![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Männerportrait... bitte um Hilfestellung
Hallo,
ein Bekannter hat gefragt ob ich nicht mal ein paar Fotos von ihm machen kann. Ich steh da gerade etwas orientierungslos da weil ich a) noch nie Männer portraitiert habe und b) ich bisher indoor geübt habe und jetzt Outdoor gehen "muß". Ich wollte die Aurora Firefly/ nen Durchlichtschirm, das 70200 sowie den Metz 58 im TTL Modus einsetzten, aber über Lichtsetzung und so bin ich mir unschlüssig... habt Ihr da vielleicht ein paar Tips für mich? Wenn ich bisher Frauen fotografiert habe, so habe ich probiert diese schattenfrei im Gesicht zu Blitzen. Unterm Kinn sollte ein Schatten sein aber wie mache ich das bei nem Kerl? Indoor würde ich den stark Schattenreich ablichten auf einer Seite, aber Outdoor? Hat da wer Anregungen oder Tips für mich? Location wäre in nem Park, Schattenreich aber auch sehr hell. Wir wollten am 6.10 gehen also in knapp 2 Wochen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich habe mich bisher auch nur gedanklich damit befasst. Aber ich sehe da ein sehr weites Feld. Es kommt nach meiner Einschätzung sehr darauf an, was für ein "Typ" der Mann ist und wie er sich dargestellt sehen will und wofür die Bilder verwendet werden sollen. Das sollte man im Vorfeld abzuklären. Wenn hier das tatsächliche Erscheinugsbild und die Wunschvorstellung stark auseinanderdriften hat man wohl viel Arbeit damit, das zu realisieren. Eine/n Visagistin/en wirst du ja kaum mit dabei haben? Also bist du schon mal ziemlich auf das eingeschränkt, wie der Mann daherkommt. Und es macht doch einigen Unterschied ob im feinen Zwirn oder im Freizeitdress.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich würde draußen eher mit Reflektor arbeiten und den Blitz nur für Notfälle. Du siehst es einfach besser. Hell oder nicht hell ist eigentlich egal, Tagesrandrandzeiten haben logischerweise besseres Licht und auch weniger. Damit geht der Blitz wieder besser.
Hauptlicht hast eh durch die Sonne und damit kannst ja arbeiten wie Indoor. Männerbilder haben eh eher ein hartes Licht also kannst dir Diffusoren meist sparen. Notfalls kannst den Kontrast auch mit schwarzem Lichtschlucker erhöhen. Inhaltlich kann ich dir nicht helfen. Da gibts aber einige Leute, die für ihre Männerbilder bekannt wurden und wo man mal schmökern kannn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
@ Erlanger, danke kannte ich schon, ich brauch was für Outdoor ;-)
@ mrieglhofer, wir sind allein unterwegs, habe niemanden der nen Reflektor halten könnte. Hauptlicht is zwar die Sonne aber ich wollte den Blitz als Aufheller benutzen, da ich schon Schattenorte aufsuchen wollte. Wenns Wetter wie heute ist, wäre es natürlich ideal bewölt da bräuchte ich weder das eine noch das andere. Und den Blitz auf der Kamera lassen mit Joguhrtbecher wollte ich eigentlich auch nicht, wegen totgeblitzt und so... oder ist das Männern anders wie bei Frauen? Gelten da andern Spielregeln? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Stereotyp weiches Licht bei Frauen, hartes Licht bei Männern. Kann man davon natürlich abweichen, aber ein Beautylight würde ich nicht gerade nehmen.
Vor allem gehts darum, die Gesichtkonturen zu betonen, sonst wird so ein weicher Laschi draus;-) Aufhellen kannst natürlich mit dem Blitz an der Kamera auch. Oder Blitz auf Stativ und näher hin, weil oft die Leistung im HSS nicht reicht (Kabel/Pixel Kings). Reflektor kannst auch an einem Stativ befestigen, aber wenn ein Wind kommt, ist Schluß mit lustig. Allein ist wohl der Blitz einfacher, wenn Sonne als Hauptlicht ist. Wenn die Sonne zu weich wäre, kann natürlich die Rollen tauschen und den Blitz als Hauptlicht nutzen. Auch relativ nahe dran und natürlich vom Stativ. Gbit dann schönes Seitenlicht oder so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Was mich ja verwundert, schaut man in die FC Galerie oder ähnliches, findet man viele mehr Softaufnahmen ohne Schatten wie harte mit. Diese sind dann meist Indoor zu finden. Ich überlege schon ob ich ihn rasch 2,3 freistelle vor grünem Hintergrund und obs dann nicht sinnvoller wäre sich ins Irish Pub oder so zu setzen bei Avaible Light zu fotografieren.
Hmm, das wird ne harte Nuss und ich dachte schon Frauen zu fotografieren wäre problematisch ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
bei Männern eher frontal, keine gekippten Köpfe, etc.
Bzw. wenn der Kopf nicht ganz parallel zur Filmebene ist, die "kleiner", also abgewandte Seite um eine Blende oder so weniger belichten, macht auch ein dominanteres Erscheinungsbild. Hab leider grad keine Beispiele online, mal gucken ob ich was find was ich auch zeigen darf.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|