![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Was ist dran am Mythos SAL 16-80CZ?
Nachdem ich gestern endlich mein Wunschtelezoom Tamron 70-300 USD geordert habe, bin ich jetzt auf der Suche nach meinem neuen Immerdrauf. Dabei stosse ich immer wieder auf das Sony 16-80mm von Zeiss. Obwohl das Teil lt. Beschreibungen teilweise Probleme macht, wird das Objektiv trotzdem als DAS Immerdrauf gehandelt.
Ist der Mehrwert an Schärfe wirklich einen Preis von 770 Euro neu wert ? Ich habe mir jetzt mal das Sigma 17-70 HSM 2.8-4.0 ausgeguckt. Das kostet um 370 Euro weniger. Eventuell ist auch noch das Tamron 17-50 2.8 im Rennen. Aber egal, kann mir jemand die Qualität der Zeiss Linse erklären ? Geändert von ericflash (17.07.2012 um 21:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Der Zoombereich des Zeiss ist schon toll. Die 24mm Weitwinkel sind für viele Zwecke genau das richtige und mit 80mm bietet es auch einen guten Telewert. Die Lichtstärke ist nominal nicht die Welt, aber das Objektiv bildet bereits bei Offenblende sehr gut ab, was die Lichtstärke relativiert. Desweiteren ist das 16-80 einfach toll hinsichtlich der Farben und Kontraste.
Ob dir das ganze den Mehrpreis wert ist, musst du selbst entscheiden. Brauchst du nicht die 80mm, dann könnte auch das günstigere Sony 16-50 2,8 eine Option sein. Preis-Leistungsmäßig ist dagegen das Tamron nicht zu schlagen. Insgesamt bin ich mit dem 16-80 glücklich, einzig der AF will nicht immer so richtig sitzen, so dass man ab und zu noch schauen muss. Wenn er aber sitzt ist die Qualität super für ein solches 5fach-Zoom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi eric,
ich habe es seit Sommer 2008 und mag es nicht missen. Damals war es noch ein Stück billiger zu haben, aber trotzdem das teuerste Zoom. Ich behaupte mal, daß ich 90% meiner Urlaubsbilder damit gemacht habe. Ein Mythos ist es sicher nicht, aber es ist sehr gut. Besser sind nur FBs, dafür nicht so flexibel. Es war/ist noch einfach das beste Zoom in diesem Bereich, wenn Lichtstärke NICHT das wichtigste ist. DxO bereitet die Bilder auf, für mich nicht unwichtig, um das Optimum rauszuholen! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hmmm ich muss mir das Teil wohl mal an meiner SLT 33 testweise beim Fotohändler anschauen falls er es da hat.
Von der Reihung bin ich zur Zeit bei: 1. Sigma 17-70mm HSM 2.8-4.0 2. Tamron 17-50mm 2.8 durchgehend 3. Sigma 18-125 3.8-5.6 4. Sony SAL 16-105 5. SAL 1680CZ Hauptsächlich liegen die beiden Sony auf den letzten Plätzen Aufgrund des hohen Preises. Zur Zeit fotografiere ich noch mit meinem KoMi 35-105. Das hat mir einfach zu wenig Weitwinkel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Ich kann mich den Vorpostern nur anschließen - das 16-80 ist ein perfektes "Immerdrauf", um das uns andere Marken beneiden. Ein fünffach-Zoom mit einer derartigen optischen Qualität gibt es anderswo nicht.
OK: Es ist teuer, nicht abgedichtet, kein Lichtriese und die Bauqualität könnte besser sein - aber die Bildqualität ist in diesem Bereich (Zoom) kaum zu toppen ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sind auch Gegenstimmen erlaubt?
Als so ein Objektiv für mich interessant wurde, häuften sich Berichte über Probleme mit dem 16-80 (Fokusabweichungen, lockere Tuben...). Das war nicht der Haupt-, aber doch mit ein Grund, wieso ich zu einem gebrauchten Sony 16-105 gegriffen habe. OK, das ist nicht ganz das gleiche (größerer Brennweitenbereich vs. bessere Lichtstärke und wohl auch leicht bessere Abbildungsqualitäten), aber es war deutlich günstiger (das 16-105 hatte lange kaum jemand auf dem Zettel, zwischenzeitlich waren die Gebrauchtpreise mal sehr hoch, wie es jetzt aussieht weiß ich nicht so genau), ich bin sehr damit zufrieden (die meisten meiner Fotos mache ich wohl damit) und man liest selten über Probleme mit diesem Objektiv. Scheint ein Arbeitstier zu sein, das CZ eher eine Diva. Wobei ich aber dazu sagen muß: aus eigener Erfahrung kenne ich das 16-80 nicht. Ich schreibe hier nur, wieso ich die erwähnte Alternative damals bevorzugt habe und daß ich damit sehr zufrieden bin. Wollte ich die Lichtstärke in dem Brennweitenbereich, würde ich wohl das beliebte Tamron 17-50 kaufen - auf SSM und Abdichtung des Sony 16-50 kann ich gut verzichten (auf den doppelt so hohen Preis auch). Das 16-80 ist irgendwo die Alternative in der Mitte, was für viele offenbar (und auch für mich nachvollziehbar) interessant ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.07.2012 um 22:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
@ Jens,
klar, kein Problem! Meine bessere Hälfte ist mit dem 16-105mm zufrieden, es ist gut. Im direkten Vergleich sehe ich aber die Vorteile des 16-80mm. Vorraussetzung ist aber, daß man kein Miesepeter erwischt hat. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Von dem abgesehen das ich es mir sowieso nie neu leisten könnte
![]() Leider gibt es von meinem Platz eins dem Sigma 17-70 fast keine Tests oder Kundenrezensionen Geändert von ericflash (17.07.2012 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Geändert von alberich (17.07.2012 um 22:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: ah sorry, hast es schon geändert. Hatte sich gerade überschnitten.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|