![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Kompaktkamera welche?
Hallo, für meinen 14 Jährigen Sohn suche ich eine robuste Kompaktkamera für 300-400€, die dennoch nicht nur einen Minisensor hat.
Gibt es hier Tipps und Kaufempfehlungen?
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Naja, das schaut dann eher in Richtung 1/1,7 Sensor aus. Da gibt es einige. Ich selbst mag die Canons, S110 dürfte jetzt die Nummerierung schon sein. Gut, aber wirklich robust finde ich die Kleinen nicht. Alle mit einfahrbarem Objektiv sind halt relativ empfindlich gegen Stösse.
Sonst wäre auch die neue QX Serie von Sony ein Thema, weil die Kinder in dem Alter eh schon ein Smartphone haben (keine Ahnung wozu ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
http://www.foto-bartmann.de/shop/pro...mm-sam-14176-1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Wenn man das "robust"-Kriterium nicht so eng sieht dann kommen ein paar Kameras mit schon recht guten fotografischen Eigenschaften in Betracht, z.B. Canon Powershot G15 und Nikon Coolpix P7700. Von denen ist wahrscheinlich die Canon die robustere, die Nikon aber wohl die vielseitigere. Auf ein dreh- und schwenkbares Display würde ich ungern verzichten wollen. Ich finde Du solltest Deinem Sohn beibringen dass Kameras prinzipiell empfindliche Geräte sind die entsprechend vorsichtig und pfleglich behandelt werden müssen. Dann wäre eine P7700 bestimmt eine gute Wahl. Ansonsten eher die G15. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]() @TO, schau Dir doch mal die Nikon P- Serie an, ich selber nutze die P7100, und finde das es eine Gute kompakte ist, vor allem die vielen Einstellmöglichkeiten ohne in diversen Menüs herum zu suchen. Bin für den kommenden Urlaub auf der Suche nach etwas mehr, und da auf die Nikon P7800 gestoßen, leider außerhalb Deines Budget. Jedenfalls speichern beide auch im RAW- Format ab, was ich für ein absolutes muss erachte, auch bei Kompakten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Hallo,
Vielen Dank, so schnell tolle Tipps zu meiner Anfrage. ![]() Habe gerade mit dem Sohneman gesprochen. (Frühstücksgespräch ![]() Eine Slt oder DSLR ist zu groß eine Systemkamera wie eine Nex eher zu teuer. Würde aber die Verwendung meiner Objektive ermöglichen. Der Tipp mit der Nikon P Serie geht wohl in die richtige Richtung. Bei Amazon gibt es die P7700 jetzt für 369€, wie wäre es mit der? Die G15 schaue ich mich aber auch noch an. Hinsichtlich Robustheit, muss es nicht unbedingt eine wasserdichte sein. Er traut sich das schon zu, damit vorsichtig umzugehen. Einige Erfahrungen hat er seit einem Jahr mit meiner uralten Dimage A200 gemacht. Die ist jetzt aber wirklich durch. Die Ergebnisse sind aber für einen Anfänger doch sehenswert.
__________________
Herzliche Grüße Werner Geändert von WernerM (21.09.2013 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Muss es denn immer unbedigt ein Neugerät sein? Eine NEX-5 (ohne N oder R) mit Kit-Zoom bekommt man leicht innerhalb des Budgets und die hängt alles andere in der Preisklasse ab. Das, was dann evtl. an Telebrennweite gegenüber den Kompakten der genannten Preisklasse fehlt, kann man hier leicht durch Ausschnittvergrösserung wett machen. Andererseits besteht die Option, für "besondere Einsätze" ein Teleozoom oder Festbrennweiten nachzurüsten. Das kann dann gerne was "altes Manuelles" mit mechanischem Adapter sein. Die Kosten dafür (die gerne unter 100 EUR liegen dürfen) sind überschaubar und der Filius bekomt Einblick in die Funktionsweise des Geräts.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 42
|
In dem Alter würde ich wohl auch eine gebrauchte NEX nehmen, halt eine mit Fokuspeaking und gut is.
Robust sind die auch mehr als ich dachte. Nach der letzten Bruchlandung mit der Drone war das einzigste was sich nicht dran gestört hat aus 20m runter zufallen die NEX. Und im Markt hier sind grad ein paar Günstige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
|
Eine gebrauchte 5er Nex ist auch eine Option, zumal ich noch schönes Canon Altglas wie ein 1.8/85 und 2.8/135 habe. Muss ja nicht immer alles neu sein
![]() Welches kleine Immerdrauf bietet sich da an? Ist das P 16-50 ok? Ich werde dem Junior die Alternativen aufzeigen, mal sehen was er dazu sagt.
__________________
Herzliche Grüße Werner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|