![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Akkuladegerät
Nachdem heute mein Conrad Akku Charger einen Satz Akkus richtiggehend durchgekocht
![]() ![]() Danke im Voraus.
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Um welche Akkus handelt es sich hierbei?
Wenn AA gemeint sind! Ich verwende das BC 700! Ist mein bestes Ladegerät ![]() http://www.amazon.de/Technoline-BC-7.../dp/B000WILI42
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn du nur Micro und Mignon brauchst, ist der AT3 oder Nachfolger ein bekannt preiswertes und gutes Gerät.
Alternative ist der Graupner Ultra Duo 50, mit dem du 2 Ladeanschlüsse hast und neben LiOn, Lipo usw. auch NiMH und NiCD balancen kannst. Damiterreichst du ein hohes Spannungsniveau der Packs. Allerdingsmußt du entsprechende Ladeschalen dazukaufen und mit Kabel versehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
brauchs nur für AA ... NiMh
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ganz klar das MEC AV4m.
Nicht billig aber supergut. Das Zellenrecycling bringt schlappe Zellen wirder auf Trab (werden dann im Blitz auch nicht so heiss) und durch die Diagnosefunktion kann man bequem Zellen gleicher Kapazität zu Sätzen zusammenstellen - wichtig! Der Ladestrom ist einstellbar und es gibt eine prima Anleitung. Ich empfehle Bestellung über www.accu-select.de Ist chaotisch, aber der Betreiber versteht sein Metier und Service wird gross geschrieben. Bitteschön nicht sich von der etwas chaotischen Website abschrecken lassen!
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (26.02.2012 um 16:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Willst du nur vier laden, dann BC 700 sonst IVT AT-8 Den BC 700 habe ich neulich bei Globus für 15 Euro gekauft, so dass ich nun zwei habe.
Noch ein Tipp an alle. Nie Akkus unbeaufsichtigt laden, immer feuerfeste Unterlage (Fliese) verwenden. Hier sind Ströme im Spiel, bei denen ganz schnell mal ein Brand entstehen kann. Das gilt auch für Laptop und Kameraakkus. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Das würde ja bedeuten, dass man schnurlose Telephone auch immer auf Fliesen stllen sollte, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|