Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Randunschärfe RX100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2012, 10:52   #1
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Randunschärfe RX100

Hallo liebe Sonyaner und Andere,

ich besitze neben meiner A700 nun die RX100.
Bin sehr zufrieden mit der Kamera, bekanntes Menu, extrem gute Bildqualität für meinen Geschmack, etc...

Eines stört mich, es ist die Randunschärfe, die wohl bekannt ist, für dieses Modell.
Meine ist allerdings auch im Tele etwas unscharf an den Rändern, auch bei halbwegs geschlossener Blende.

Ich überlege, diese beim großen Fluss umzutauschen, bin aber nicht sicher ob das viel bringt.
Ich habe auch die Möglichkeit bei am...n, die Kamera zur Reparatur zu schicken, es wird die Geissler Adresse dafür genommen.


Was meint ihr, bekommt Geissler das besser in den Griff, als umtauschen und hoffen, dass die nächste besser wird?

Habe Hoffnung, dass Geissler eine Feinjustierung vornimmt und die Kamera danach allererste Sahne ist, vielleicht ist das aber auch nur eine Illusion meinerseits, denn ich habe mit Geissler keinerlei Erfahrungen, weil meine A700 bisher immer noch gut läuft.


Beste Grüße
Elmar
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2012, 16:55   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Das ist eine komplexe Geschichte ... jedenfalls komplexer als "die Ecken sind unscharf". Ich hab dieser Tage einen kleinen Fotospaziergang mit der RX100 gemacht (Bilder folgen noch) und dabei zwar nicht systematisch getestet, aber doch ein besonders wachsames Auge auf die Ecken geworfen. Was soll ich sagen - ich hatte teils scharfe Ecken, teils unscharfe Ecken, teils sogar scharfe Ecken mit scharfer Mitte und einer unscharfen Zone dazwischen.

Ich denke, da kommen mehrere Dinge zusammen – genereller Schärfeverlust zum Rand hin, Bildfeldwölbung, Vignettierung, Artefakte der elektronischen Objektivkorrektur – und je nach Aufnahmebedingungen (Zoomfaktor, Entfernung, Blende, eventuell auch ISO-Wert) addieren sich die Störeffekte oder auch nicht.

Und möglicherweise gibt es tatsächlich auch Serienstreuungen. Wenn das der Fall sein sollte, wäre ich mit meinem Exemplar jedenfalls ganz zufrieden.
Wenn du ein Beispielbild gezeigt hättest, könnte man beurteilen, ob das noch im normalen Rahmen liegt.

Und, ähm ...
Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
beim großen Fluss
am...n
... kann man nicht diese Kindergartenspielchen sein lassen und einfach "Amazon" schreiben? Du unterschreibst ja auch nicht mit "E...r".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 23:57   #3
maxwells78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Hallo,

werde mal morgen ein Beispielfoto hier einstellen.
Gibt es noch andere hier, die dasselbe problem haben mit der RX100?
Erfahrung mit Geissler, ob die wohl die Randunschärfe wegbekommen, wenn die optik neu justiert wird?
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 21:52   #4
maxwells78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
http://datenkeule.de/dl.php?file=fil...X100%20(3).JPG


Hier ein Bild in 10MP Auflösung, besonders gut zu erkennen rechts unten im Gras, bei Vergrößerung.
Oder auch oben rechts in den Bäumen.

Geht es euch auch so?
Schon ein bisschen ärgerlich... bei einer 600 Euro Kamera.
Meine geht nächsten Montag nach Geissler.
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 22:06   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Glaube - wenn du mit der Qualität nicht zufrieden sein solltest wäre es besser du
gibst die Kamera wieder zurück.

Vielleicht holst dir nochmal eine - aber ob des dann besser wird - glaube ich nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2012, 12:38   #6
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Ich würde mal das erste Firmware-Update abwarten. Meist bringt das Besserung. Abgesehen von der nachvollziehbaren Randunschärfe (Offenblende im Weitwinkel usw.) hört sich das für mich nach nem Problem der Software an.

P.S. : Ich habe keine Probleme - aber auch nicht besonders danach gesucht.
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 18:25   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Hier gibt es mal einen Vergleich zwischen dem Bild, wie es tatsächlich auf dem Sensor landet, und was dann die Software daraus macht:

http://www.outbackphoto.net/news/201...stortions.html

So wie da an den Ecken herumgezupft wird, ist es eigentlich unvermeidlich, daß die Schärfe darunter leidet. Das ist wohl der Preis, den man für die kompakte Bauweise zu zahlen hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2012, 21:17   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Diese Problematik gab ja schon bei der S90 auch. Dort war das Problem, dass der Algorithmus nicht nur der Schärfe etwas herabsetzte, sondern auch noch sichtbares konzentrisches Muster erzeugte. Aber auch nur, wenn man danach suchte ;-)
Wenn sich das allerdings mit eine Dezentrierung paart, dann ist die Ecke sichtbar unscharf.
Grundsätzlich kann man jetzt den Algoritnhmus verbessern, aber wenn die Ecken so gezogen werden, dann lässt die Auflösung und Schärfe nach. Und stärker Nachschärfen führt dann schnell mal zu starkem Rauschen. Da hilft auch keine Firmware sondern nur ein anderes Objektivdesign.

Beim Beispielsbild hätte ich den Eindruck, dass es rechts minmal schwächer ist und damit der Effekt stärker sichtbar. Ich habe selten Kompakte gesehen, bei der alle Ecken gleich sind. Vor allem hängt das dann auch noch von der Brennweite und der Tagesverfassung ab. Ich hatte bei der S90 früher bei manchen Bilder unscharfe Ecken und konnte das nicht reproduzieren. Irgndwann war Dreck am Sensor und die haben auf Kulanz das wieder hinbekommen und seitdem tritt das auch nicht mehr auf. Nehme an, dass das minimale Toleranzen in der Führung sind.
Wennst Pech hast, kriegst sie mit dem gleichen Phänomen in Links zurück;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Randunschärfe RX100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.