![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Recklinghausen-Suderwich
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo, ich hatte meine Alpha 300 einige in der Fototasche im Kofferaum liegen. Nun wollte ich sie einschalten und nix passiert. Erst dachte ich die Akkus sind leer. Nachdem ich einen Bekannten nach seinem Akku Fragte und er mir einen gab und ich diesen eingelegt hatte tat sich an meiner Kamera immer noch nichts.
Und jetzt der Hammer ![]() ![]() ![]() Danke für eure Antworten. Gruß orseus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Einige Zusatzinfos wären hilfreich. Lag die Kamera des Bekannten im selben Kofferaum? Wo parkte das Fahrzeug?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo,
Normalerweise sind Lithium Akkus mit einer Sicherung geschützt, die verhindert das diese Akkus komplett entladen werden können. Sollte das doch geschehn, so kanns gefährlich werden und der Akku kann anfangen zu brennen. Möglicherweise hat deine Kameraelektronik deinen Akku bis zur Grenze entladen und das selbe auch mit dem Akku deines Bekannten getan. Nun bleibt euch nur eure Akkus beide wieder zu laden und dann aufs neue probieren. Schaut euch beide auch mal die Lade LED auf dem Ladegrät an, wenn diese blinkt scheint der Akku kaputt zu sein. Berichte weiter... LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber auch nachts nicht in den Kofferraum eines geparkten Pkw., da gebe ich Dir recht, ![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon Geändert von Löwe (20.03.2012 um 09:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
Eine Tiefentladung aufgrund Selbstentladung kann die Schutzschaltung natürlich nicht verhindern ...aber warum ein tiefentladener Li-Ionen-Akku in Flammen aufgehen soll, möchte ich dann doch gerne mal erfahren! ![]() Nachdem Kamera und Akku einige Tage im Kofferraum zugebracht haben - und die Nachttemperaturen derzeit relativ niedrig sind - halte ich es durchaus für denkbar, daß die Spannung des teilgeladenen Akkus temperaturbedingt auf die Abschaltschwelle abgesunken war - dann geht natürlich nichts mehr! Also erstmal aufladen und sehen, ob´s dann wieder läuft ...
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Tiefentladung Bei einer Tiefentladung von Zellen schaltet eine eventuell vorhandene interne Sicherung oder ein BMS den Akku, meist nur temporär, ab. Es liegt dann an den externen Kontakten des Akkupacks überhaupt keine Spannung mehr an, das heißt er kann nicht noch weiter entladen werden. Manche Ladegeräte weigern sich, einen derartig defekt anmutenden Akku wieder zu laden, da in diesem Fall an den externen Kontakten keine Spannung messbar ist. Der Akku wird jedoch von seiner Schutzelektronik wieder an die Kontakte geschaltet, sobald eine äußere Spannung anliegt. In solchen Fällen kann es helfen, ein anderes Ladegerät zu verwenden. Wenn eine Zelle auf unter 1,5 V entladen wurde, sollte sie nicht mehr verwendet werden, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit haben sich Brücken ausgebildet, die zu einem Kurzschluss führen. Die Zelle wird instabil und erhitzt sich stark. Es kann Brandgefahr bestehen. Dies ist vor allem in China mit IPhone Plagiaten auch schon des öfteren passiert und in der Hong Kong Morningpost fast wöchentlich einmal zu lesen, das sich jemand durch einen explodierenden Akku schwer verletzt hat. Gerade im Umgang mit Lithium Akkus bin ich daher auch sehr empfindlich und setze nur auf das Original der jeweiligen Hersteller. LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Recklinghausen-Suderwich
Beiträge: 16
|
![]()
Entschuldigt das ich mich erst so spät wieder selbst melde.
Also ich habe meine Akkus über 8 Stunden geladen und wieder in die Alpha gepackt.................und den "Ein-Schalter" betätigt und .......................... nix is passiert. Und nu???? Es macht nur extrem kurz pssst und die rote Lampe auf der Rückseite rechts leuchtet kurz auf. Dann den Akku wieder raus wieder ins Ladegerät und nach 5 Sekunden ist er Voll und wieder in die Kamera und nix und nu????? Gruß Orseus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Handelt es sich um einen Original Sony Akku oder einen Nachbau?
Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|