![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Grauverlaufsfilter
Hallo,
ich würde gerne irgendwann mal den "Effekt" von Grauverlaufsfiltern nutzen. Da man dies theoretisch ja auch per EBV machen kann frage ich mich ob sich die Anschaffung eines Filters lohnen würde. Meine Abwägungen sahen bisher so aus: Filter sind irgendwie weitgehend Anachronismen und unhandlich (übertrieben ausgedrückt). Andereseits kann ich per EBV nichts in das Bild reinrechnen, was nicht mehr da ist, also z.B. einen detailreichen Wolkenhimmel, wenn die obere Bildhälfte (jaja, 1/3 oder 2/3 natürlich) total ausgefressen ist. Außerdem bräuchte man eine Maske zum aufs-Bild-legen. Wo kriegt man sowas her? Ansonsten kenne ich (theoretisch) noch den kompliziert klingenden Effekt, daß man einfach zwei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen aufnimmt, und dann aus jeden Bild den richtig belichteten Teil nimmt und diese zusammensetzt. Aber der Effekt sieht dann natürlich nicht mehr aus wie der klassische Grauverlauf. Kann da jemand etwas Licht ins dunkel bringen, bzw. mir sagen wo meine Vermutungen richtig oder falsch sind? Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|