SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Minolta Software unter OS X
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 14:45   #1
MG
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Minolta Software unter OS X

Hallo,

ich bin neu hier im Forum da ich mir eine A1 angeschaft habe. Das ich auf Macintosh arbeite hier mal die Frage ob jemand Tips für die Minolta Software unter OS X hat.

Danke MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2004, 10:34   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

ich hab mal versucht die Utilies unter OSX zu installieren...geht nicht...läuft aber unter dem 9er System.

anderseits kannst du getrost darauf verzichten....
da man ja wohl PS als haupteditor voraussetzen kann...

auch das Übertagen von Daten direkt aus der Kamera ...ist schneckenlangsam....

also billigen cardreader an USB und die Dinger erscheinen ruckzuck auf dem Destop....

was willst du mehr)....?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:28   #3
Apfelsurfer
 
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 16
Re: Minolta Software unter OS X

Zitat:
Zitat von MG
Hallo,

ich bin neu hier im Forum da ich mir eine A1 angeschaft habe. Das ich auf Macintosh arbeite hier mal die Frage ob jemand Tips für die Minolta Software unter OS X hat.

Danke MG
Hi,
was willst Du denn wissen? Es funktioniert, aber es gibt bessere Alternativen ... Zum reinen Bilder-drehen beispielsweise ist GraphicConverter besser, für Bildbearbeitung gibt es auch besseres, PSElements bspw., oder auch Binuscan PhotoRetouch DigiCam, als Bilddatenbank iView ...
Grüße
S
Apfelsurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 21:33   #4
MG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Hallo,

ich wollte eingentlich nur wissen ob und wie gut die Minolta Software unter OS X läuft. Auf der Minolta Website ist immer nur von Mac OS die rede und nicht expliziet von OS X.

Als Bildbearbeitung dient mir PS CS damit mache ich alles nutzt auch den Browser zur Verwaltung und Betrachtung.


Gruss MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 22:10   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Hi,

dann ist die Sache doch klar wie Klosbrühe!

wenn du CS hast...hast du alles was das herz begehrt...
da kann das Minolta Teil nicht mithalten!

ich benutze ds teil inzwischen weder auf dem Mac noch auf dem PC!

---allerdings würde ich als Thumbnailer für OSX mal den NikonViewer anschauen....oder Fotostation ...laufen beide gut in Verbindung mit CS....und Minolta!

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2004, 22:24   #6
MG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
hey,

von Fotostation habe ich schon mal gehört, was ist so gut daran ?

Gruss MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:32   #7
MG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 95
Hallo,

ok Dimage Viewer habe ich direkt wieder von der Platte verbannt, geht mit den OS X Tools besser.
Gut finde ich auch da sich die Kamera als Wechseldatenträger anmeldet und mir ein Laufwerkssymbol auf dem Schreibtisch öffnet.

Werde jetzt also alles über Capture und PS machen.

Gruss MG
MG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:58   #8
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von MG
Hallo,

ok Dimage Viewer habe ich direkt wieder von der Platte verbannt, geht mit den OS X Tools besser.
Gut finde ich auch da sich die Kamera als Wechseldatenträger anmeldet und mir ein Laufwerkssymbol auf dem Schreibtisch öffnet.

Werde jetzt also alles über Capture und PS machen.

Gruss MG
Wenn du mal an etwas neues denkst, plane mal von Sandisk das FireWire Lesegerät ein. Dann sind auch 1 GB fix auf der Platte. Such aber dann nach einem günstigen Preis. Der liegt zwischen 35 und 75 Euro.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Minolta Software unter OS X

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.