was müsste auf welcher Ebene sein, braucht es ein Hintergrundbild?
Wie kann ich vielleicht umgekehrt erst das jpeg-Bild öffnen und das tif-Bild darüberziehen mit welcher Transparenzeinstellung? Kann der Innenbereich des "Dias" eine andere Transparenz haben als dessen schwarzer "Rahmen"?
Mit ist das Bedienprinzip von Photoshop Elements an der Stelle völlig unklar.

Merci und VG,
Eberhard

Geändert von RREbi (28.10.2013 um 13:15 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 13:20   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hallo,
ja das kann etwas fummelig sein, gerade zu Anfang, ging mir auch so.

Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
ich öffne das tif-Bild (das Dia) und versuche das jpeg-Bild in den freien Bereich zu ziehen.
Klingt gut. Wirf nachdem du es getan hat mal einen Blick auf die Ebenenpalette. Da müssen dann zwei Ebene sichtbar sein, die obere ist das jpg.
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Dieses Bild ist jedoch viel zu groß, kleiner machen kann ich es direkt nicht da keine entsprechenden Symbole um das Bild sind.
Das passiert, wenn das jpg deutlich mehr Pixel hat als das tiff. Als Abhilfe musst du solange herauszoomen, bis du die Anfasser siehst und Bild dann verkleinern. (ich glaube STRG+0 ist der Shortcut). Das Verkleinern ist destruktiv, du reduziert bei jpg auf die Abmessungen des tiffs.
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Ich habe schon versucht das jpeg-Bild kleiner zu machen von der Auflösung, leider kein Erfolg.
Das ist eine gute Idee, der Teufel liegt im Detail. Du musst nicht nur die Auflösung (z.B 300--> 72 dpi) verändern sondern die Bildabmessungen in pixeln. Leider hab ich das gerade nicht im Kopf wie der Dialog aussieht.
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Was müsste auf welcher Ebene sein, braucht es ein Hintergrundbild?
Das hängt von dem Aussehen des Tiffs ab. Wenn das Tiff einen transparenten Bereich in der Mitte hat, kommt es nach oben. Wenn es in der Mitte weiß ist, kommt es nach unten und du setzt den Mischmodus der jpg Ebene so, dass jeweils die dunkleren Pixel gezeigt werden.
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Wie kann ich vielleicht umgekehrt erst das jpeg-Bild öffnen und das tif-Bild darüberziehen mit welcher Transparenzeinstellung?
s.o.
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Kann der Innenbereich des Dias eine andere Transparenz haben als der schwarze "Rahmen"?
Ein schwarzer Rahmen ist logischerweise nicht transparent. Aber ein Tiff kann transparente Bereiche haben, was du am Karomuster in dem Bereich erkennst.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 19:36   #6
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Vielleicht helfen auch diese Infos weiter, da geht`s z.B. um eine Anpassung der TIF-Vorlage ... http://epaperpress.com/psphoto/frm35mm.html
... http://epaperpress.com/psphoto/frmFilm.html
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 10:02   #7
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
NEX 5N

Zitat:
Zitat von catweazle-x Beitrag anzeigen
Vielleicht helfen auch diese Infos weiter, da geht`s z.B. um eine Anpassung der TIF-Vorlage ... http://epaperpress.com/psphoto/frm35mm.html
... http://epaperpress.com/psphoto/frmFilm.html
Thank you so much for that information. English is not the problem, it is the complexity of the whole process described ;-) that makes it really difficult for me ...

CU Everhard
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 10:03   #8
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
NEX 5N

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hallo,
ja das kann etwas fummelig sein, gerade zu Anfang, ging mir auch so.

Danke dir, so werde ich es einmal versuchen mit entsprechender Frustrationstoleranz ;-)

Eberhard
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 18:58   #9
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
NEX 5N Mit Erfolg umgesetzt...

Hier nun die Anleitung wie ich es gemacht habe:zunächst das Foto, welches mit einem Diaeindruck versehen werden soll, in das Format 3000x2000 bringen und abspeichern. Dann in PSE 11 die Vorlage öffnen (das Foto 35mm.tif, es ist ein Bild was so aussieht wie ein Fuji RVP-501 Diafilmbild) sowie das andere Bild öffnen welches eingefügt werden soll.
In das Diabild zieht man aus dem unteren Projektbereich dann das andere Bild hoch, es erscheint das Symbol "Freistellungswerkzeug". Mit der rechten Maustaste öffnet man ein Menue und wählt "frei transformieren" aus, dadurch bekommt das Bild einen Rahmen mit Punkten. Man kann nun u.a. die Größe des Bildes auf den Bereich im Diabild anpassen. Wenn fertig, kann das als neues Bild abgespeichert werden.

VG Eberhard
Bild in der Galerie

Geändert von RREbi (23.11.2013 um 22:08 Uhr)
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE 11 und Dia

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.