![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
![]()
Hallo,
ich möchte mit meiner SLT 77 Bitze in Gruppen zusammenfassen, diese Gruppen zentral konfigurieren und sicher entfesselt auslösen. Nach Zuhilfenahme der Suchfunktion hier im Forum und von Google ist die dafür komfortabelste und sicherste von mir gefundene Möglichkeit das Funksystem von Phottix Odin. Das was ich darüber im Internet gefunden habe hört sich nach genau dem an was ich mir vorstelle. Natürlich ist es damit auch die teuerste Lösung die ich gefunden habe. Als günstigere Alternative bietet sich wohl der Pixel King an, der auch Gruppen unterstützt. Alles in allem nicht so zuverlässig wie wohl der Phottix Odin, aber dafür auch nur halb so teuer. Hier habe ich allerdings nicht herausfinden können wie das mit der Konfiguration der einzelnen Gruppen funktionieren soll. Beim Phottix Odin ist es relativ klar - dort ist am Sender ein Monitor mit dem ich alle Einstellung für die einzelnen Gruppen überprüfen und einstellen kann - aber wie soll das bei den Pixel King funktionieren? In allen von mir gefundenen Beschreibungen steht das das über das Kamera-Menue funktionieren soll - ich konnte jedoch noch nirgendwo ein Kamera-Menue entdecken mit dem ich die Verhältnisse zwischen Blitzgruppen einstellen kann - und ich kann mir auch nicht Vorstellen das, wenn ich ein Fremdhersteller-Gerät auf den Blitzschuh stecke, es plötzlich neue Kamera-Menues geben soll. Wie Funktioniert das bei den Pixel King? Gruß Norbert
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|