![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
|
Vivitar 283 (nur auslösen)?
Hallo!
So, dann nutze ich das neue Forum doch gleich mal für mein erstes Posting. Bisher fotografiere ich mit einer C-2500L und (bei passenden Gelegenheiten) einem alten Vivitar 283. Ich planen nun, mir demnächst eine A2 anzuschaffen. Der Vivitar 283 hat leider eine sehr hohe Auslösespannung, die evtl. auch die letzte Reparatur meiner C-2500L ausgelöst hat ![]() Doch nun zu meiner Frage: Wie genau sieht der Blitzschuh der A2 denn aus? Könnte ich den Blitz auch dort aufstecken und per Mittenkontakt auslösen (mir geht es nur ums auslösen, dass steuern nicht möglich ist, ist mir klar)? Und wäre die Auslösespannung dann dort ein Problem? Oder kann ich vielleicht, wenn das mit dem Auslösen nicht geht, ihn wenigstens dort "befestigen" um mir ein hantieren mit der Blitzschiene zu sparen? Fragen über Fragen ![]() Viele Grüße, ALeX |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|