Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 57 - Auto ISO, wie nach oben begrenzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2012, 08:37   #1
MiWi2000
 
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 22
A 57 - Auto ISO, wie nach oben begrenzen?

Hallo zusammen,

nun habe ich mich also doch für die A57 entschieden und am Wochenende meine ersten Gehversuche unternommen. Im Vergleich zur A350 eine deutlich spürbare Verbesserung. Schneller, "leiser" und eine insgesamt deutlich bessere Bildqualität. Da ich keine Zeit hatte mich mit allen Einstellungen vertraut zu machen, habe ich einfach erst einmal die intelligente Automatik genutzt und meine Gäste auf der Geburtstagsfeier abgelichtet. Ich habe noch lange nicht alles verstanden, was sich da in der intelligenten Automatik so alles abspielt aber es funktioniert erstaunlich gut.

Eines würde ich noch gerne verändern, der Auto ISO Wert sollte nach oben auf 1600 begrenzt werden. Und ich meine auch, dass ich mal gelesen hätte, dass die A57 so arbeiten würde. Dennoch genehmigt sie sich ohne mit der Wimper zu zucken Werte um 3200.

Weiss jemand, wie man das einstellt, ob das überhaupt möglich ist. Beim Durchblättern der Bedienungsanleitung ist mir auf die Schnelle nichts aufgefallen.

Besten Dank schon mal vorab.

Michael
MiWi2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2012, 09:03   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ist nicht begrenzbar. Solche 'Profi'-Funktionen enthält und Sony leider vor.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 09:19   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von MiWi2000 Beitrag anzeigen
der Auto ISO Wert sollte nach oben auf 1600 begrenzt werden. Und ich meine auch, dass ich mal gelesen hätte, dass die A57 so arbeiten würde.
Dann hast du bei der falschen Kamera gelesen.
Bei den 24MP-Sensoren ist Sony mit der ISO-Automatik generell eine Stufe zurückhaltender, das ist bei den NEXen genauso – A57 und NEX-5N bis ISO 3200, A65 und NEX-7 bis ISO 1600, und bei der A77 ist es einstellbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:08   #4
MiWi2000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 22
So ist es wohl...

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

Es ist aber wirklich erstaunlich, in welchen Situationen man mit der A57 noch brauchbare Bilder machen kann. Gestern, so ein Hahn im etwas dunkleren Gebüsch... Di a57 wählt Iso 3200, die Belichtungszeit ist entsprechend kurz und selbst bei einer Brennweite von 250 passt alles. Im Vergleich mit der A 350 in Kombination mit dem Sony 18-250 war bei wenig Licht und langer Brennweite eigentlich kein wirklich gutes Bild mehr zu schießen. Jetzt => kein Problem. Also ich bin begeistert und werde mal meine beiden Tamrons mit der 2,8er Lichtstärke ausprobieren. Aber alles der Reihe nach. Aber auch sonst, irgendwie alles besser... Ich kann es noch gar nicht so recht festmachen an diesem oder jenem, bin jedenfalls sehr zufrieden.

Gruß Michael
MiWi2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 57 - Auto ISO, wie nach oben begrenzen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.