![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Objektv für Thailand Rundreise
Hallo
Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Bald steht eine Thailand Rundreise auf dem Programm. Als Body wird die A77 im Gepäck sein. Nun hier die Frage welches Objektiv. Ich habe hier das 17-35/2,8-4 das ja an der Kamera sehr gute Ergebnisse liefert. Aber es ist mir ein wenig zu wenig Zoom. Überlegt habe ich mir nun,welche Alternative es ibt. Das wären: 16-50/2,8 16-80/3,5-4,5 16-105/3.5-5.6 Das 16-50/2,8 ist mein Favorit von der Leistung her. Ein 16-80/3,5-4,5 wäre schon mal ok vom Brennweitenbereich.Bin mir aber nicht sicher ob es an die Leistung vom 2,8 rankommt. Wie ist die Gschwindigkeit dieser Linse? Und dann das 16-105/3,5-5,6,auch ok vom Brennweitenbereich,aber die Lichtstärke von 5,6 schreckt mich ein wenig ab. Eine nicht leichte Entscheidung für mich,daher hoffe ich hier ein paar Tips dazu zu bekommen. Vielen Dank. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
http://www.sony.de/product/ddl-telep...nses/sal-18135
wenn du nicht soviel schleppen willst und kein Vermögen Ausgeben willst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
A77 & 16-50 SSM sind eine tolle kombi.
Und vorallem "Wasserfest" Gerade im Thailand urlaub denk ich wär das sinnvoll.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ist eine Preisfrage: Wenn das nicht zentral ist, rate ich zum 16-80. Ist optisch 1A und die Lichtstärke reicht in Thailand sicher aus.
Das 16-50 würde ich nehmen, wenn Du Dich in extremen Umgebungen bewegst, wo die Versiegelung (Spritzwasser/Staub) von Bedeutung ist - hast halt dann einen deutlich geringeren Zoombereich. Lichtstärke ist in tropischen Ländern nicht essenziell - so gesehen macht auch der Tipp von mrrondi Sinn: one for all ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Die Frage passt wohl eher in den Objektivbereich...
*schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Im Urlaub, vor allem in Thailand, würde ich keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn du mit dem WW des 17-35 ausreichend versorgt bist, würde ich mir etwas kaufen, was dort anschließt. Falls du nur ein Objektiv mitnehmen willst, rate ich dir zum 16-105. Ich war damit in Holland in Urlaub, habe bewusst nur dieses mitgenommen und war überaus zufrieden damit. Das 18-135 ist sicher interessant, aber 18mm wäre mir am Crop zu wenig WW, da machen die 2mm weniger am 16-105 schon sehr viel aus. Klar, es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber sehr universell und vor allem sehr kompakt. Vielleicht bekommst du ja gerade ein gebrauchtes im Forum?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Also ich war in Asien immer mit dem Tamron 17-50 und dem Tamron 70-300 (nicht USD) unterwegs.
Habe die meisten Fotos mit dem 17-50 gemacht. Aber in einigen Situationen ist eine höhere Brennweite durchaus sinnvoll. Beispiele: Ne Statue weit entfernt auf nem Berg, "Street-Portraits" von den Einheimischen ohne groß aufzufallen, ein paar Details von der Landschaft oder anderen Schiffen, wenn du auf Fähren unterwegs bist (bei mir oft der Fall), und vor allem kleine Echsen, Spinnen und andere Tiere, an die du nicht so nah rankommst/oder ranwillst ![]() Für solche Fälle war ich sehr froh, das 70-300 dabei zu haben (vorallem da es 1:2 Macros machen kann) PS: das neue 70-300 soll jedoch sehr viel besser sein-aber dafür kein "Macro"
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (16.08.2012 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Zitat:
Da habe ich selbst das 70-200/2,8,aber das auch noch im Rucksack*puh* ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|