![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
![]()
Auf Wunsch jetzt in einem eigenen Theat.
Bin auf der Suche nach eine Ergänzung zu meinem Tamron 70-300 und dem Kit Objektiv 18-55. Ich schätze das ich mit einer Festbrennweite das Kitobjektiv nur sehr selten benutzen werden aber dessen bin ich mir bewusst. So ganz kann ich mich aber nicht entscheiden welches ich mir zulegen soll... habe mit folgende im netz angesehen getestet habe ich noch keins davon nur an einer Canon mal. 35-1,8 50-1,8 50-1,4 jeweils das von Sony. Habe die Anforderung nachmals überdacht und etwas geändert. Geplant ist das Objektiv einzusetzen wo die Lichtstärke zählt. Unter anderem in der Wohnung aber sehr wahrscheinlich mehr draußen bei Wetter wie es jetzt zur Zeit ist. Ich will Porträtsufnahmen machen und auch Gruppenbilder. Soweit möglich möchte ich auch unsere 2 Hunde fotografieren (im Stand und auch in der Bewegung) Gibt es andere Objektiv Anbieter welche in Frage kommen oder ist Sony da die bessere Wahl? Welches Objektiv wäre das sinnvollere? Gibt es evtl. eins welches ich nicht berücksichtig habe? Für Tips bin ich euch sehr dankbar Lg spiriva Geändert von spiriva (23.05.2013 um 09:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 18
|
Da wird ein 50mm Objektiv zu lang sein. Lieber ein Blick auf das Sony 35mm/1.8 Objektiv werfen. Kostet auch in dem Bereich und das kann man schon eher im Raum nutzen, allerdings finde ich es für Gruppenbilder auch schon zu lang!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Manometer,wegen Browser Absturz ist ja mein Beitrag gar nicht angekommen. -.-
Jetzt in Kurzfassung: spiriva, ein neuerThread wäre hier sicherlich angebrachter gewesen, weil das kein allgemeiner Thread ist. Und auch ich würde fürGruppenbilder und insbesondere in Räumen ein 35mm statt 50mm nehmen. Das kannst du mal selbst mit deinem Kit ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
* Ich habe mal einen eigenen Thread spendiert. *
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Kein Problem, habe ich gemacht.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Ich schmeiße jetzt mal was anderes in die Runde, warum ausgerechnet Festbrennweiten?
Sicherlich ah Traum von der BQ und der Lichtsärke, habe ja selber welche. Aber wenn du dir (noch) nicht sicher bist welche du brauchst bzw. welche Brennweite dir zusagt, dann überleg dir doch zb ein Tamron 28-75 2.8 zu nehmen. Sind nur unwesentlich schlechter von der BQ und Lichtstärke und du kannst dennoch etwas Zoomen. Du kannst dir später mal ansehen bei welcher Brennweite du überwiegend fotografierst und immer noch eine FB zulegen. Wäre mein Tipp. Das Tamron 17-50 2.8 gibts auch noch, und wenn du das Geld hast das Sony 16-50 2.8. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Den Tipp mit dem Tamron finde ich auch gut. Jedoch finde ich nicht, das die Lichtstärke nur unwesentlich schwächer ist. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird zwar das Licht durch Blende 1.8 nicht besser, aber die Verwackelungsgefahr oder das Rauschen ist um einiges geringer als bei Blende 2.8. Auch die Gefahrvon Bewegungsunschärfe wird dadurch gemildert. Vielleicht denkst du über ein Stativ nach. Oder ein Einbein Stativ. Gerade bei Gruppen Bilder stört ein Stativ nicht so.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
Ich bin ja noch nicht festgelegt was ich haben will ;-)
Lese gerne eure Erfahrungen gerade mit meinem Anwendungsprofil. Wenn ein kleines Zoom besser passt ist es für mich auch i.O. Mir ist wichtig das ich bei schlechtem Wetter und im dichten Wald wo wenig Licht vorhanden ist noch gute Bilder machen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: NRW
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|