Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lanyard
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2004, 11:28   #1
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Lanyard

Hallo Tina,

mein Forumslanyard ist gekommen, vielen Dank.

Schnelle Lieferung und er gefällt mir sehr gut
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2004, 11:43   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Sunny,

willkommen im Club. Ich hab meinen ja schon seit einigen Wochen (Jan war so lieb, mir einen aus Bamberg mitzubringen). Ich hoffe, Du trägst in auch regelmässig.
Aber jetzt die Frage an Dich als Cheftechniker: Wie würdest Du den Sicherheitsverschluss so zukleben, das er nicht mehr aufgeht (Meine A1 soll daran baumeln, das Leica-Lanyard hat nämlich einen Metallverschluss, der das Gehäuse zu verkratzen droht)?

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 11:45   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Sunny,

freut mich
Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 11:46   #4
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Frank,

ich mache zur Zeit Tests, melde mich dann
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 11:48   #5
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Sunny,

freut mich
Der Dank gebührt aber Horst, der für die Versendung zuständig ist. Ich bin nur die nette Tante vom Call-Center

Viele Grüße
Tina
Also,

da ich das nicht wissen konnte,

Dank an Tina und Horst
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2004, 11:49   #6
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Frank,

ich mache zur Zeit Tests, melde mich dann

Danke

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 11:53   #7
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 11:58   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von MME
ArminT hat den Verschluss auch zugeklebt und dies auch hier irgendwo beschrieben. Muss mal kurz suchen!
wie er das gemacht hat, weiss ich auch nicht, aber ich hab eine Armin-Version hier, die wirklich perfekt hält

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 12:02   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Kleben ist schön und gut, aber was spricht dagegen, den Verschluß einfach abzuschneiden und das Band zusammenzunähen, die Enden eingeschlagen, damit es nicht aufribbelt (ist das rheinisch oder ein Wort aus dem Duden), dann mit der Maschine drüber (oder auch einfach von Hand), schon sollte es bombenferst halten und nicht im Nacken kratzen.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 12:06   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von newdimage
Hallo Sunny,

willkommen im Club. Ich hab meinen ja schon seit einigen Wochen (Jan war so lieb, mir einen aus Bamberg mitzubringen). Ich hoffe, Du trägst in auch regelmässig.
Aber jetzt die Frage an Dich als Cheftechniker: Wie würdest Du den Sicherheitsverschluss so zukleben, das er nicht mehr aufgeht (Meine A1 soll daran baumeln, das Leica-Lanyard hat nämlich einen Metallverschluss, der das Gehäuse zu verkratzen droht)?

Frank
Hi newdimage
Wie kann denn da die Ax dran baumeln?
Ab dem unteren Verschluss, der den Karabinerhaken löst, ist doch nur noch ein Gurt vorhanden. Und die beiden oberen Gurte (oberhalb des Karabinerverschlusses) lassen sich nicht auftrennen.
Das heisst doch, dass man am Karabiner zusätzlich nochmals zwei Riemen befestigen müsste.
Oder hat mir Horst nur einen halben Lanyard geschickt
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lanyard

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.