![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
|
![]()
Hallo Leute,
Ich bin relativ neu in der Fotoszene, und deshalb auf eure Hilfe angewiesen ![]() Bis vor kurzem hatte ich eine Alpha 350 mit der ich mehr oder weniger ab und an mal fotografiert habe (Kit Objektiv + Sony SAL-30M28 2,8). Nun will ich mir eine Alpha 57 holen, und das Sony SAL-30M28 2,8 Objektiv weiterverwenden... Ich fotografiere gerne Macros, Landschaften, Gebäude, Nachtfotos, und Tuningautos... Sport, Innenaufnahmen usw gehören eher nicht zu meinen Einsatzgebieten. Des weiteren würd ich gerne ein paar HDR Bilder machen (weiß jetzt nicht ob das Objektiv dahingehend was spezielles können muss an der A57). Jetzt zu meiner Frage... Macht es Sinn das Kitobjektiv für 70€ neu zur Kamera dazu zu kaufen, oder gibts eine sinvolle bessere Alternative bis ca 300€? Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet... Danke und liebe Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Alternativ zum Kit, ist das hier vielgenannte Tamron 17-50 f2.8!
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
|
Hi,
Danke für den Tipp, von dem Objektiv hatte ich schon öfters gelesen ![]() Ist es merklich besser? Oder ist das Kit Objektiv fürn Anfang nicht so verkehrt? Ich bild mir ein wo gelesn zu haben dass es ja überarbeitet wurde und besser als das alte 15-70mm Kit Objektiv sein soll... Wenn das Tamron 17-50 f2.8 wirklich so gut ist, dann werd ich wohl dahingehend investieren ![]() Was ist eigentlich der Einsatzbereich des Walimex Pro 14 mm 1:2,8 ? Von dem ließt man nämlich auch nur gutes... Geändert von Taufrosch (05.03.2013 um 12:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Das Tamron 17-50 ist sicher kein Fehler und eines der besten Allrounder.
Preis/Leistung ist sowieso ne Wucht. Zum probieren ist das Kit-Objektiv sicherlich kein Fehler, wenn du aber mehr fotografierst willst und mehr "spielen" dann besorg dir ein Lichtstarkes Zoom. Vergleich: bei 50mm hat das Sony eine max.Blende von 5,6 das Tamron eben 2,8. Schau einfach mal in der objektivdatenbank. Klick hier: Sony 18-55 Tamron 17-50 2.8 Aber auch dieses ist gut: Tamron 28-75 2.8
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
|
Hi,
Danke für die Links... Ich denke wenn die Tamron Objektive so viel besser sind und ich fast 100€ beim Kauf des reinen Body's spare werd ich gleich zum besseren Objektiv greifen damit ich von Anfang an richtig durchstarten kann ![]() Preislich schenken sich die Tamrons ja kaum etwas, trotzdem tendiere ich eher zum 17-50 da man davon eigentlich mehr ließt und es wirklich ein guter allrounder sein soll... Was hats eigentlich mit dem Walimex 14mm auf sich? Die Bilder die man davon sieht sind ja wirklich super... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das Tamron 17-50 ist in der Tat so gut wie alle immer sagen, so meine Erfahrung innerhalb einer Woche (hab es aber nicht mehr). Vorausgesetzt, du erwischt ein gutes Exemplar.
Und das Sony 18-55 Kit ist besser als sein Ruf. Es ist zwar billig verarbeitet und beim manuellen Fokussieren und Brennweiten Verschiebung wackelt das Bild ganz leicht, da es nicht so bombenfest sitzt. Wenn man ein oder zwei Blendenwerte abblendet, dann wird auch die Qualität besser und erreicht einen annehmbaren Wert. Für hochwertige Fotos würde ich diesen nicht nehmen, aber so für Schnappschüsse aus der Hand ist es gut geeignet. Leicht und klein. Leider ziemlich lichtschwach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
|
Ok Danke schonmal für die nützlichen Tips,
Ich denke bevor ich 70-80€ in das Kitobjektiv investiere bestell ich mir das 17-50 ![]() Dann machts von Anfang an richtig Spaß.... Trotzdem nochmal die Frage zum Walimex... Was is das genau für ein Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Hallo Taufrosch,
70 -80 € sind meiner Meinung nach zu viel. Gebraucht gibt es das Teil für 35 €. Bezüglich der Qualität würde ich mal auf Photozone.de schauen. Vielleicht gibt es ja wirklich große Serienstreuungen, aber mein Exemplar ist in der Tat sehr gut. Womöglich beruhen die diversen negativen Erfahrungen mehr auf psychologischen (Kitobjektiv muss in die Tonne) als auf realen Eindrücken. Das Walimex 14mm hat ein Kumpel von mir, das Teil ist wirklich rattenscharf, für Architekturaufnahmen ist es aber tatsächlich nix (auch mal auf Photozone die Daten anschauen). Wenn ich mein 16-55 Kitobjektiv auf 5.6 oder kleiner abblende, kann ich keinen Bildqualitätsunterschied zum Walimex feststellen.
__________________
Grüße, Martin Geändert von m.rup (06.03.2013 um 09:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 37
|
Hi Martin,
Was würdest du eher nehmen? Das Tamron 17-50 oder das Walimex 14mm als Alroundobjektiv? Oder sind das zwei grunsätzlich unterschiedliche Objektive? Geändert von Taufrosch (06.03.2013 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
Allroundobjektiv ist das Walimex 14mm mal definitv nicht. Außer du machst nur Landschafts und Arch. Fotografie. (wenn mal Allround als Immerdrauf sieht) Das tamron 15-70 kenne ich nichteinmal. Ich denke du meinst das 17-50 oder?? Das ist eher ein Allrounder. Einer der besten sogar. Ja es sind 2 unterschiedliche Objektive, das eine ist eine Festbrennweite wo du eben nur die 14mm hast, das andere ist ein Zoomobjektiv wo du die brennweite zwischen 17-50mm wählen kannst. Daher ja 2 Unterschiedliche Brennweiten. Wenn du nicht genau weißt was du Fotografieren willst und in welche Richtung du genau gehen willst. Hast sicherlich mit dem Tamron 17-50 mehr Spass.
__________________
Lg, Florian |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|