Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Erste Hochzeit steht an - Objektive ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2012, 10:37   #1
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Erste Hochzeit steht an - Objektive ?

Hallo Leute,

meine erste Hochzeit steht an, auf der ich Fotos machen soll.

Zu Auswahl hab ich einen Vollformat, einen Crop-Body und den 44er Metz.

Objektive:

Vollformattauglich:
28-75 2.8
70-200 2.8
17-35 2.8-4
50 1.7

Habe auch noch 2 Kit-Linsen (18-70 ; 18-55) hier rumliegen, allerdings wären die nur für Crop. Will sie aber nicht wirklich benutzen.

Jetzt hab ich natürlich keine Lust/Zeit ständig die Objektive zu wechseln. Ohne Wechsel wird es denk ich aber auch nicht gehen.

Welche Kombinationen schlagt ihr mit vor ?

Danke
Grüße
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2012, 10:48   #2
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Kommt drauf an was du mit Hochzeit meinst?
Ist sie indoor? outdoor? Nur Portraits? oder ganze Reportage?
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 10:53   #3
Schneeerich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Ich habe leider erst ein Gespräch am kommenden Wochenende, bei dem ich mehr erfahren werde.

Aber ich stellte mir das schon vor in Richtung Reportage.

Ich begleite das Brautpaar den ganzen Tag.
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 11:13   #4
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
OK.
je nachdem wenns ne kleine Räumlichkeit/Kirche ist, dann
drinnen
VF + 17-35
APS-C + 28-75

draußen
VF + 28-75
APS-C + 70-200

Das 50 1,7 würde ich bereit halten und bei speziellen Dingen, wie Dekoration, Blumen, etc. draufsetzen und schießen.

So hab ichs zumindest bei den paar Hochzeiten gemacht. (wobei ich nur mit APS-C fotografiere und kein 17-35 hab sondern ein 17-50)

Achja, für die Portraitaufnahmen, falls du das auch machen sollst, nimm das 70-200 und das 50 1,7 es sei denn du(oder das Brautpaar) steh(s)t auf weitwinkelaufnahmen, dann eben das 17-35
Hoffe konnte dir was helfen.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 12:57   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
VF + 50er mehr braucht man nicht!
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=877650

Ne im ernst.
Nimm was du dir denkst, so in die Richtung wie Eddy es schrieb find ich auch in Ordnung.


Ich habs mal so gemacht.
Innen:
1: APS-C + 16-50
2: APS-C + 50

Außen:
1: APS-C + 16-50
2: APS-C + 70-200
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2012, 13:11   #6
Lutze87
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Bötzow
Beiträge: 47
Alpha 900

Hallo,

ich habe in letzter Zeit auf zwei Hochzeiten Bilder gemacht. Ich hatte dort die Kombi aus Alpha900 + Festbreitenweite, in mein Fall 135mm und eine Alpha77 + 24-70. Diese Kombi hat sich für mein Geschmack sehr Bewährt! Dies hängt natürlich von dein eignen Geschmack ab. Ich Persönlich finde es Stimmungsvoller ohne Blitz zu Fotografieren.
Lutze87 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 13:17   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Viel Erfolg und hoffe das Brautpaar bekommt das was Sie sich von dem
besonderen Tag in Ihrem Leben wünschen - besondere schöne Bilder ....

Und Respekt das du dir sowas zutraust - ein Hochzeit ist mit das schwerste
was ich kenne zu fotografieren !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:42   #8
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Schneeerich Beitrag anzeigen
Ich habe leider erst ein Gespräch am kommenden Wochenende, bei dem ich mehr erfahren werde.

Aber ich stellte mir das schon vor in Richtung Reportage.

Ich begleite das Brautpaar den ganzen Tag.
Und weißt du jetzt was alles genau auf dich zukommt?
Nimm dir auf jeden Fall genug Zeit für das Portrait-Shooting(falls du das machen sollst).
Sag dem Brautpaar, dass sie 1 h mehr einplanen sollen.
Bei meiner letzten Hochzeit war der Zeitplan so eng gestrickt, dass es am Ende nicht mehr schön war und dementsprechend sind auch die Fotos geworden (mittelmäßig).
Portraitfotos standen vor der Trauung an. 2 Stunden waren dafür eingeplant.
Die kamen 20 min. zu spät weil der Oldtimmer nicht anspringen wollte und die den anschieben mussten, bis er ging. (Batterie war leer, und überbrücken ging irgendwie nicht)
Dann on Location im Park, ließen die den Motor des alten (übrigens sehr hübschen) Mercedes laufen, damit das Ding sofort startklar ist, wenns zum Schloss geht.
Tja, leider fing der Oldie dann, mitten im Shooting, an zuqualmen (Kühlwasser war am Kochen und verdampfen).
Somit waren fann wieder 20 min wertvoller Shootingzeit verloren :-(
Aber naja, die wollten ja nur 2 std. Protraits, wovon letztendlich ca. 1h15min übrig waren
Zum Glück verlief der weitere Teil der Hochzeit dann aber planmäßig

Hoffe mein kleiner Erfahrtungsbericht bringt Ernüchterung, son Shooting ist alles andere als "locker".

Viel Spaß, und sag wie es gelaufen ist oder
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (24.07.2012 um 09:02 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 09:33   #9
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Und weißt du jetzt was alles genau auf dich zukommt?
Nimm dir auf jeden Fall genug Zeit für das Portrait-Shooting(falls du das machen sollst).
Sag dem Brautpaar, dass sie 1 h mehr einplanen sollen.
Das ist echt schade mit dem Oldi
Wie lange würdet Ihr den überhaupt fürs Shooting ansetzten ? sind 2 Stunden generell genug ? Bei meiner Hochzeit waren es ca. 2,5 Std. aber da war direkt ein schöner Park neben dem Saal d.H. nicht viel laufen.
An dem Tag hatten ca. 4-5 Paar Ihr Shooting dort, da waren mehr Fotografen als in Cannes auf dem Roten Teppich (übrigens nicht alle mit einem Ersatzbody soweit ich das sehen konnte)
Aber ich muss gestehen das ich mir über das Thema Ersatzbody bis jetzt wennig Gedanken gemacht habe. Man geht ja davon aus das eine neue Kamera erstmal Funktioniert aber ich muss euch Recht geben das man dadurch dem Brautpaar den "schönsten Tag" versauen kann daher würde ich jetzt nie so was machen ohne alles 2 mal zu haben.
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 10:06   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Proxxon Beitrag anzeigen
An dem Tag hatten ca. 4-5 Paar Ihr Shooting dort, da waren mehr Fotografen als in Cannes auf dem Roten Teppich (übrigens nicht alle mit einem Ersatzbody soweit ich das sehen konnte)
Ist schon klar - was glaubst du denn, wie sonst myHammer-Angebote für 250€ zu realisieren sind?
Stell dir vor, deine Kamera fängt an zu spinnen (die sagen das in der Regel nicht vorher an)...was dann???
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Erste Hochzeit steht an - Objektive ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.