![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
An die Elektriker
Ich bin auf der Suche nach einer Sicherung für 48V DC
so sieht der schrank aus http://img7.imageshack.us/img7/8807/image001buu.jpg Uploaded with ImageShack.us und so einen schalter oder eher sicherung benötige ich: http://img267.imageshack.us/img267/4453/image002tvl.jpg Uploaded with ImageShack.us wo bekomme ich sowas? bei conrad bin ich nicht fündig geworden Oder hat sowas noch jemand im hobbykeller rumliegen ![]() Geändert von Dana (21.06.2012 um 20:15 Uhr) Grund: Probiert die Links zu retten...hoffentlich klappt es... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.05.2012
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo,
Bilder lassen sich leider nicht anzeigen, wenn ich es gesehen habe kann ich dir bestimmt helfen...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
Es war ein falscher IMG-Code mit drin, ich habe das mal repariert, nun kann man die Links anklicken.
@Patrick: immer den Direktlink einfügen (und bei so großen Bildern dann auch nur per Link), dann kann man direkt auf das Bild zugreifen.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (21.06.2012 um 20:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
wäre jetzt natürlich der hammer wenn Dana so ein Ding aus der Handtasche zaubern würde^^
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
*krams*
Ich hatte doch neulich erst....hm..... Nee doch nich. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich hab ja auch schon ne Menge Zeugs gesehen. Aber sowas auch noch nicht. Frag doch mal in in den Hardcore HiFi-Foren oder bei den Bühnentechnikern. Die basteln schon mal eher mit 48Volt. Dem Schutzschalter ist es egal ob AC oder DC. Mit etwas Bastelei lässt sich das jeder normale Schutzschalter aus der Hauselektrik adaptieren. Aber das wäre nicht ganz so hybsch. Gibt es da gar keinen Aufdruck oder eine Nummer an der Seite oder von unten, was Rückschlüsse auf den Hersteller zulässt?
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
ganz was exotisches. Hast Du da noch mehr aufschrift auf der Seite oder so? Ansonsten wird das wohl schwer. Was ist das für eine Anlage in der die Sicherung( sieht mir eher nach einem Sicherungsautomaten aus) verbaut is?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Wenn ich das richtig gesehen habe gibt es einen seitlichen Aufdruck. Mit dem sollte es vielleicht möglich sein das gute Stück zu identifizieren. Ist wohl ein Schutzschalter mit Hilfs- oder Meldekontakten. Schau mal was du für uns tun kannst, damit wir etwas für dich tun können.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. Geändert von deranonyme (22.06.2012 um 07:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Ich kann nächste Woche sicher mal ein Foto machen. Das ganze ist eine UVV inkl. Gleichrichter. Die 48V sind für die angeschlossene Mobilfunk-hardware
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|