SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Retro-Adapter und manuelle Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2013, 10:58   #1
ocd85
 
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 20
Retro-Adapter und manuelle Objektive

Hallo, zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Retro-Adaptern (Umkehrringen) und Manuellen Objektiven um Makrofotos zu machen. Als Kamera kommt die A58 zum Einsatz.

Spiele mit dem Gedanken mir ein manuelles Minolta MD Objektiv für gerade diesen Einsatz zuzulegen, da diese bei Ebay recht günstig erhältlich sind.

Hat jemand schon Erfahrungen ob man damit scharfe Bilder erzielt und welche Abbildungsmaßstab man erreicht und welche Objektive sich hierfür besonders eignen?

Habe momentan nicht das Budget mir ein spezielle Makroobjektiv zu kaufen. Daher suche ich nach alternativen. Das alles Manuell eingestellt werden muss stört mich nicht, da man bei der geringen Tiefenschärfe sowieso nachregeln muss.

freundliche Grüße
Oli

Geändert von ocd85 (17.10.2013 um 11:08 Uhr)
ocd85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2013, 11:19   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Dazu brauchst Du kein Objektiv zu kaufen. Nimm Dein Kit-Zoom, einen Retroring und einen Blendenöffnerdeckel, dann kannst Du loslegen.
Welche Maßstäbe man mit einem 18-250 erzielen kann, kab ich schonmal gezeigt.
Die Maßstäbe, die ich mit Rokkoren am Retroring erreiche, habe ich dort notiert.
Festbrennweiten machen in Retrostellung nicht so viel Spaß, weil sich der Abbildungsmaßstab nicht ändern lässt, es sei denn, man verwendet zusätzlich Zwischenringe oder ein Balgengerät.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 11:47   #3
ocd85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.07.2013
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Dazu brauchst Du kein Objektiv zu kaufen. Nimm Dein Kit-Zoom, einen Retroring und einen Blendenöffnerdeckel, dann kannst Du loslegen.
Welche Maßstäbe man mit einem 18-250 erzielen kann, kab ich schonmal gezeigt.
Die Maßstäbe, die ich mit Rokkoren am Retroring erreiche, habe ich dort notiert.
Festbrennweiten machen in Retrostellung nicht so viel Spaß, weil sich der Abbildungsmaßstab nicht ändern lässt, es sei denn, man verwendet zusätzlich Zwischenringe oder ein Balgengerät.
Hallo Knipser,

schonmal vielen Dank,
klingt danach dass du schon einiges mit Retroadaptern ausprobiert hast. Dein Versuch mit dem Tamrom sieht sehr vielversprechend aus. Habe das 18-270er Tamron daheim. Werde mir gleich mal einen Adapter besorgen und ausprobieren. 4:1 hört sich echt gut an und sollte erstmal reichen.

Zu deinen Tests mit den Rokkor Objektiven - welches kannst du besonders empfehlen?

Vg
Oli
ocd85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2013, 12:13   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich mache zu wenig Makros als dass sich da schon ein Lieblingsobjektiv hervorgetan hat, also keine spezielle Empfehlung. Insgesamt sind manuelle Objektive für diesen Zweck handlicher zu bedienen, weil man die Blende auf definierte Werte einrasten kann, und dazu kein Hilfsmittel braucht. Ob das nun Rokkore oder andere Anschlüsse sind, spielt grundsätzlich keine Rolle.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Retro-Adapter und manuelle Objektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.