![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 12
|
Blitzmodus (alpha 200)
Leider vestehe ich die Unterschiede der Blitzmodi meiner Alpha200 immer noch nicht so richtig:
Dazu eigentlich folgende Fragen: 1) Unterschied Einstellung "Aufhellblitz" und "Langezeitsync."? Beide Blitzen bei langen Belichtungszeiten auf den ersten Vorhang. Was ist der Unterschied? D.h. in der Zeit nach dem Blitz wird noch das Umgebunglicht eingefangen. 2) Zwei Blitze bei "Sync 2. Vorh"? Bei dieser Einstellung gibt die Kamera zwei Blitze ab. Einen zu Beginn der Belichtungszeit und einen am Ende. Der am Ende ist mit klar - eben auf den zweiten Vorhang. Aber der erste?? Vielleicht kann mir das ja jemand mal erklären. Zwei Bücher speziell zu den Alphas konnten es nicht Danke Grüße Volker. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Hier kommt nun die Langzeitsynchronisation ins Spiel: Weißt du, dass es keine Verwacklungen geben wird (z.B. bei Stativaufnahmen), oder willst du die Bewegungsunschärfen einbeziehen, stellst du diese Langzeitsynchronisation ein. Im obigen Beispiel wählt die Kamera dann 1/20 Sekunde. Die Belichtungszeit wird also gegenüber der Aufnahme ohne Blitz geringfügig (um eine Stufe) verkürzt, damit es mit Blitz nicht zu Überbelichtungen kommt und der Hintergrund, der Dauerlichtanteil, etwas zurückgenommen wird. Zitat:
Schau mal während der Aufnahme durch den Sucher: Noch bevor der Spiegel hochklappt, also noch vor der Aufnahme, wirst du einen Blitz erkennen. Der dient der Belichtungsmessung. Der eigentliche Blitz, der dann für die Belichtung benötigt wird, passiert dann, während der Verschluss offen ist, also während der Spiegel oben und das Sucherbild dunkel ist. Sofern nun der Verschluss etwas länger offen bleibt, zündet die Kamera bei der Synchronisation auf den 2. Vorhang den Blitz nicht mehr zu Beginn der Belichtung, sondern unmittelbar vor dem Schließen des zweiten Verschlussvorhangs. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.01.2009
Beiträge: 12
|
Hallo mts,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. zu 1) Langzeitsync: Stimmt, bei Zeitautomatik (Blendenvorwahl) passt das. Die Belichtungszeit wird von der Kamera bei Lanzeitsync deutlich länger gewählt. Aber was ist bei Blendenautomatik (Zeitvorwahl) und langer Belichtungszeit? Da müssten sich doch dann beide Modi (Aufhellblitz und Lanzeitsync) gleich verhalten, oder? zu 2) Blitz auf zweiten Vorhang: Auch hier hast Du recht, der erste Blitz (Belichtungsmessung) erfolgt noch bei geschlossenem Verschluss - gut zu sehen beim Blick durch den Sucher, wenn man darauf achtet. Beim Blitzen auf den ersten Vorhang wird wohl ebenfalls zweimal geblitzt. Einmal kurz vor dem öffnen des Versschluss und das zweite Mal kurz danach. Da die beiden so nah beieinander liegen werden sie quasi nur als ein Blitz wahrgenommen. Danke für Deine Antwort. Grüße. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
|
Um das mal auf externe Blitze auszuweiten..da check ich nämlich auch was nicht:
wenn ich den externen TTL betreibe, dann passt der sich doch sowohl der Umgebung als auch den CamSettings an oder?! Wie kann das dann funktionieren, dass ich mit längerer Belichtung/größerer Blende mehr Umgebungslicht einfang - ohne dass der Blitz sich runterregelt?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
die Dauer des Blitzes ist deutlich kürzer als die Verschlusszeit der Kamera im Blitzbetrieb. Daher hängt die Blitzbelichtung nur von Blende, ISO-Wert, Blitzstärke und der Motiventfernung ab. Über die Verschlusszeit lässt sich dann der Anteil des Umgebungslichtes beeinflussen. D.h. bei einer Änderung der Blende muss auch die Blitzleistung angepasst werden, bei einer Veränderung der Verschlusszeit nicht. Ob externer oder interner Blitz ist dabei völlig egal. http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzbelichtungsmessung Gruß Ingolf Geändert von IngolfM (29.06.2009 um 15:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|