SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fliegerschiessen Axalp 2012
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 19:24   #1
elton john
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Fliegerschiessen Axalp 2012

Auch in diesem Jahr hat das traditionelle Fliegerschiessen stattgefunden.
Immer an zwei Tagen im Oktober zeigt die Schweizer Luftwaffe wie trainiert wird.

Am 1. Tag wurde die Demo in folge schlechtem Wetter abgesagt. Unsere Gruppe hatte sich für den 2. Tag entschieden und zum Glück war das Wetter gut.

Um 06.00 Uhr in Brienz angekommen, ging mit dem Shuttelbus ins Bergdorf Axalp. Dank dem dass wir so früh unterwegs waren, hatte der Sessellift hinauf noch nicht so einen grossen Ansturm. wir mussten nur ca. 10 min. anstehen

Oben ausgestiegen ging der Fussmarsch weiter Richtung Axalphorn. Marschzeit ca. 2 Std....

Um 09.00 Uhr waren wir auf unseren Platz angekommen und um 14.00 Uhr ging die Flugshow los, Sie dauerte bis 15.30 Uhr

Im Gepäck nebst Ersatzkleidung, Food und was mann noch in die Berge mitnimmt-meien Kameraausrüstung:

EOS 1D Mark IV mit 70-200 / 2.8, EOS 5D Mark III 24 - 105, EOD 7D EF 300 2,8 L IS

Meine Schultern Danketen es mir mir schmerzen am Abend
ABER: Die Schmerzen haben sich gelohnt...


An dem Event waren ca. 7000 Zuschauer diese gingen nach der Show gemeinsam den Berg hinunter und bestiegen die Shuttelbusse mit je 50 Plätzen
So genossen wir die lange Wartezeit unter gleichgesinnten.


Viel Spass

Daniel



-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hier seht ihr die Distanz zu den Zuschauern...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Geändert von elton john (19.10.2012 um 23:33 Uhr)
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 19:34   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Schicke Bilder, wir waren da zum letzten Mal 2008, das letzte Jahr, wo man noch nicht zu Shuttlebussen etc. gezwungen wurde.

Dieses Jahr wollten wir zwar in der Trainingswoche mal hoch, aber da hat der Dienstplan nicht mitgespielt
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 19:34   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Meine Schultern Danketen es mir mir schmerzen am Abend
ABER: Die Schmerzen haben sich gelohnt...
Ja, haben sie . Tolle Bilder !
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 21:42   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Mein Favorit ist Bild 7!

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 22:27   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist Bild 7!
Stimmt, sieht absolut spacig aus, ich würde sogar fast hyperspacig sagen! Wie kommt sowas zustande?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2012, 22:31   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Stimmt, sieht absolut spacig aus, ich würde sogar fast hyperspacig sagen! Wie kommt sowas zustande?
Dadurch dass der Flieger "rasch" die Richtung wechselt, ändern sich die Druckverhältnisse am Flügel und "Wasser" fällt aus (Nebel).

Ich war die letzten drei Jahre auch da, ist wirklich sehenswert das ganze!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 22:46   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Dadurch dass der Flieger "rasch" die Richtung wechselt, ändern sich die Druckverhältnisse am Flügel und "Wasser" fällt aus (Nebel).
Über dem Flügel kenne ich das auch (so wie in Bild 8), aber so rundrum, und auch schon relativ weit weg vom Flieger??? Bist Du sicher dass das der gleiche Effekt ist?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2012, 22:46   #8
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Die Bilder sind absolut Spitze !
Ihr hattet wohl feuchtes Wetter und die Jungs waren sauschnell, wie man am Unterdruck Kondens sieht.
Der Flieger mit dem Nebelring war wohl dicht an der Schallgeschwindigkeit und die Luft hatte wohl an einigen Stellen schon Überschall.
Fliegen die dabei noch dicht an den Zuchauern ?
Wahnsinn !

HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Fliegerschiessen Axalp 2012

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.