![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2016
Ort: Gernrode - Quedlinburg ( Harz )
Beiträge: 28
|
Einstieg in die Makrofotografie
Hallo,
Ich möchte mich näher mit dem Thema Makrofotografie beschäftigen. Hierzu möchte ich mir dementsprechend ein Makroobjektiv kaufen. Das Sony Sel90 ist mir zu teuer. Gerne kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Meine Sorge gilt lediglich der Auflösung an der a7r. Zur Verfügung steht folgendes: Sony a7r Sony a6000 Canon EF zu eMount LA-EA4 Adapter Folgende Linsen ziehe ich bisher in Betracht Canon 100mm Makro Sigma 105mm Sigma 150mm Tamron 90mm Gibt es Alternativen mit FE Anschluss ? Viele Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Die α7R hat eine Pixelgröße von 4,9µm, die α6000 eine Pixelgröße von 4µm. Die 7R ist also trotz der höheren Megapixelzahl ein Stück weniger anspruchsvoll in Bezug auf die Auflösung.
Zitat:
Zur optischen Qualität kann ich allerdings nichts sagen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Was ist mit dem Minolta 100mm f2.8?
Ist das zu schlecht? Ich habe es aber ich kann nicht vergleichen und ich bin kein Pixelpeeper. ![]()
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
Das Samyang 100 f2.8 ist nativ mit E-Mount erhältlich, allerdings ein rein manuelles Objektiv, was für die Makrofotografie aber nicht stören dürfte.
LG, Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2016
Ort: Gernrode - Quedlinburg ( Harz )
Beiträge: 28
|
Danke schon einmal für eure Antworten
Das samyang hatte ich auch schon gesehen. Wie schaut es beim minolta und samyang mit der abbildungsqualität aus ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Erfahrungsgemäß nehmen diese Objektive sich nicht viel.
Ich würde eben auch systemorientiert denken, um nicht zu viele Adapter zu nutzen.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|