![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Nex-6 Kamerazoom bei Festbrennweiten möglich?
Normalerweise werden bei der Nex-6 egal ob Klarbild- oder Digitalzoom die Zoomfaktoren ja über den Zoomring der Objektive gesteuert. Können diese kameraseitigen Zoomfunktionen auch bei Festbrennweiten zwecks vorübergehender Brennweitenverlängerung verwendet werden und wenn ja, wie?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Digitalzoom ist keine Brennweitenverlängerung! Kein Kuddelmuddel bitte.
Ein Non-Zoom Objektiv bleibt trotz aller Wortschöpfungen der Marketingabteillung ein Festbrennweitenobjektiv. Der Digitalzoom ist eine kameraseitge Möglichkeit des Bildbeschnitts und wenn nach dem Bildbeschnitt die Datei anschließend durch Interpolation der Bilddaten auf die Ausgangsgröße gebracht wird, nur dann hat man wirklich einen Digitalzoom. Wie weit diese Interpolation sinnvoll ist, kann man nur anhand der jeweiligen Aufnahme beurteilen. Wenn das Festbrennweitenobjektiv gemäß seiner Konstruktion keinen Zoomring hat, wie willst du ihn dann benutzen? Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Na immerhin hast Du offensichtlich trotz meiner "schlechten Formulierung" verstanden, worum es mir geht.
??? Das wiederholt meine Frage mit anderen Worten, nämlich ob man diese Funkton kameraseitig nutzen kann, da ja kein Zoomring vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Wer noch keine Nex-6 zu Hause hat, dem steht aber online das Bedienheft zur Ansicht bei Sony bereit.
Dort steht: Digitalzoom Damit wird festgelegt, ob [Digitalzoom] verwendet wird oder nicht, wenn die [Zoom]- Funktion der Kamera benutzt wird (Seite 88). Ein Bild wird mit höherer Vergrößerung als mit [Klarbild-Zoom] gezoomt, aber die Bildqualität verschlechtert sich im Vergleich zu [Klarbild-Zoom]. Diese Funktion kann auch bei Filmaufnahme verfügbar sein. 1 MENU t [Einstellung] t [Digitalzoom] t gewünschte Einstellung auswählen. • Sie können [Digitalzoom] mit folgenden Funktionen nicht verwenden: – [Schwenk-Panorama] – [Auslös. bei Lächeln] – [RAW] oder [RAW & JPEG] unter [Qualität] Ein Die Funktion [Digitalzoom] wird verwendet. Wenn Sie eine noch stärkere Vergrößerung ohne Rücksicht auf die Verschlechterung des Bilds verwenden möchten, setzen Sie den Posten auf [Ein]. Aus Die Funktion [Digitalzoom] wird nicht verwendet. Also steht dir die Funktion zur Verfügung. Du stellst sie also dauerhaft ein oder dauerhaft aus. Oder machst später am PC was du croppen willst. Mit Photoshop XX oder Photoshop Elements X wirst du zum Schluss nicht schlechter da stehen als mit der Nutzung des Digitalzooms in der Kamera. Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 124
|
Hallo,
der Klarbildzoom und Digitalzoom werden mit dem Drehrad gesteuert, nicht am Objektiv.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Ich habe eine NEX6 und 16-50 Objektiv mit diesem Objektiv kann ich Digitalzoomen.
Ich besitze auch ein 18-200LE da geht's nicht, ebenso geht's ncht beim 16mm Festbrennweite. Auch nicht per Drehrad, zumindest hab is noch nicht rausgefunden ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
|
Habe dieses Zoomzeugs wieder deaktiviert und nur kurz mit dem PZ1650 ausprobiert, da ging es ja prima am Objektiv selber.
Es müsste aber auch an der Kamera selber gehen, denn die F3 bietet auch den Clearzoom und hat kein Zoomobjektiv als Kit. Geändert von scuidgy (25.11.2012 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|