Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 16:21   #1
fooo
 
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: D-83413 Fridolfing
Beiträge: 21
Canon i865

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Beim einfachen ausdrucken eines Fotos der Größe 101,6mm x 152,4mm mittels der von Canon mitgelieferten Drucksoftware "Canon Photoprint" schneidet die Software den Rand meines Orginalbildes einfach ab (auf jeder Seite ein paar Millimeter). Wie schaffe ich es das die Software automatisch meine ganzen Fotos, bis zu den Rändern, ausdruckt?

Kann mir jemand helfen?

Schöne Grüße und schonmal vielen Dank

Matthias
fooo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2004, 16:59   #2
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

das Abschneiden am Rand ist ganz normal. Das passiert auch, wenn Du die Bilder zum Ausbelichten schickst. Die technischen Geräte haben allesamt etwas Toleranz und damit es keine weißen Ränder gibt wird etwas ´vom Bild mit abgeschnitten. Das ist manchmal gar nicht wenig.

Du kannst in den Druckereinstellungen einstellen, wie viel Weggeschnitten wird - das Risiko, dann einen weißen Rand zu bekommen steigt dann aber.

Einzige Möglichkeit, wirklich alles drauf zu haben ist, auf größeres Papier zu drucken und dann per Hand mit der Schneidemaschine exakt zu schneiden.

Grüße
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:28   #3
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Hi Fooo,

um beim randlosen Druck keine weißen Ränder zu haben, wird das Bild vom Treiber etwas über das Papier hinaus vergrößert und auch über das Papier hinaus gedruckt.
Im Druckertreiber unter "Seite einrichten" gibt es einen Schieberegler "Erweiterungsumfang". Mit dem stellst Du die "Übergröße" ein.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 23:43   #4
fooo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: D-83413 Fridolfing
Beiträge: 21
Super, vielen Dank @ hosand. Hab den Regler gefunden. Genau das wollte ich.
fooo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 13:11   #5
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Noch ne Info: Wenn Ihr mal was für eine Druckerei vorbereitet, das geht z.T. ja als pdf, rechnet 3 mm pro Rand der abgeschnitten wird hinzu. Das ist die Toleranz für den Drucker damit´s keine weißen Ränder gibt...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.