Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 57 Tamron 18-270 oder Sigma 18-250????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 19:25   #1
knallinger71
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 57 Alpha 57 Tamron 18-270 oder Sigma 18-250????

Hallo Forumsgemeinde,
Ich bin seit ca.2 Wochen stolzer Besitzer einer Alpha 57.Bin absoluter DSLR Neuling aber jetzt schon absolut begeistert von der Kamera,und das KIT Objektiv 18-55 macht für meine Ansprüche klasse Bilder
Nur am Zoom fehlts
Welches der beiden Objektive würdet Ihr nehmen?
Habe Ralfonsos Bericht gelesen, danach sage ich Tamron
In Eurer Datenbank ist aber das Sigma besser bewertet?
Das Sigma würde ich neu auch für 337 € bekommen können.
Verbringe schon Stunden mit Bewertungen und Meinungen usw. zu lesen, und weiss jezt noch weniger was ich nehmen soll
Gebt mir doch mal Tips bzw Erfahrungswerte
Vielen Dank
Grüssle und einen guten Rutsch
knallinger71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2012, 21:05   #2
cutie07
 
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 12
Hallo,

ich stand vor ca. einem Jahr vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das Sigma entschieden.

Bei der Entscheidungsfindung habe ich mich auf die Unterschiede zwischen beiden Superzooms konzentriert.

Pro Sigma:

- bei dem OS Modell stabilisiertes Sucherbild (für mich sehr wichtig, da bei 250mm mit Sucherlupe kein vernünftig manuelles fokussieren möglich)

- leicht besser korrigierte Verzeichnung bei 18mm

- AF treffsicherer und schneller

- schärfer im Bereich 18-50mm (bei mir am meisten genutzt)

- besseres Makro (?)

Pro Tamron:

- neueres Modell ist leichter und kleiner

- 20mm mehr Tele (ist in der Praxis aber gleich mit Sigma)

Hier mal ein Link zum Test des Sigmas: http://www.photoclubalpha.com/2009/0...6-3-dc-os-hsm/

und hier des Tamrons:http://www.photoclubalpha.com/2011/0...ero-but-no-vc/

Nachdem ich mit dem Sigma jetzt ein Jahr lang unterwegs bin, kann ich nur Gutes berichten. Überrascht hat mich die tolle Schärfe im Bereich 18-50mm. Teleende bei F 6,3 ist etwas soft, kann aber gut in der Nachbearbeitung nachgeschärft werden. Sehr gut auch der Bildstabilisator, bei 250mm sind längere Belichtungszeiten als beim SSS möglich. Und das Gezappel im Sucher nervte mich tierisch (beim Ofenrohr), somit kann ich den ruhigen EVF nicht hoch genug loben...

Da Bilder aber mehr als Worte sagen ein Link zu meinen Sigma Fotos (in Originalgröße):https://picasaweb.google.com/stevecutie07/Sigma18250

Bilder können gerne heruntergeladen und bearbeitet werden.

Anzumerken ist noch, das auch das neue Sigma 18-250 kleiner und leichter geworden ist. Durch Wegfall des OS wäre es für mich keine Alternative...

Ich wünsche einen guten Rutsch und allen ein gesundes neues Jahr!

Geändert von cutie07 (30.12.2012 um 21:08 Uhr)
cutie07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:45   #3
knallinger71

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 57

Hallo Cutie07
Danke für die schnelle Antwort
Hab mir das Sigma jetzt bestellt.Nach der Bestellung hab ich gemerkt das es hier ja auch wieder zwei Versionen gibt...ichhab das mit dem Zusatz "Makro" bestellt.Naja werde sehen wie die Bilder sind und dann mal berichten.
Euch allen nochmal einen guten Rutsch
knallinger71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 15:02   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Dann hast Du das neue 18-250 von Sigma ohne OS bestellt. Ist aber auch um einiges kleiner und leichter.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 11:06   #5
cutie07
 
 
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 12
Sorry, ich dachte ich hatte klar genug von 2 Sigma Modellen gesprochen.

Naja, probier mal das neue Modell aus (Zusatz Makro im Namen). Wenn Dir so wie mir der OS wichtig ist, hast Du ja immer noch Umtauschrecht und kannst Dir das alte Modell ordern.

Hier ein Link zum Test Deines jetzt bestellten Modells: http://www.dpreview.com/lensreviews/...-os-hsm-macro/

Vorteil des Neuen ist hauptsächlich das Gewicht und die Größe.

Viel Spaß mit Deinem Kauf!
cutie07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha 57 Tamron 18-270 oder Sigma 18-250????

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.