Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Allg. Tipps zur Fotografie / Ratschläge / Bücher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2012, 11:32   #1
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Allg. Tipps zur Fotografie / Ratschläge / Bücher

Hallo zusammen,

Ende März 2012 legte ich mir eine Bridge-Kamera zu. Ich wollte eine etwas bessere Kamera als meine bisherige Kompaktkamera. Grund war unsere Tochter, die nun 1 Jahr alt ist.
Meine Frau riet mir gleich eine DSLR zu kaufen, allerdings dachte ich, dass mir eine Bridge auch ausreicht.
Dachte..."leider" lag ich falsch! Meine Frau hatte also...mal wieder....recht!

Gemerkt habe ich es daran, da ich bei meiner DSC-HX200 auch alles manuell einstellen konnte, jedoch das Gefühl hatte, ich stoße an die Grenzen der Kamera...ich wollte dann mehr und entschied mich, nach langer Überlegung, für die A57 mit dem Objektiv von Sigma (18-200 DC HSM).

Im allgemeinen weiß ich schon, was ich wie einstellen muss um den und den Effekt zu erzielen. (Bsp. Hintergrund unscharf, mehr Tiefenschärfe bekommen, möglichst niedrige Iso-Werte um das Bild möglichst scharf zu bekommen etc. etc.)

Das habe ich mir allerdings mehr oder weniger selbst beigebracht (learning by doing).

So, nun zu meiner eigentlichen Frage: Habt ihr allg. Tipps für mich, die ihr bisher in eurer Laufbahn gesammelt habt? Ich weiß, die Frage ist etwas komisch.
Vielleicht kennt ihr aber auch gute Internetseiten, wo man vieles lernen kann bzw. gute Informationen bekommt.
Vielleicht auch so eine Art "Online-Lehrbuch/Kurs". Wirklich egal was!
Tipps wie man am besten den Bildausschnitt wählt wären toll (auch wenn das natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich ist).
Oder wie man Photoshop (in meinem Fall Elements 7) gut einsetzt etc.

Oder könnte man hier vielleicht einen Bereich einrichten, wo man seine Tipps preisgibt? Es wird dann nicht über die einzlnen Ratschläge diskutiert, sondern es dürfen lediglich Tipps/Ratschläge, die das Fotografieren angehen, gepostet werden.

Könnt ihr vielleicht auch Bücher empfehlen? Es soll ja auch eines zur A37 und A57 geben. Kennt das jemand und kann es empfehlen?

Ich hoffe, meine Idee, hier allg. Tipps etc. zu bekommen, erscheint nicht völlig bescheuert

Im Voraus schonmal vielen Dank.

Grüße

Yannick
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 11:46   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
möglichst niedrige Iso-Werte um das Bild möglichst scharf zu bekommen
Das kann man so definitiv nicht stehen lassen. Niedrige Iso vermeidet Rauschen. Ist dann aber die Belichtungszeit zu lang, kann sich das sehr wohl deutlich negativ in der Schärfe auswirken.

Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Vielleicht kennt ihr aber auch gute Internetseiten, wo man vieles lernen kann bzw. gute Informationen bekommt.
Vielleicht auch so eine Art "Online-Lehrbuch/Kurs".
Sehr zu empfehlen: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/index.htm
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 11:49   #3
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das kann man so definitiv nicht stehen lassen. Niedrige Iso vermeidet Rauschen. Ist dann aber die Belichtungszeit zu lang, kann sich das sehr wohl deutlich negativ in der Schärfe auswirken.
Ja, das stimmt natürlich. Ich hab das jetzt mal nur ganz grob ausgedrückt

Vielen Dank für deinen Tipp/Link !
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:00   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Ich hoffe, meine Idee, hier allg. Tipps etc. zu bekommen, erscheint nicht völlig bescheuert
Gar nicht. Dafür sind Foren da.
Buch hatte ich mir das Scheibelbuch zur D5D besorgt. Das war schon mal besser als nur die Bedienungsanleitung.
Wenn du eins zur a 37/57 siehst blättere rein und schaue, ob es einen allgemeinen Teil zu Fotografie und Gestaltung gibt oder nur zur entsprechenden Kamera. Die Dinger sind in jedem Falle wertvoll, da du lernst, wie du das beste aus der betreffenden Kamera holst.
Ansonsten hatte ich noch eine 8h-VHS-Kurs mitgemacht. Der hatte aber wenig gebracht, da ich die technischen Grundlagen mir mit dem SUF schon erarbeitet hatte.
Du aknnst hier einfach jede Diskussion zu eingestellten Fotos verfolgen. Alless, was Bücher wissen wirst du hier an Beispielen lesen.
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
für die A57 mit dem Objektiv von Sigma (18-200 DC HSM).
Das solltest du dir noch einmal genau überlegen! An welche Grenzen bist du gestoßen und warum.[edit] sehe gerade du hast das Sigma schon
Mit dem Objektiv holst du dir möglicherweise die gleiche Grenze an eine neue Kamera.
Die volle Leistungsfähigkeit einer DSLR/SLT bekommst du nicht mit einem Superzoom sondern maximal den besten Kompromiss.
Hol dir eine SLT und eines der guten Standardzooms dazu:
Sony 1650, 16105, Sigma 1770, Tamron1750. Welches ist egal, da die qualitativen Unterschiede gering ausfallen. Aber dazu kannst die jede Menge Informationen hier im Archiv mit der Suche bekommen.
Vllt. Sony 18135, wenn noch mehr Feedback kommt.
Dazu als Tele bei gutem Licht draußen ein Ofenrohr (100-200, 100-300 APO, 70-210 F4 oder F3.5-4.5) gebraucht.
Solltest du dich für weniger lichtstarkes Standardzoom entscheiden kannst noch ein 50/1.7 oder 35/1.8 oder 28/2.8 hinzunehmen.
Das gibt es alles gebraucht hier im Forum und bis auf die rel. neuen 1650 und 18135 ist alles deutlich unter 300€, meist für im die 100€ zu bekommen.
Eine Enttäuschung reicht doch wohl für 2012 (kameratechnischer Art)

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:02   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
Hallo, Yannik!

Das mit dem Iso ist nicht "grob" sondern schlicht und einfach falsch ausgedrückt. Aber darum geht es ja nicht, sondern darum, dich weiter zu bilden.

Es gibt Online-Fotokurse, die aber nur die absoluten Basics abarbeiten. Sowas wie "was ist die Blende?" und "wie stellt man was ein, damit..." und ich meine, aus deinem Beitrag zu lesen, dass du das schon kannst. Wie man Bildkomposition betreibt, ist so unterschiedlich, dass ich da Lehrbücher nicht empfehlen würde.

Mein Tipp:
Probiere weiter aus (vielleicht nicht nur an deinem Kind), stell Bilder hier zur Kritik, man lernt da sehr schnell viel mehr, wenn man die Kritik aufnimmt und dann an sich arbeitet. An Bildern lassen sich auch die Fehler viel besser bestimmen und erklären.

Dazu wäre es sicher gut, in der Umgebung mal nach einem Fotoclub oder einem SUF-Stammtisch zu schauen. Da werden öfter mal Touren angeboten und man kann einfach den Fotografen als Neuling mal Löcher in die Bäuche fragen. So habe ich am Anfang sehr viel gelernt. Ich hing einfach an den professionelleren Fotografen dran und habe gefragt und gefragt...das hilft in kurzer Zeit mehr als ein Buch, finde ICH.

Trotzdem ein paar Links:

http://www.fotolehrgang.de/

http://www.photohomepage.de/shop_buc...n_hedgecoe.htm

Speziell, was Babyfotografie angeht (aber auch Kinderfotografie ist gut bestückt):
http://rothmundfotografie.de/Blog/

(Falls ihr nochmal loslegt... )

Und ansonsten einfach hier in der Galerie rumgucken, die Tipps von anderen Fotografen angucken...und so weiter. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (21.08.2012 um 12:06 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2012, 12:15   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
... und dann noch mein Standardtipp: renn' in die nächste Bücherei, und schnapp dir alle Fotobücher, in denen dir die Fotos gefallen. Das dürfen ruhig auch ältere sein, die noch kein fettes "digital" im Titel haben
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:17   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das mit dem Iso ist nicht "grob" sondern schlicht und einfach falsch ausgedrückt.
Na, ja, die Schärfe wird duch das Rauschen bei hohem Iso schon auch reduziert ... aber du hast recht, das wird wirklich off topic.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:19   #8
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich möchte dir folgenden Tip geben: http://www.fototv.de/

Bücher sind toll, man kann das gelesene schnell nachschlagen und überall mit hinnehmen aber seitdem ich mich mit Portraitfotografie beschäftige lade ich soviele Videos bei Youtube von FROKnows und Co. und lerne dadurch viel besser als durch die Bücher.

2 Bücher von Galileo Express kosten genausoviel wie eine Jahresmitgliedschaft und decken bei weitem nicht den Umfang ab wie die vielen Videos die wirklich sehr sehr verständlich erklärt sind!
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:29   #9
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
dey: ok, ich werd mal in das Buch reinschauen, sobald ich es irgendwo sehe!
Die hier reingestellten Fotos werde ich mir nun vermehrt anschauen!!
Zum Objektiv: Glaub mir, ich bin fast durchgedreht Ich hab so viel, u.a. auch hier im Forum, gelesen und mich beraten lassen. Es war ganz klar zu erkennen, dass die „Profis“ bzw. Erfahrene Leute mir alle zu zwei Objektiven geraten haben, da man bei den „Reiseobjektiven“ einen „deutlichen“ Qualitätsverlust hat. Diesen Kompromiss bin ich dann aber eingegangen, da meine Frau die Kamera auch nutzen soll und ich sie, was das Zoomen angeht nicht einschränken wollte, bzw. ich durch ihre bekannte „schusselige Art“ nicht riskieren wollte, dass sie auch hin und wieder das Objektiv wechseln muss Dazu hab ich das Sigma auch an der A57 im MM testen können und es machte vom AF und der Bedienbarkeit (lässt sich alles sehr geschmeidig regeln (Zoom), im Vergleich zu einem Tamron, das ständig beim zoomen hängen blieb). Dazu hätte ich mir eh irgendwann so ein Objektiv geholt. Zu Weihnachten plane ich eventuell mir ein neues zu holen. Ich hab da das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL ins Auge gefasst. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es dort schon hole. Die bisherige Anschaffung war schon teuer genug und für den Einstieg bin ich damit zumindest erstmals zufrieden. Aber du hast wahrsch. Recht und früher oder später hole ich mir sicher ein besseres Objektiv dazu.
Das Problem dabei ist nur, dass die Entscheidung wieder so schwer wird, da es viel Geld ist und man das für einen selbst „perfekte“ Objektiv will. Aber vielen Dank schonmal für deine Empfehlungen !!!

@Dana: Ok, dann mal vielen Dank für den Hinweis. Auch nochmal an BadMan! 
Klar, ich fotografiere im Moment so viel, dass es meine Freunde etc. schon nervt und ich mich dann immer rechtfertigen muss „ich muss halt üben und die Kamera kennenlernen!!!“ 
Ich fotografiere eigentlich in der Regel Personen mit Landschaft. Das mit unserer Kleinen hab ich viell. etwas falsch ausgedrückt bzw. kam vielleicht falsch rüber. Sie war eigentlich nur der Auslöser für den Kauf. Fotografieren tu ich eben was ich bekomme. Als wir in den Flitterwochen auf Mallorca waren bekam ich natürlich viel geboten und hatte viele tolle Motive.
Ich werde deshalb auch schauen, dass ich in nächster Zeit verstärkt Ausflüge, auch mit Frau, Kind und Freunden, machen werde.
Ein Teil meiner bisherigen Bilder stelle ich dann mal hier zur Kritik rein. Freu mich schon auf die Kritik und Ratschläge !!!
Zum Thema „Loslegen“: Die eine reicht erstmal und hat unsere Erwartungen um ein Vielfaches überboten…von daher….
Und danke für die Links !!!

@hobbyfotograf1978: das mit youtube ist ein sehr guter Tipp!!! Warum bin ich da selber nicht drauf gekommen
Grüße
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 12:38   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
Google ist übrigens auch ein guter Helfer.
Gib "Landschaftsfotografie" ein und klick dich durch. Es gibt SO viele gute Homepages...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Allg. Tipps zur Fotografie / Ratschläge / Bücher

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.