Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steilküste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2012, 22:09   #1
Fenta
 
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Solms / Ratekau
Beiträge: 25
Alpha SLT 65 Steilküste

Mein erster Versuch mit meiner einen Tag SLT-65 mit Kit-Optik (noch).

Ich bitte um konstruktive Kritik.



Gruß

Martin
Fenta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 06:41   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Martin,

gratuliere zur Sony :-). Leider zeigt mir das Foto das Du wohl noch etwas üben musst

Die Belichtung passt ja schonmal.

Die unscharfen Halme im Vordergrund sind zu dominant und verdecken das wesentliche. Das Foto hat keinen wirklichen Fixpunkt( Die Halme lenken von dem trockenen Baum ab) und wirkt durch den gewöhnlichen Baum links auf mich eher langweilig. Ich finde das Foto hat mehr dokumentarischen Charakter.

Ich denke Dir ging es um den alten Baumstumpf?!

MFG Michael

Geändert von looser (07.06.2012 um 06:47 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:32   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Ich denke Dir ging es um den alten Baumstumpf?!
MFG Michael
Laut Bildtitel ging es um eine Steilküste.
Das ist auch mein größter Einwand bei diesem Bild. Man muß mehr die Steilküste erahnen, als das sie erkennbar im Bild ist. Sie ist nur indirekt erkennbar über die Unschärfe im Meer.
Das bei Weitwinkelaufnahmen dem Vordergrund große Bedeutung zu kommt kann man hier auch deutlich erkennen. Die Halme im Vordergrund stören in der Tat sehr.

Noch mal bei nächster Gelegenheit ran und neu probieren was geht.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 09:48   #4
Fenta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Solms / Ratekau
Beiträge: 25
Ich danke für eure Kritik und sehe das selber sehr ähnlich.

Der Bildtitel und die Steilküste waren leider eher in meinem Kopf als von der Position auf dem Bild einfangbar ohne abzustürzen.

Allerdings sollte der alte Baum wirklich dominant sein. Und noch vermisse ich auf fast allen meinen Bildern des ersten Tages die Schärfe entweder ganz oder an der richtigen Stelle. Ich kämpfe mit Schärfe und Unschärfe schon bei der Aufnahme. Da fühlt man sich mit ewiger neuen DSLR etwas wieder wie ein blutiger Anfänger, wenn der Autofokus macht was er will. Macht er natürlich nicht und ich brauche wohl etwas Gewöhnung, in bestimmten Situation wo es vorher mit ging evtl. manuelle Fokussierierung und wieder mehr Konzentration auf den Bildausschnitt als auf die Technik, die mich zur Zeit noch sehr ablenkt. (Die vielen bunten Lichter im Sucher sollte ich wohl mal abschalten )

Also auf zum Üben und schauen was die nächsten Tage Urlaub noch bringen.
Fenta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2012, 11:41   #5
Fenta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Solms / Ratekau
Beiträge: 25
Alpha SLT 65



Anderer, wie ich meine erheblich besserer Bildausschnitt.

Aber: Wo ist die Schärfe? Was mache ich falsch, dass ich zum einen keinen einzigen Punkt wirklich scharf habe und zum anderen auch im Original, zugegeben bei Blende 3,5, aber ISO 100 für meinen Geschmack recht viel Rauschen, wenig Tiefe im Bild und den Eindruck gewinne, alles wäre leicht wie "matschig" und durch den Wolf gedreht?

Ich übe weiter und freue mich aber auch eure Kritik.

Gruß Martin
Fenta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 11:53   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.911
Hallo, Martin!

Doch, etwas im Bild ist scharf, nämlich der Baum in der Mitte. Eigentlich sicher auch ein gutes Ziel zum Fokussieren, wenn es denn etwas interessanter wäre. Aber wirklich schon besser als das erste.

Warum ist so viel unscharf?
Das liegt sicher an zwei Dingen (auch wenn ich die Daten deines Bildes jetzt nicht angeguckt habe):

1. der Blende
Die war sicher ziemlich weit offen. (EDIT: man sollte einfach den Eingangsbeitrag besser lesen...da steht es ja...) Dadurch verringert sich der Schärfebereich um ein Vielfaches und nur die Stellen, die genau im Fokus liegen, sind scharf, alles andere nicht.

2. die Brennweite, bzw die Entfernungen auf dem Bild
Entweder hattest du viele Millimeter Brennweite oder diese "Steilküste" war wirklich steil. Sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen entzerren sich dadurch die aufzunehmenden Dinge. Alles, was weit weg vom fokussierten Punkt ist, wird unscharf (je höher die Brennweite, desto stärker ist das, je weiter Dinge auseinander liegen, desto stärker ist das).

Wenn du also mal eine Landschaftsaufnahme machen möchtest, auf der mehr scharf ist, fahre die Blende zu (so auf 9 zB) und nimm eine Brennweite, die weitwinkliger ist, also sowas um 17mm am Crop.

(Cropkameras sind die Kameras, die nur einen "Bildausschnitt" liefern, also alle, die keine Vollformatkameras sind)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Steilküste

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.