Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Elektronischer Sucher bei der A55 im Vergleich zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 22:38   #1
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Elektronischer Sucher bei der A55 im Vergleich zur A77

Hallo,
ich benutze den elektronischen Sucher der A55 so gut wie kaum, aber jetzt ist mir da was aufgefallen. Wenn ich durch den Sucher blicke und mein Auge bewege... von oben nach unten, von links nach rechts, egal wie... sehe ich grüne, blaue und rote Streifen. Ich kenne das sonst nur von Beamern... ist das "normal"? Ist das bei der Oled-Technologie der a77 dasselbe? Wie man sich vorstellen kann, ist dies sehr unangenehm für die Augen und hat meine ersten "Berührungen" mit dem Sucher beeinträchtigt. Es ist mir sowieso schleierhaft, wo der Vorteil des Suchers liegt, bei dem an sich starken Bildschirm, den ich bisher benutzt habe, allerdings will ich bei einem Umstieg (a77) diese Probleme nicht mehr haben

mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 22:49   #2
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Nein, bei der A77 ist das nicht mehr so. Bei der A55 leuchtet die Hintergrundbeleuchtung des Displays abwechselnd rot, grün und blau, passend dazu werden die Bildpunkte des LCDs angesteuert. Durch die zeitlich nacheinander erfolgende Darstellung der einzelnen Farben kommt es bei Augenbewegung zu Verschiebungen.
Beim OLED der A77 leuchten die Bildpunkte gleichzeitig, den von Dir beschriebenen Effekt gibt es also nicht.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:10   #3
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Ah okay. Danke für die ausführliche und physikalische Erklärung. Ich bleib wohl beim Bildschirm
mfg
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:23   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:29   #5
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze den elektronischen Sucher der A55 so gut wie kaum, aber jetzt ist mir da was aufgefallen. Wenn ich durch den Sucher blicke und mein Auge bewege... von oben nach unten, von links nach rechts, egal wie... sehe ich grüne, blaue und rote Streifen.
mfg
Sieht das jeder? Ich habe es jedenfalls bei der A33/A55 in gut 2 Jahren nie bemerkt, obwohl ich den Sucher viel benutzt habe. Auch jetzt bei der A37 ist es mir nicht gelungen, grüne, blaue und rote Streifen zu sehen, habe es allerdings nur bei Kunstlicht versucht. Wieviel muss man da die Augen drehen, rollen, oder sonstwie bewegen?
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 23:30   #6
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...
Das ist so wie beim Badesalz Klassiker "Lambada"
Für den, der es nicht mehr kennt - ist ja lange her - http://www.youtube.com/watch?v=NPJfnE5bO1Y

Nun mal ernsthaft: Kann das beschriebene Phänomen bei der A57, die ja einen ähnlichen Sucher hat wie die A77, für mich nicht bestätigen.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:38   #7
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Das ist so wie beim Badesalz Klassiker "Lambada"
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:45   #8
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Äh, das verstehe ich jetzt irgendwie nicht...

"Ist das so wie bei der anderen Kamera, denn ich will das nicht"
"Nein, ist es nicht, weil dies und das"
"Ah, danke für die Erklärung. Dann bleib ich lieber beim alten."

Ich kann dieser Logik nicht wirklich folgen...
Das "Alte" bzw. Bewährte bezieht sich hier rein auf die Verwendung der A55 und nicht auf die Neuanschaffung einer A77. Den Effekt sollte eigentlich jeder wahrnehmen können. Da reicht schon eine geringe Geschwindigkeit. Ich habe mein Auge recht langsam bewegt
mfg

Geändert von Mudvayne (24.07.2013 um 23:50 Uhr)
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 08:01   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das ist individuell unterschiedlich, manche sehen das sofort, andere nie.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 09:15   #10
kedge
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 214
Ich habe das auch gleich bei meiner A33 gesehen (ein Grund auf die A65 umzusteigen). Mir fallen aber auch die gepulsten LED-Rücklichter vieler Autos negativ auf.

Stefan
kedge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Elektronischer Sucher bei der A55 im Vergleich zur A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.