![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo! Ich möchte mir für meinen Systhemblitz beim entfesselt Blitzen Lichtformer kaufen. Nämlich einen Durchleuchtschirm (am besten wenn man ihn noch in einen reflektor schirm umbauen kann) und eine Beauty Dish.
Vorauf muss ich insbesondere bei der Beauty Dish aufpassen? Bzw weiss jemand gute Bezugsquellen. Und wahrscheinlich eine dumme Frage aber kann ich die Lichtformer später auch für einen Studioblitz oder für den Elinchrom Quadra verwenden? Ich schätze nicht aber fragen kann man ja ![]() Geändert von tantrice (28.03.2012 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Vieleicht hilft Dir das weiter.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103212 Ich kann den Schirm meinerseits nur empfehlen ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ja, von den Schirmen hab ich auch zwei, die sind sehr gut.
Lassen sich auch mit Systemblitzen (Metz54/Minolta5600/Sony58) sehr gut im WL-Modus betreiben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Schirme gibts noch von verschiedenen Herstellern. Wichtig ist halt, dass die Stange halbwegs dick ist.
Es gibt natürlich auch Schirme z.b. von Lastolite, die man als Durchlichtschirm, Weiß- und Silber Reflexschirm verwenden kann. Dies sind universeller, streuen aber das Licht deutlich mehr. Wass durchaus auch Vorteile hat. Beauty Dish geht mit Systemblitzen nur sehr schlecht. Am ehesten noch, wenn du einen Stofen Diffusor draufgibst. Die sind nämlich so ausgelegt, dass das Licht von der Blitzröhre weitgehend seitlich austritt. Hier solltest dir Systeme anschauen, die für die Adaption von Systemblitzen gedacht sind wie Flash2Softbox. Dort gibt es einen Adapter von diesem System auf Bowens. Damit kannst üblicherweise dafür gebaute Lichtformer verwenden. Andererseits mußt du bedenken, dass nur wenige Lichtformer systemgebunden sind. Eigentlich nur BeautyDish und Softbox. Gerade Softbox und Beautydisk unterscheiden sich aber in den Größen. Mobil wirst normal nicht über 50-60cm gehen, im Studio sind durchaus auch mehr als 1m drinnen. Also die universelle Verwendbarkeit hat ein großes Fragezeichen. Dito mußt sie mobil gut auf und abbauen können, im Studio ist das egal, Was auch ein gut portable Lösung darstellt, sind Schirmsoftboxen. Die sind hinten abgeschlossen, streuen dort nur wenig und liefern ein knackiges hartes Licht, dass durch den Diffusor aufgehellt wird. Der Effekt ist ähnlich einer Beaty Dish nur transportabler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Ah Super für die Antworten.
@Mriegelhofer ich sehe dass du viel mit Blitzen und das dazugehörige zu tun hast bzw benützt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Was sagt ihr zu diesem Angebot? http://www.foto-mueller.at/shop/zube...tzgeraete.html
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|