![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 5
|
sony alpha 57 mit kitobjektiv bildqualität
Hallo lieber sony alpha fans,
ich habe mir vor zwei Tage eine sony alpha 57 mit kit objektiv gegönnt. Aufgrund der sehr vielen positiven berichte über die bildqualität und autofokus etc. Ich muss aber dazu sagen dass mich die sony in Sachan Bildquailtät ein wenig entäuscht hat. Ich habe die Bilder mit meiner kleiner Panasonic TZ10 gleicher blende iso und belichtungszeit verglichen. Dabei fehlt mir auch dass die auflösung nur geringfügig besser ist. Der Dynamikumfang ist besser aber im Vergleich haut er mich auch nicht vom hocker. Die Panasonic ist eine kleine kompakte Kamera die schon 4 jahre auf dem Buckel hat. Um ehrlich gesagt habe ich mir bessere bildqualität von de soyn erwartet aufgrund der vielen positiven Berichte. Liegt das vielleicht auf dem Kitobjektiv ist er wirklich so schlecht? MfG bolo333 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 112
|
Das ist immer so, bei gutem Licht macht auch mein Iphone echt gute Bilder, stell die TZ10 mal auf Iso1600 und vergleiche die Bilder dann. Oder mach eine Serie beim Sport o.Ä. hier sieht die Kompakte kein Land. Wobei auch der größere Sensor bedeutet nicht automatisch ein besseres Bild.
Ich hab auch die A57 und fotgrafiere bisher nur JPEG, ich habe bei den Einstellungen Schärfe und Kontrast auf +1, was m.M.n. besser aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Der Bilderbereich ist ausschließlich für Bildbesprechungen gedacht.
Da es sich hier um eine Frage zur Kamera handelt, wandert der Thread in das entsprechende Unterforum.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Welches Kit hast du denn? Ist es das 18-55? Das ist zwar nicht schlechtes Objektiv, aber wenn du wirklich was gutes drauf hast, dann merkst du auch wie gut die Kamera geht. Denn das Objektiv ist da bei der Qualität der Bilder sehr wichtig, nicht nur die Kamera. Falls du also mal für wenig Geld was richtig gutes drauf haben möchtest, dann empfehle ich dir zusätzlich die Festbrennweite Sony 50mm f/1.8 zu kaufen. Kostet neu gerade mal zwischen 150-200 Euro. Da hast du so ziemlich beste Bildqualität und es ist sehr lichtstark und es kostet dir sehr wenig.
Das Kit Objektiv ist ein als Massenware günstig hergestelltes Teil. Es ist von der Bildqualität solide, aber da geht noch mehr. Falls du mal aber mit dem Kit Objektiv bessere Ergebnisse möchtest, dann probiere mal die Blende so auf f/8 zu stellen, Kamera auf ein Stativ setzen, ISO 100 (oder 200) stellen, Kontrast auf +1, Schärfe auf +2 und manuell mit der elektronischen Lupe exakt auf ein Objekt zu fokussieren. Denn der AutoFokus muss nicht immer perfekt sitzen. Und ein wenig die Blende geschlossen verbessert die Qualität auch (das heißt Blendenzahl größer, aber nur bis zu einem gewissen Grad). Und dann noch eventuell die Brennweite nicht bis zum Anschlag aufdrehen. Das heißt, Brennweite 35mm nutzen statt 55mm, weil bei 55mm die Qualität etwas nachlässt. Beim Auslösen am besten den 2sec. Timer nutzen. Das nur, damit du mal sehen kannst das es besser geht. Wenn man weiß wie. Ich fasse noch mal zusammen: Stativ 2sec. MF f/8 35mm ISO 100 / 200 Kontrast +1 Schärfe +2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
|
Hi, wie Cyclophis schon schrieb: Lass es mal auf echte Tests ankommen..
Panasonic gehört zu denen Herstellern die Micro FourThird (MFT / m4/3)-Sensoren benutzen. Ich hatte, bis vor kurzem eine FourThird-Kamera. Glaub mir, Dir werden die Unterschiede sehr schnell auffallen. Vorallem wenn es um höhere ISO-Zahlen als 200/400 geht. mft schwächelt bei 400 schon sehr. APS-C juckt das praktisch noch garnicht. Du schreibst das Du wegen der Dynamik enttäuscht bist. Hmmm nun, gerade bei JPG`s ist der Unterschied (fast) nicht zu sehen. Ich denke Du solltest Dich mal über die "technischen" Vorzüge des APS-C, gegenüber dem FT/ mft-Sensor informieren-> https://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard (Da für Dich interessant -> alles was unter Grundrauschen/Dynamikauflösung steht) Und hier:http://snapsort.com/compare/Panasoni...s-Sony-SLT-A57 findest Du eigentlich alle Vorteile der 57 gegenüber der Panasonic. schnellerer AF, besserers Display, höhere Auflösung, schnellere Serienbildgeschw., bessere ISO-Empfindlichkeit, höhere ISO-Empfindlichkeit, Sucher (hat die Pan garnicht-mit Sucher-> besseres Fotografieren) uswusw.. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bereue ich es nicht meine Olympus e-3, die mal zu den hochpreisigen Profikam. gehörte, gegen eine Alpha eingetauscht zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
So ein Quark, dass eine A57 mit Kitobjektiv keine guten Bilder macht...
Du bist ganz sicher nicht der Erste, der nach dem Umstieg von einer Kompakten oder Bridgekamera auf eine Systemkamera erstmal "schlechte" Bilder bekommt. Im Kaufpreis inbegriffen sind eben nur der Body, ein Objektiv und die Bedienungsanleitung. Wie man damit gute Bilder macht, das muss man erstmal lernen. Das Fotografieren mit großem Sensor und Bildern, die nicht von Anfang an überschärft, übersättigt und entrauscht (= glattgebügelt) sind, ist etwas komplizierter als einer Knipsautomatik alles zu überlassen. Glaub mir, mit dem Kitobjektiv kann man wirklich hervorragende Bilder machen. Kauf Dir erst ein Neues, wenn Du das Kit ausgereizt hast, denn das hast Du noch laaaaaaaange nicht. Alternativ kauf Dir morgen ein Objektiv zwischen 1500 und 2000 Euro, dann hast Du was in der Spitzenklasse. Von den Bildern wirst Du aber genauso enttäuscht sein, weil auch die Spitzengeräte spezielles Wissen und viel Übung erfordern, um damit ansehnliche Ergebnisse zu bekommen. Lernen, Verstehen und Üben ist angesagt, nicht Kaufen. Das kommt viel später erst. Nur Mut, Du hast Dir ein spannendes Hobby ausgesucht!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 5
|
Hallo,
ich möchte es hier die sony alpha 57 nicht schlecht machen, da ich sie jetzt selbst besitzte. Klar der Autofokus ist schon erste sahne und die serienbildgeschwindigkeit sowieso. Der elektrische sucher gefällt mir auch super. Die Bildvergleiche mit der Panasonic sind alle zu Hause entstanden, vielleicht draussen wird die sony besser ausfallen. An der einstellungen für Kontast und schärfe habe ich auch nicht gemacht. Übrigens ich habe die sony alpha mit dem standardkitobjektiv 18-50 bestellt. Ich überlege mir ob ich die sony zurückgeben soll und dafür die nikon 7000 holen soll. Aber so wie ich gehört habe nutzt die Nikon den gleichen sensor so wie sony daher wird sich da an der bildqualität auch nicht viel ändert ausse ran der verarbeitungsprozessor. mfg bolo333 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
Wenn ich meine D5D (APS-C) gegen eine Pana G6 (mFT) antreten ließe, mit zugehörigen Kitobjektiv, welche käme dann wohl besser rüber. Klar ist eine A57 einer TZ10 BQ-mäßig einiges voraus, um bolo333s Frage besser zu verstehen, bräuchte man mehr Infos über die Aufnahemn, die er vergleicht. Meint bellerophon (der sich ansonsten dem Posting des Knipsers anschließen mag) Geändert von bellerophon (21.07.2013 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Noch einmal:
Zitat:
Zeig einfach mal Deine Bilder, mit denen Du unzufrieden bist, dann bekommst Du konkrete Tipps, was Du besser machen kannst. Je eher Du damit anfängst, um so schneller hast Du Spaß an den neuen Möglichkeiten. Weißt Du schon etwas über die Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit und ISO-Einstellung, und deren Auswirkungen auf ein Bild? Leute, die bisher mit einer Kompakten unterwegs waren, kümmern sich oft nicht um dieses Wissen, und sind schnell enttäuscht, wenn die Neue scheinbar schlechtere Ergebnisse bringt. Eigentlich bringt sie bessere, nur sie fordert dafür mehr von Dir.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (21.07.2013 um 22:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Zitat:
Ich denke, das ein Wechsel zu Nikon hier deine Bildergebnisse nicht verbessern werden (bei Kameras mit ähnlichen Kosten). Eine DSLR / SLT bietet dir die Möglichkeit weit mehr machen zu können als eine Kompakte. Die Chance dabei was falsch einzustellen ist demnach auch größer. Aber wenn es richtig ist, dann wird man mit guten Ergebnissen belohnt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|