Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » CHANEL - Sunset (Available Light Portraitserie)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 09:38   #1
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
CHANEL - Sunset (Available Light Portraitserie)

Hallo,

Diese kleine Portraitserie entstand in Zusammenarbeit mit dem kamerunischen Model Chanel. An einem warmen Sommerabend hatten wir uns ein Industriegebiet und einen Park ausgesucht, welcher interessante Hintergründe sowie Spiele mit Licht & Schatten bot. Die tiefstehende Augustsonne und Hochhauskratzer waren gleichzeitig auch eine Herausforderung, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu erwischen bevor sie bis zum nächsten Morgen hinter den Gebäuden verschwanden (letztes Bild der Serie).





Noch ein paar Worte zu den Aufnahmebedingungen. Verwendet wurden weder Blitzlicht noch Reflektoren - lediglich das durch die Häuser und Bäume einfallende natürlich Abendlicht. Anfänglich verwendete ich ein Minolta 50/1.7 - wechselte aber schnell auf das Minolta 85/1.4 (inkl. Cover). Man kann die offenblendige Schönheit sehr gut am Bokeh erkennen. Allerdings lag der AF (äußere Liniensensoren) bei ein paar Bildern auch leicht daneben - dies werte ich momentan noch aus. Die Belichtungsmessung erfolgte extern (Incident Light) - und wurde im M-Modus auf die Kamera übertragen. Dies gab mir u.a. die Sicherheit, die dunklen Hautpartien perfekt durchgezeichnet zu bekommen und auch die Lichtverhältnisse besser bewerten zu können. Die Bilder sind weitestgehend out-of-cam. Der Weißabgleich war fest auf Tageslicht (5500K) eingestellt und wurde erst später in Lightroom korrigiert.

Nichts ist beim ersten Mal perfekt und so gibt es auch zukünftig noch genügend Details für Verbesserungen. Wir hoffen, die Bilder gefallen trotzdem ein wenig Fragen/Kommentare/Kritik sind jederzeit willkommen.

Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB

Geändert von meshua (01.09.2013 um 22:51 Uhr) Grund: (Previews)
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 11:31   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

auf den ersten Blick ...könnte man sagen> Wow, coole Serie

und klar habe ich mir deine Ansagen durchgelesen...
damit wurde ich aber doch nachdenklicher....

mein zweiter Blick sagt mir dann....
# zuwenig Bokeh...oder zu kurze Brennweiten...
# zu dominante Hintergünde
# zuviel Gedödel drumherum...tja Schärfe
# die kippenden Elemente wie Palmen, Fassaden, Steine ....
# ihr Outfit reißt zwar einiges raus...nur es gleicht sich alles irgendwie aus

auch> ohne Blitz und nur AL...ist generell KEIN Qualitätsmerkmal
man kanns ja überall feststellen...es gibt saugute Blitzbilder, genauso saugute ALbilder...

du hänsgt da irgendwie in der ungewollten Mitte
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 15:39   #3
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hallo gpo,

Danke für dein Feedback. Völlig richtig: der Hintergrund ist nicht immer zurückhaltend. Hier möchte ich zukünftig noch mehr Harmonie und Balance erreichen. Sicherlich hätte man auch ein 70-200/2.8 verwenden können. Allerdings wollte ich ein bisschen Plastizität und Tiefe erhalten und die vorhandene Distanziertheit nicht noch weiter verstärken ("Katalog-Model"). Diagonalen sieht man bei Teleaufnahmen sicherlich seltener - nur horizontale/vertikale Linien empfand ich aber doch als etwas zu nüchtern. Der Rest liegt wohl häufig auch im Auge des Betrachters...

Noch etwas: Die Erwähnung von Available Light war weniger eine "Rechtfertigung" als vielmehr ein Hinweis auf die Lichtsitutation sowie das Setup. Häufiger als mir bewusst ist erhalte ich dazu Nachfragen ("Da war doch bestimmt ein Reflektor auf der Seite? Nein!")

Vielen Dank für deine Kritik und Hinweise.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 16:04   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

bekanntlich kann/darf jeder machen was er will

hier aber wäre mein Favorit ein 70-200/2.8 gewesen...
hat mit Katalog nix zu tun

Licht....
es kommt ja mehr oder weniger aus Richtung des Fotografen....
das du dir damit ev. mehr Probleme einhandelst ist dir offenbar klar.

externes Geraffel wie Blitz oder Reflektor....
muss man nehmen....weil die Kameras es nicht "besser können"...(Dynamk )

es wäre eher Zufall wenn dort ein weißer Truck gestanden hätte,
der etwas reflektiert

will nochmal "anders formulieren"....
wenn keiner meckert...ist es gut und damit egal WAS du einsetzt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 13:36   #5
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

bekanntlich kann/darf jeder machen was er will

(...) wenn keiner meckert...ist es gut und damit egal WAS du einsetzt


An diesem Tag hatte ich keine Assistentin und ich bin ... faul ... An der Hauswand kann man sich noch eine (helle) Ecke suchen, welche die Schattenseite aufhellt. Unter den Bäumen habe ich mir für die Analyse des Lichts etwas mehr Zeit gelassen, damit es weder zu flach auftrifft noch zu harte Kanten bildet. Ein ext. Belichtungsmesser war mir hierbei sehr hilfreich, die genauen Lichtverhältnisse besser beurteilen zu können (spätestens beim Blitzen geht's nicht mehr ohne).

Für Außen + Unterwegs überlege ich noch, ob eventuell der Firefly II eine zusätzliche Option (auch zur Aufhellung) für mich wäre...

Treffend formuliert: Wie das Bild entsteht, ist dem Betrachter weitestgehend egal. Selbst wenn es nicht bis in's Letzte perfekt ist - am Ende zählt nur die Wirkung.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » CHANEL - Sunset (Available Light Portraitserie)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.