Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 11:18   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
PSE

Mal eine Frage an alle die mit PSE arbeiten, oder sich auskennen.
Welche Vor- oder Nachteile bietet eine Speicherung eines Fotos in psd anstatt in Tiff. Auch in Bezug auf die Zukunft, Datenmenge ist ja dieselbe.
Habe im Netz nichts erhellendes gefunden, zumindest nicht in deutsch.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 11:25   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.417
Ich glaube zu wissen, dass die neueren PSE-Versionen mit Ebenen arbeiten. Als PSD (wenn das so ist wie in PS CS, wie ich annehme) kannst Du die Ebenen mitspeichern, bei komplexen Kollagen oder sonstigen umfangreichen Bearbeitungen, die mehrere Ebenen erfordern kannst Du dein "Werk" also so abspeichern, dass spätere Detailkorrekturen leicht möglich sind, und Du nicht wieder von vorne anfangen musst.

Wenn Du als JPEG speicherst, muss alles auf die Hintergrundebene reduziert werden, also die Ebenen quasi verschmolzen werden, vor dem Speichern.

edit: ups, Du fragtest ... nach TIFF. Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Vermutlich gilt das aber auch für TIFF.
doppeledit: Nee, stimmt nicht. Weiteres zu TIFF, das deine Frage zumindest teilweise beantwortet, gibts hier.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (12.07.2012 um 11:33 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:17   #3
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Itscha, ich verwende PSE 8, bin aber noch nicht soweit eingestiegen um das mit den Ebeben beantworten zu können. Das lass ich mir mal für den kommenden Winter.
Danke für Deine Antwort, jetzt ist mir die Sache schon etwas klarer.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 12:33   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mit Tiff habe ich es noch nicht getestet. Bei der abspeicherung als PSD bleiben alle Ebeneneinstellungen gespeichert und können auch später noch verändert werden. Auch die Rückgängig-Funktion in all ihren Punkten bleibt erhalten. Ob das bei Tiff auch so ist, glaube ich nicht, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.

Zitat:
Photoshop-Format (PSD)

Das Photoshop-Format (PSD) ist das Standarddateiformat und neben dem Großen Dokumentformat (PSB) das einzige Format, das alle Photoshop-Funktionen unterstützt. Aufgrund der engen Integration verschiedener Adobe-Produkte können PSD-Dateien direkt in andere Adobe-Anwendungen importiert werden (z. B. in Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Premiere, Adobe After Effects und Adobe GoLive). Dabei bleiben zahlreiche Photoshop-Merkmale erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu den jeweiligen Adobe-Anwendungen.

Beim Speichern einer PSD-Datei können Sie eine Voreinstellung für optimale Kompatibilität wählen. Dadurch wird eine unseparierte Version eines aus Ebenen bestehenden Bildes in der Datei gespeichert, sodass das Bild auch für andere Anwendungen, u. a. frühere Versionen von Photoshop, lesbar ist. Auch das Erscheinungsbild des Dokuments bleibt erhalten für den Fall, dass sich das Verhalten bestimmter Funktionen in zukünftigen Versionen von Photoshop ändert. Durch Einbeziehung der unseparierten Version lässt sich das Bild wesentlich schneller laden und einfacher in anderen Anwendungen als Photoshop verwenden. In manchen Fällen muss die unseparierte Version auch deswegen einbezogen werden, damit das Bild in anderen Anwendungen gelesen werden kann.

Bilder mit 16 Bit pro Kanal und Bilder mit 32 Bit pro Kanal mit HDR (High Dynamic Range) können als PSD-Dateien gespeichert werden.

Quelle klick


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 13:05   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ich glaube zu wissen, dass die neueren PSE-Versionen mit Ebenen arbeiten
Das ist schon ab Version 2.0 der Fall. Aktuell ist PSE 10
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 13:23   #6
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mit Tiff habe ich es noch nicht getestet. Bei der abspeicherung als PSD bleiben alle Ebeneneinstellungen gespeichert und können auch später noch verändert werden. Auch die Rückgängig-Funktion in all ihren Punkten bleibt erhalten. Ob das bei Tiff auch so ist, glaube ich nicht, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.



Quelle klick


Gruß Wolfgang
Danke Wolfgang,auch für die Quelle und ich such mir einen Wolf.
Dannn wäre ja PSD die erste Wahl, vor Tiff. Leider weiß halt niemand, welches Format sich in der Zukunft durchsetzt. Aber in meinem Alter kann mir das eigentlich egal sein.
Leider lassen sich weder Tiff noch PSD in Windows öffnen. Zumindest bei mir nicht.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 13:55   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sowohl TIFF als auch PSD werden zumindest im Kompatibilitätsmodus von fast allen namhaften Programmen unterstützt. TIFF unkomprimiert ist für die Langzeitarchivierung geeignet und wird dort eingesetzt. Daher kannst du davon ausgehen, dass TIFF in den nächsten 100 Jahren lesbar sein wird.
Andererseits wird PSD von fast allen Grafikprogrammen unterstützt und nahezu alle Viewer können das Format zumindest lesen und in einem anderen Format abspeichern.

Ich selbst mache es so, dass ich generell die Bilder fertig nachbearbeitet als JPG abspeichere und PSD nur bei komplexen Montagen aufbewahre.

Nebenbei lässt sich TIF mit Windows 7 öffnen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:17   #8
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Nebenbei lässt sich TIF mit Windows 7 öffnen.
Einspruch Euer Ehren , ich habe W7 Profesionell, da geht das Vorschaubildchen auf, öffnen in groß lässt es sich nicht.Zumindest bei mir. Da brauchst Du Windows Live Fotogalerie. Hab ich auf dem Laptop und da funktionierts.
Wollte ich aber nicht, da ich ja mit PSE arbeite.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 14:31   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aha, ja bei mir geht auch die Windows Live Fotogalerie auf. Okay, ich habe die Home. Ist das bei der Pro nicht drauf?

Bei XP sollte es die Bild- Und Fax Anzeige können.

Geändert von mrieglhofer (12.07.2012 um 14:34 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:30   #10
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aha, ja bei mir geht auch die Windows Live Fotogalerie auf. Okay, ich habe die Home. Ist das bei der Pro nicht drauf?

Bei XP sollte es die Bild- Und Fax Anzeige können.
Nein, muss man installieren. Habe ich nicht gemacht, da ich PSE habe.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PSE

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.