![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Heute ist der erste Frosch diesen Jahres aus dem Winterschlaf im Gartenteich erwacht. Scheinbar hat er Kälte und Eisschicht gut im Modder überstanden. Er war noch etwas behäbig und konnte wohl noch nicht richtig springen, war wohl noch zu kalt. Zwischen Pflanzen fast versteckt habe ich mal mit 250mm probiert ihn abzulichten. So ganz scharf wurden die Bilder nicht (stark gecropt). Kitik ist trotzdem erwünscht. Gruß HANS ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Von der Komposition her gefällt mir Bild 1 ganz gut, Bild 2 geht auch noch aber Bild 3 finde ich nicht mehr so toll.
Leider ist nur Bild 3 an der richtigen Stelle scharf. Die anderen beiden sind auch scharf, aber leider liegt die Schärfeebene falsch. Bist Du nicht näher an den Frosch rangekommen oder warum musstest Du stark croppen? Laut Deinem Profil hast Du ein 105er Macro, das ist doch die perfekte Linse für so ein Motiv, oder war der Frosch dafür zu scheu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Wenn der Frosch in Reichweite meines 90mm (das 105 ist defekt)gewesen wäre, dann hätte ich dieses genommen. Selbst bei 250mm war er zu weit weg.
Für die Komposition war ich durch die Pflanzen zwischen denen er saß sehr eingeschränkt. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|