![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
Sony Ericsson K750i: kann keine WMA-files spielen?
Hello!
habe ein K750i mit einem super-vertrag erworben. Nun will ich meine CD's auf das handy übertragen. Habe ich probiert mit dem Windows Media Player, der auch gleich im netz nach den titeln und interpreten sucht. Das funkioniert auch super. Dann übertrage ich die WMA-songs mit dem Disc2Phone program aufs handy, und es heisst: "Keine verwendbaren musiktracks gefunden!" Das handy frisst mir also nur mp3-files. Kann ich die WMA-files irgendwie in mp3-files umwandeln? Oder soll ich was anderes als Windows Media Player verwenden? thanks!
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Der Mediaplayer kann auch (zumindest in Version 10) mp3 erzeugen. Allerdings macht er das bei mir eher schlecht als recht... Ich nehme daher zum Rippen immer das Brennprogramm Nero - das holt auch die Titel aus dem Netz und läuft bei mir viel sauberer. Aber da gibts noch seeeehr viel mehr Programme...
Umwandeln von wma in mp3 ist eher schlecht möglich. Es gibt Programme die sowas können - aber Qualitätsverlust ist da. Außerdem ist das mit wma so eine Sache - da hat MS die Hand drauf. Und wenn dann auch ein Titel DRM-verseucht ist... Und: Die guten Umwandler kosten auch immer ne Stange Geld. Dann müssen häufig noch die passenden Codecs geladen werden usw. Ich kenn das Thema auch bissel - muß manchmal von .ogg in .mp3 wandeln... Und zu guter letzt: Ja, das K750i frisst nur mp3. Stimmt zwar nicht ganz, da es auch zwei weitere formate kennt, aber für diese Zwecke ist mp3 wirklich das einzigste und beste.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
Hi Schtorsch!
Vielen dank soweit für deine hilfe! Du meinst also Nero ist das program der wahl in diesem zusammenhang? Kann man das gratis runterladen irgendwo? Noch zur bedienung vom K750i: ich habe gesehen dass jedes einzelne musikstück 'markiert' werden muss, und dann eine eigene playlist erstellt werden muss. Ich möchte aber dass eine CD, automatisch eine playlist darstellen soll. Also z.b.: Deep Purple = Playlist 1.) track: Smoke on the water 2.)... Für das lasse ich mir ja die titel aus dem netz saugen. Wie kann ich also eine playlist 'automatisch' erstellen lassen? thanks
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Zur Playlist: Du verbindest das Handy mit dem PC. Dort sollte nun das Handy einen Ordner haben und die Karte einen. Du wählst die Karte und dann den Ordner mp3 (oder ähnlich). Wenn Du nun Dein Album auf das Handy kopierst, dann tue das als Komplettordner! Ergebnis sollte dann also so aussehen:
Handy - Ordner für Karte - Ordner mp3 - Ordner für 1. Album / Ordner für 2. Album usw. Dann kannst Du eine Playlist erstellen, indem Du den Player öffnest, "Neue Abspielliste" wählst und dem Kind einen Namen (z.B. Deep Purple xxxx) gibtst. Dann kommst Du zur Auswahlliste - und dort kannste ganze Ordner (=ganze Alben) markieren. Fertig. Nero ist keine Freeware. Aber wenn man einen Brenner kauft, liegt es doch meist bei... Sonst gibts natürlich Demoversionen bei www.ahead.de Falls Du Nero nicht hast - nimm doch den Mediaplayer 10! Aber vor dem Rippen von CDs solltest Du dann auf Zielformat mp3 umstellen! Oder googel mal nach Programmen, welche AudioCDs rippen können. Da gibts sicher auch Freeware! -> http://deutsche-shareware.de/download/89.htm
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Bei Amazon gibt es derzeit die Nero 7 Essentials für 9,90. Ob der benötigte Teil dabei ist kann ich im Moment nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
CDEX ist kostenlos, bietet enorme Konfigurationsmöglichkeiten und lädt die Titel/Alben etc. von der CDDB Datenbank:
http://cdex.softonic.de/ie/9065 Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
Danke für alle tips soweit!
Mit dem Windows Media Player hat's jetzt soweit funktioniert. (Auf MP3 umgestellt) Nun: Zitat:
Im "File Manager" unter "Sounds" befindet sich jetzt zum beispiel der ordner "Yngwie Malmsteen" Da drin der ordner "Concerto suite for electric guitar and orchester" da drin wiederum 12 musikstücke, wie sie halt auf der CD zu finden waren. Warum kann ich nicht den ganzen ordner "Yngwie Malmsteen" in meinen k750-mediaplayer exportieren, dass automatisch eine playlist namens "Yngwie Malmsteen" erstellt wird? thanks
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
oh, und nun auch noch das: der Windows Media Player stürzt dauernd ab - wie mache ich hier am besten eine neuinstallation?
Unter Start>Systemsteuerung>Software fragt er mich nach der "Windows XP Professional CD"...die beinahe 6 jahre alt ist ((so alt ist mein laptop)) ![]()
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 493
|
...ich sehe gerade man könnte die Beta version vom Media Player 11 von microsoft.com runterladen.
Hat jemand schon Media Player 11 ausprobiert?
__________________
Beste Bier-Werbung aller Zeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
|
Nochmal zum K750i:
Ja, Du mußt immer eine eigene Abspielliste erstellen. Nur ist eben die Auswahl eines ganzen Ordners (= z.B. eines ganzen Albums) leichter, als alle Titel einzeln zu markieren. Desweiteren ist es möglich, auch einen Ordner mit Unterordnern zu markieren - aber dann kommen alle Unterordner in die Abspielliste. Hast dann kein Album mehr, sondern u.U. das gesamte Lebenswerk eines Künstlers in der Liste... Es geht also nix automatisch. Wär mir auch nix. Ich möchte ja selber bestimmen, was und wie ich es in welcher Reihenfolge hören will... ![]() Zum Mediaplayer: Den kann man auch aus dem Netz laden. Einzeln und ohne Windows CD. Zum Beispiel HIER. Oder Du googelst mal nach "Mediaplayer 10". Zum 11er kann ich nicht helfen. Versuche i.d.R. ohne Microsoftprogramme auszukommen. Und erst Recht ohne deren Betas. Dann suche Dir lieber einen der o.g. Freeware-Konverter zum Rippen von CDs. Und Mediaplayer ohne "Eigenleben" gibts auch genug - als Komplettpaket im alten Look z.B. Realplayer/Quicktime-Alternative mit Mediaplayer Classic. Damit hat man eine Werbe- und Nervfreie Version für alle Windows-, Real- und Quicktimeformate. Auch danach lohnt sich eine Google-Suche... ![]()
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|