Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 speicherkarte defekt.... Frage zum Bilder löschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2012, 13:14   #1
jutta
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Alpha SLT 55 A 55 speicherkarte defekt.... Frage zum Bilder löschen

Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen Bilder von der Speicherkarte kopiert und sie wieder eingesteckt. Eben merke ich, dass die Karte nicht mehr erkannt wird (No Card), obwohl sie richtig drin steckt und nicht beschädigt aussieht.
Hatte das jemand schon mal? Liegt das an Kamera oder Karte? Habe die Kamera jetzt 15 Monate....
Danke!

Geändert von jutta (25.04.2012 um 14:44 Uhr)
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2012, 13:36   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Alpha SLT 55

Hallo Jutta,

die Frage zuerst: Erkennt dein PC die Bilder auf der Karte noch oder findet der auch nichts mehr. Wenn du die Bilder kopiert (also gesichert hast) könntest du versuchen, die Karte mit der Kamera zu formatieren. Wenn das klappt würde ich zuerst einmal mit ein paar Probebildern testen ob der Fehler nochmal auftritt.
Sollte das nicht der fall sein, biste vielleicht mit was Magnetischem an die Karte gekommen.
So wäre meine Vorgehensweise.

Gruß Jens
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 17:59   #3
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Hallo Jens, es sind keine Bilder mehr auf der Karte. Die hatte ich wie immer aufs I-Pad geladen und dann von da aus die Bilder auf Der Karte gelöscht.
Ich kann die Karte nicht mit meiner Kamera formatieren, weil die behauptet, es sei keine Karte drin. Leider habe ich keine andere Karte.... Das I-Pad erkennt die Karte und daß keine Bilder drauf sind.
Ich sehe schon, ich muss in die Stadt fahren zu Gr....
Wie ärgerlich!
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 14:50   #4
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
So, mit einer neuen Karte funktioniert es wieder.
Eines ist mir aber nicht klar. Mir wurde gesagt, dass ich die Bilder nicht vom Rechner oder I-Pad aus löschen soll, sondern immer von der Kamera aus. Dann wird jedoch immer neu formatiert. Mein Mann als Informatiker, hält das für nicht so schlau, dann würde die Karte eher kaputt gehen. Nun hat sie nur 15 Monate durchgehalten, wobei ich gar nicht mal so viel fotografiert habe.
Und dann meinte der freundliche Herr noch, ich könne die alte Karte als Speicher noch verwenden. Dann ist sie nicht kaputt, nur die Kamera hat sie nicht mehr lieb? Ich schnall das nicht...
Wie macht Ihr das? Mit der Kamera formatieren oder vom Rechner aus die Bilder löschen?
Danke!
Jutta
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:00   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
15 Monate ist kein Alter für eine Karte. Meine Microdrives sind tlw. 5 Jahre oder älter. Die sind noch in der A1 im Einsatz.

Ich kenne deine Kamera nicht, aber alle Minolta/Sonys die ich habe, können löschen und formatieren. Wobei das eh weitgehend egal ist, weil beim formatieren ja auch nur die File Table gelöscht wird. Ein vollständiges Überschreiben aller Sektoren findet m.W. nach nicht statt.

Ein Karte, die einen solchen Defekt erlitten hat, würde ich nicht medhr zur Speicherung von Daten einsetzeb. Allenfalls um mal Daten von A nach B zu transportieren.

sonst halt die Karte mal im Rechner korrekt formatieren und dann in der Kamera nochmals formatieren. Eine korrekt vom Rechner formatierte Karte sollte die Kamera auf alle Fälle lesen können. Antipathien gibt es in der Technik normal nicht.

Zum Formatieren: ich formatiere fie Karte fast nie sondern lösche nur die Bilder. Wozu auch regelmäßig formatieren? Wenn ich die Karte formatiere, dann in der Kamera. Warum: da bin ich sicher, dass sie die Karte danach lesen kann. Je nach OS kann das furchtbar schief gehen und man hat eine falsch formatierte Karte, die die Kamera nicht mehr lesen kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2012, 00:46   #6
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
15 Monate ist kein Alter für eine Karte. Meine Microdrives sind tlw. 5 Jahre oder älter. Die sind noch in der A1 im Einsatz.
Das ist ungefähr so, wie wenn ich behaupte, 2 Jahre sind kein Alter für einen Autoreifen, ohne zu wissen, wieviel damit gefahren wird. Ein Taxifahrer wird darüber nur schmunzeln können. Der Verschleiß der Karte ergibt sich aus der Anzahl der Schreibzyklen und nicht aus dem Alter.

Auch der Vergleich mit einem Microdrive ist zwecklos. Ein Microdrive ist eine Festplatte und kein Flash-Speicher, daher ist die Anzahl der möglichen Schreibzyklen um mehrere Zehnerpotenzen höher (ist dafür mechanisch anfälliger).

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich kenne deine Kamera nicht, aber alle Minolta/Sonys die ich habe, können löschen und formatieren. Wobei das eh weitgehend egal ist, weil beim formatieren ja auch nur die File Table gelöscht wird. Ein vollständiges Überschreiben aller Sektoren findet m.W. nach nicht statt.
Formatieren ist meines Erachtens besser, da hier die FAT (File Allocation Table) nur einmal beschrieben wird. Beim Löschen wird sie u.U. mehrmals aktualisiert. Der Unterschied wird aber in den meisten Fällen vernachlässigbar sein.

Da meines Wissens heutzutage sogar Billigkarten alle Wear-Leveling anwenden, ist es völlig egal, ob ich auf die FAT schreibe oder ein Bild irgendwohin speichere. Ausschlaggebend ist lediglich, die Anzahl der geschriebenen Blöcke. Die Karte verteilt diese dann intern möglichst gleichmäßig, um nicht einzelne Bereiche stärker zu beanspruchen als andere.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ein Karte, die einen solchen Defekt erlitten hat, würde ich nicht medhr zur Speicherung von Daten einsetzeb. Allenfalls um mal Daten von A nach B zu transportieren.

sonst halt die Karte mal im Rechner korrekt formatieren und dann in der Kamera nochmals formatieren. Eine korrekt vom Rechner formatierte Karte sollte die Kamera auf alle Fälle lesen können. Antipathien gibt es in der Technik normal nicht.

Zum Formatieren: ich formatiere fie Karte fast nie sondern lösche nur die Bilder. Wozu auch regelmäßig formatieren? Wenn ich die Karte formatiere, dann in der Kamera. Warum: da bin ich sicher, dass sie die Karte danach lesen kann. Je nach OS kann das furchtbar schief gehen und man hat eine falsch formatierte Karte, die die Kamera nicht mehr lesen kann.
Bei den Kartenpreisen heutzutage würde auch ich so eine Karte nicht mehr für Daten, deren Verlust mir nicht völlig egal ist (und daher fast keine), verwenden.

Vorteil beim Formatieren in der Kamera: die Ordnerstruktur und der bei neueren Modellen verwendete "Katalog" bleibt erhalten. Sonst muß der erst recht wieder neu angelegt werden, was weitere Schreibzyklen verursacht.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:10   #7
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
Dann wird jedoch immer neu formatiert. Mein Mann als Informatiker, hält das für nicht so schlau, dann würde die Karte eher kaputt gehen.
Das ist quatsch, dein Mann soll sich da mal näher erkundigen. In der Kamera formatieren ist der sicherste Weg das die Karte lange hält und keinen Ärger macht. Praktiziere das schon seit Jahren mit allen meinen Karten und habe noch keinen Ausfall.

Zum Wiederbeleben würde ich mal Formatieren am PC versuchen
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:00   #8
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Und was ihr Mann sagt,
stimmt ganz genau,
sie muss es wissen, sie ist ja seine Frau.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 14:07   #9
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Alpha 200

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
In der Kamera formatieren ist der sicherste Weg das die Karte lange hält und keinen Ärger macht.
Genau so stand es in der Bedienungsanleitung der Alpha 100, wenn ich mich recht erinnere.

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 15:15   #10
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
biste vielleicht mit was Magnetischem an die Karte gekommen.
Das trifft vielleicht noch auf EC-Karten zu, aber nicht auf SD-Karten, die Information wird in einem Flash Speicher gespeichert und nicht auf magnetischen Trägern.

Zitat:
Mir wurde gesagt, dass ich die Bilder nicht vom Rechner aus löschen soll, sondern immer von der Kamera aus. Dann wird jedoch immer neu formatiert.
Löschen der Bilder bedeutet nicht automatisch Formatieren, ausser Du wählst den Punkt im Menü.
Formatieren würde ich IMMER in der Kamera, dann richtet sich die Kamera die Karte und Ordnerstruktur genau so ein, wie sie es braucht. Das macht der PC nicht.

Zitat:
Und dann meinte der freundliche Herr noch, ich könne die alte Karte als Speicher noch verwenden.
No risk - no fun... eine Karte, die anfängt zu zicken, würde ich wegwerfen!

Ich würde außerdem nur Markenkarten z.B. Sandisk verwenden - früher hat man viel Geld für Filme bezahlt und jetzt geizt man wegen einer vernünftigen Speicherkarte
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 55 speicherkarte defekt.... Frage zum Bilder löschen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.