Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Einsatz von Flachbettscannern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 15:34   #1
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Der Einsatz von Flachbettscannern

Was taugen die gelobten Flaschbettscanner für Nedativbearbeitung? Urteilt sellbst:

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-1.jpg

nur leicht in der Farbe korrigiert. Man sieht schon wie schnell es zu Farbabrissen kommt.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-2.jpg

unbearbeitet

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-5.jpg

Damit man sieht, der Scanner ist nicht defekt. Die Graukarte im Auflicht.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2004, 16:13   #2
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich bin blind!!!

Wo muß ich hingucken, um die Farbabrisse zu sehen???
Das einzige was mir auffällt sind die Scanstreifen, die bei den beiden ersten Bildern quer durch's Bild laufen.


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 16:21   #3
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von ArminT
Ich bin blind!!! :cry:

Wo muß ich hingucken, um die Farbabrisse zu sehen???
Das einzige was mir auffällt sind die Scanstreifen, die bei den beiden ersten Bildern quer durch's Bild laufen.


Gruß
Armin
Hallo Armin,

wo sie sehr stark auffallen, rechts unten, in den grünen Streifen. Die Scanstreifen sind ja so schon schlimm genug.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 17:44   #4
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ah! Jetzt! Ja!

Puh, das sieht aber schlimm aus.
Hatte ich bei mir aber so noch nicht, nur wenn ich ein Dia zu retten versuchte.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 18:13   #5
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Bei Dias sieht es so aus. Das ist das oberste Negativ als Dia gescannt und in PS umgekehrt. Das ist einwandfrei. Warum ist das beim Negativ anders?

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-6.jpg
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2004, 18:31   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von andys
Bei Dias sieht es so aus. Das ist das oberste Negativ als Dia gescannt und in PS umgekehrt. Das ist einwandfrei. Warum ist das beim Negativ anders?

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Unbenannt-6.jpg
Ich werde das mal zuhause testen, melde mich morgen wieder.

Ich habe dein Bild eben gesichert und mit PSP 9.0 geöffnet und per Automatik den Blaustich rausgerechnet. Sah schon mal recht passabel aus - bis auf die jpg-Artefakte, die du da eingebaut hast

Gruß
Armin

PS: Sagte ich schon dass ich keine PS habe, will und brauche?
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 18:58   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Vorher mal mit Druckluft abgepustet und die Fusseln wären auch wech...

PS Professionell werden Dia´s oder Negative mit einem Trommelscanner im Nassverfahren gescannt. Hier also professionelle Ergebnisse mit einem Flachbettscanner erreichen zu wollen ist nicht möglich.

Andy´s sollte mal ein Praktikum machen damit er mal nen Ansatz von Einblick bekommt.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 19:03   #8
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Artefakte und Staub sind zur Zeit mein kleinstes Problem.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 19:20   #9
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ich hab's. Nun weiß ich,dass Computer auch eine Seele haben.

neu, jetzt noch Feinarbeit.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig1.jpg

alt

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig_2.jpg

Damit geht endlich auch eine Taste, die bis jetzt nicht wollte.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 19:42   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von andys
Ich hab's. Nun weiß ich,dass Computer auch eine Seele haben.

neu, jetzt noch Feinarbeit.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig1.jpg

alt

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Venedig_2.jpg

Damit geht endlich auch eine Taste, die bis jetzt nicht wollte.
Hibbsch!

Die Taste habe ich auch, ist in PSP9 und da steht "One Step Photo Fix" drauf.
Wie heißt sie bei dir?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Einsatz von Flachbettscannern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.