![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
kleines 24mm für Nex?
ich bin auf der SUche nach einem 24er für meine 5N und zwar sollte es nicht zu groß sein (Canon FD)
Minolta MC/MD wäre sonst meine Lösung auch der Preis sollte nicht astronomisch sein, wie ein Leica 24 ![]() aberich glaub da gibts nicht wirklich was oder??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Schau mal hier: http://www.ebay.de/sch/Foto-Camcorde...%2024mm&_sop=2
Ich selbst habe mal ein Ensinor 2.8/24mm auf Ebay geschossen für so ca. 35€, wenn ich mich richtig erinnere. Auf diversen Fotobörsen ist auch immer mal was zu finden. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hi,ich hatte einen tokina rmc 24mm 2,8 fuer contax/yashica in eBays gekauft. Mit die Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden. Dazu noch ein defektes mit MD Bajonett noch gekauft und die Bajonett gewechselt. So brauche ich nur einen Adapter mitzutragen.Gruß alex.
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Das Tokina war mehrere Jahrzehnte mein Lieblingsobjektiv an der Minolta XE-5. Zu den Rändern hin macht es böse CAs, aber an Crop ist das nicht ganz so kritisch. Der aktuelle Kurs bei eBay mit MD-Anschluß liegt bei 15 €, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Ich habe ein Tamron 24/2.5 Adaptall für diese Brennweite gekauft. Das ist mit Adapter noch relativ kompakt. Ich hab einen Adaptall/NEX-Adapter, aber man kann natürlich auch versuchen eines zu finden, was schon einen Adaptall-Adapter für ein bereits vorhandenes Lieblingsbajonett hat.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das Tokina gibts scheinbar in mehereren Ausführungen oder???
das Tamron wäre toll, aber das hat ein wirklich furchtbares Bokeh was ich im Netz so gesehen hab ![]() angeblich soll das Sigma 24 Super Wide ja sogar besser als die MC/MD Minoltas sein, kann das jemand bestätigen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Nutze das 24er an der nex mit dem Laea2 sogar mit AF.
Das objektiv ist für den Preis wirklich Klasse. Scharf und durch die sehr kurze nahgrenze auch als Notmacro und für interessante Blickwinkel zu gebrauchen. Lediglich die fummelige gegenlichtblende habe ich durch eine einschraubbare aus Gummi getauscht. Die Geräuschkulisse beim Fokusieren darf dich allerdings nicht abschrecken..... Klingt wie ne handvoll Schrauben vergessen darin.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich hab das Sigma für SR-Bajonett gemeint
![]() Geändert von kitschi (25.01.2013 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Sigma 24 Super Wide
Hallo,
das Super Wide II macht klasse Bilder, ist kompakt und am A-mount hast du AF. Mit alten MD-Objektiven kann ich es nicht vergleichen, da ich keine habe. In folgendem flickr-Album sind einige Bilder, die ich letztes Jahr mit diesem Objektiv an meiner A700 gemacht habe: http://www.flickr.com/photos/8275108...7632118077419/. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
Ich nutze gerne das Voigtländer Color Skopar Pancake 4/25mm an der NEX, habe ich allerdings für meine Zeiss Ikon ZM gekauft. Es ist sehr kompakt, hat eine gute Abbildungsleistung und kostet neu rund 450 Euro. Allerdings ist es nicht soooo lichtstark, was ich bei dieser Brennweite aber für hinnehmbar halte.
http://u1.ipernity.com/25/33/13/1418...ac8455.560.jpg Geändert von Kagamiyama (27.01.2013 um 15:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|