![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 6
|
Raw Bearbeitung für 79 Euronen- Photoshop Elements 3.0
Nur mal als Anmerkung:
Das neue Adobe Photoshop Elements 3.0 für Win und OS X hat das RAW Plugin dabei, mit dem man die A2 Bilder bearbeiten kann. Ich finde den Funktionsumfang für die Bildnachbearbeitung in jedem Fall mehr als ausreichend und gerade im Zusammenhang mit RAW ist das eine feine Sache. Bei amazon gibt es das recht günstig. Die Info ist im Übrigen nicht vom "hören-sagen"; ich habe es selbst ausprobiert. Grüße Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hatten wir zwar schon, aber dennoch Danke! PS Elements 3.0 ist für die meisten Anwendungsfälle sicher absolut ausreichend, auf alle Fälle eine Überlegung wert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Soviel ich weiß, fehlt ein ganz entscheidendes Werkzeug: die Gradationskurven. Das ist für eine saubere Bildbearbeitung lebensnotwendig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Für mich nicht. Es kommt doch immer auf die Ansprüche drauf an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Elefantenbändiger
![]() Bei Elefants fehlten traditionell immer die Maskierungsfunktionen (sowohl Ebenenmasken als auch Maskierungsmodus). Das Fehlen dieser Funktionen ist m.E. für 90 % der Amateure schmerzlicher als die Gradationskurven. Ich weiß, dass man eine Ebenenmaske aus einer "echten" Photoshopdatei einkopieren kann, ist aber lästig. Fehlen die Masken immer noch ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Übrigens gehöre ich zu den 10%. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ich glaube nicht, das auch nur 90% der Nutzer von PS Elements wissen, was eine Maskierungsfunktion ist! Sicherlich ist das hier im Forum anders, aber das darf man auch nicht verallgemeinern!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Jetzt nagelt mich doch nicht auf die Prozente fest.....
![]() Nächste Frage: wie sieht es mit Tiefen/Lichter aus ?? Weiß da jemand.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hat nix mit Prozente zu tun, das dürfte nicht mal der Hälfte der Käufer interessieren! Aber auf die User hier im Forum könnte das von Dir gesagte schon fast zutreffen!
Tiefen/Lichter in Elements 3.0? Glaube ich nicht! Aber immerhin hat das Programm den Reparaturpinsel, ist doch auch schon was! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, das steht in der zugehörigen PDF:
Problemlose Korrektur von Tiefen und Lichtern • Zu hell oder zu dunkel belichtete Bildbereiche lassen sich im Handumdrehen berichtigen. Hmm, ob das nun heisst, das PSE 3 die gleiche Funktion wie PS 7 hat? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|