Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Blendeneinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 12:00   #1
Crazy Chris
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 9
Alpha SLT 65 Frage zur Blendeneinstellung

Hallo allerseits!

Ich bin neu im SLT-Bereich und gerade von einer Bridgekamera (Lumix Fz-50) auf die Sony Alpha 65 umgestiegen. Ich mache meine ersten Erfahrungen und freunde mich mit meiner Sony an.

Ich versuche mich gerade etwas an der Theorie und probiere dabei mit Schärfentiefe herum.

Hierzu eine Frage an die Profis, die ich mir nicht beantworten kann.

Ich nutze die Zeitautomatik, stelle also die Blende manuell ein (da ich mit der Schärfentiefe arbeiten will).
Bei großer Blende (3,5) klappt alles wie erwartet.

Wenn ich aber nun sehr kleine Blenden einstelle (max 22), werden die Bilder stark überbelichtet (die Automatik geht teilweise auf ISO 1600).
Ich wollte eigentlich nur mit der Schärfe herumexperimentieren und wundere mich nun, dass die Belichtung so aus dem Ruder läuft. Ich könnte ja verstehen, wenn die Belichtungszeit zu lang würde, aber das die Belichtung so daneben liegt

Woran kann das liegen?

Ich nutze übrigens das Sony 16-105 Objektiv.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!!


Grüße

Chris
Crazy Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2012, 12:03   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Schau mal vorne rein ins Objektiv und drücke bei BL 22 die Abblendtaste (die kleine Taste neben dem Objektiv, praktisch da, wo der kleine Finger der rechten Hand beim halten hinzeigt) und beobachte, ob sich die Blende tatsächlich schnell und zügig schliesst, so dass nur noch ein winiziges Loch zu erkennen ist. Sollte sie das nicht machen, ist das Objektiv defekt.
Hast du noch ein zweites Objektiv? Zeigt die Kamera dann das gleiche Verhalten?

P.S.: Willkommen hier im Forum
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:09   #3
Crazy Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 9
Alpha SLT 65

Das ging ja flott.

Ich habe es ausprobiert und die Blende schließt sich (hört und sieht man deutlich).

Das können wir also schonmal ausschließen.


Vielen Dank!!

Chris
Crazy Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:11   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Könntest du vielleicht ein Beispielbild in die Galerie stellen, damit man das besser beurteilen kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:18   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
So ein Problem hatten wir neulich auf der Fototour mit einem 50er. Die Aufnahmen mit Blende 22 waren viel zu hell, obwohl die Blende zuschnappte. Es war aber anscheinend so, dass die Blende ein wenig verzögert arbeitete, das konnte man beim Hinschauen aber nur vermuten, und nicht deutlich sehen.

Versuche mal folgendes: Stelle Blende 22 ein, und mach ein Bild. Wenn es wieder überbelichtet ist, halte den Abblendknopf gedrückt, während Du auslöst. Das Ergebnis sollte dann richtig belichtet sein, denn die Blende ist ja schon geschlossen. Wenn das Bild richtig belichtet ist, dann liegt der Fehler eindeutig am Objektiv. Wenn die Bilder immer noch zu hell sind, muss man die Ursache woanders suchen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2012, 12:22   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
halte den Abblendknopf gedrückt, während Du auslöst.
Das geht nicht.

Beim 50er wäre meine erste Vermutung auch die Blende (selbst wenn man nix sieht usw.), beim rel. aktuellen 16-105 aber eher nicht. Darum: Beispielbild (samt EXIFs) bitte, um das Problem mal vernünftig beurteilen zu können. Am besten auch noch eins der korrekt belichteten Bilder zum Vergleich dazu.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2012 um 12:35 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:24   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das geht nicht.
Bei der A700 geht es.

Edit: hab's probiert, geht wohl doch nicht.

nochmal Edit: geht unter bestimmten Voraussetzungen
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (14.03.2012 um 18:51 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:29   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei der A77 nicht, daher gehe ich davon aus, daß es bei der A65 auch so ist. Da die A65 aber eine Belichtungsvorschau hat kann man mal testen, ob das Bild im Sucher bei eingeschaltetet Belichtungsvorschau und gedrückter Abblendtaste bei f22 auch zu hell ist, bzw. es Unterschiede zwischen der Vorschau und dem Bild gibt. Ich fürchte allerdings, dieser "Test" ist nicht allzu aussagekräftig.

EDIT: geht bei der D5D auch nicht. Du bist wirklich sicher was die A700 angeht (habe meine leider nicht mehr zum Ausprobieren)?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2012 um 12:33 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 12:45   #9
Crazy Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 9
Bilder

So, ich versuche es mal ...

Bild 01 (in Ordnung):


-> Bild in der Galerie

Bild 02 (überbelichtet):


-> Bild in der Galerie

Grüße ...

Chris

---------- Post added 10.03.2012 at 11:55 ----------

Hallo,

ich habe das mit der Vorschau mal ausprobiert. Ich finde es bei der A65 ja sehr praktisch, dass man sich das Ergebnis vorher anzeigen lassen kann.

Die Vorschau ist immer vollkommen in Ordnung, nur das Bild ist dass so hell.

Habe gerade ausprobiert, ob die Vorschau tatsächlich an ist. Aber bei manuellen Einstellungen wird das Bild je nach Einstellung heller und dunkler.

Die Vorschau scheint also zu funktionieren.


Chris

---------- Post added 10.03.2012 at 11:56 ----------

Auch bei manuellen Einstellung (Blende und Zeit) ist das Bild viel heller als in der Anzeige / Vorschau.

---------- Post added 10.03.2012 at 12:17 ----------

So, ich versuche es mal weiter.

Der Trick mit dem Abblenden funktioniert nicht.

Ich kann sehen, wie sich die Blende schließt. Das dauert übrigens 2 - 3 Zehntel Sekunden, ist das normal?

Wenn ich dann auslöse, ist die Blende aber in Bewegung ?!

Ich habe leider kein zweites Objektiv, ist halt mein Einstieg.


Grüße ...

Chris
Crazy Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 13:28   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... Du bist wirklich sicher was die A700 angeht (habe meine leider nicht mehr zum Ausprobieren)?
Hmmm. Ich hab's gerade nochmal probiert, und man kann tatsächlich bei gedrückter Abblendtaste nicht auslösen. Ich war eigentlich ziemlich sicher, dass es im Osthafen noch ging. Hab mich wohl getäuscht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Blendeneinstellung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.