SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2012, 17:16   #1
Tamberos
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 23
kaufberatung

Ich Möchte mir gerne eine neue Gebrauchte Kamera zulegen, derzeit verwende ich meine Dimage A2.

Grunde dafür sind Rauschverhalten ab iso 200, maximal Belichtungszeit 30 sek. Stativ Gewinde ist nicht in der Optischen Achse, (Makroschlitten bringt da derzeit Abhilfe)
und ja natürlich hätte ich gerne ein wenig mehr macro und Tele. und vorallem weniger rauschen

Zur engeren Auswahl steht die A 580 A550 und die A55/33,gibt es noch andere interessante Modelle
preislich wäre sicher die A700 auch im Rahmen entfällt aber mangels Liveview

die frage ist nun wo gibts mehr Kamera für das Geld. (nicht das größeres Gehäuse)
Gps brauche ich keines und eine Video Funktion auch nicht Wirklich. Die A 55 macht zwar einen guten Eindruck aber überhitzende Sensoren bei Videos und Probleme beim Blitzen bringen mich eigentlich schon zur 580/50 (auch wenn ich beide angesprochenen Funktionen vermutlich nie Extensiv nutzen werde.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheiddungsfindung Helfen, danke im Voraus
Tamberos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2012, 17:48   #2
ParAn0rm4L
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: Schaftlach
Beiträge: 17
also ich habe mir vor kurzen erst die A580 geleistet. kann nur gutes darüber berichten, den kauf bereue ich definitiv nicht.
hab mich für die DSLR entschieden weil ich mehr der Freund des OVF bin und mir das größere gehäuse besser in der hand liegt.

beim thema makro kann ich nur den "MF Fokus Check" der 580 erwähnen (weis nicht ob die A55 diesen Besitzt)...diese Funktion ist einfach perfekt bei Makrofotografie.

du musst mal entscheiden ob kleine kamera mit EVF oder größere Kamera mit OVF...einfach mal ausprobieren / in der Hand halten.
ParAn0rm4L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 18:29   #3
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo Tamberos,

bis vor einem halben Jahr habe ich auch noch mit der A2 fotografiert.
Auf der Suche nach einem Nachfolger hatte ich die A33 auch mal näher und ausführlicher ausprobiert. Von der Größe her mit der A2 vergleichbar und bei guter, mich durchaus ansprechender Bildqualität, konnte mich das Bedienkonzept jedoch nicht wirklich überzeugen. Das empfand ich als echten Rückschritt gegenüber der A2. Weniger Direktzugriff, nur ein Einstellrad, weniger Einstellmöglichkeiten.
Erst jetzt die A77 ist (meiner Meinung nach) vom Bedienkonzept her ein würdiger Nachfolger der A2 (ich spreche hier nur von neueren Modellen mit EVF).

Die flexibelste und rauschärmste Kamera deiner Auswahl ist wohl die A580. Die hatte ich bei der Suche auch mal kurz in der Hand, das "Guckloch" (der optische Sucher) hat mich aber nicht so wirklich überzeugt. Der Rest machte einen guten Eindruck, aber so ausführlich habe ich mich mit ihr dann nicht beschäftigt.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2012, 21:21   #4
DaChs
 
 
Registriert seit: 23.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 15
Hallo Tamberos,

Deine Frage nach dem richtigen Modell kann ich gut nachvollziehen, ging mir vor noch garnicht allzu langer Zeit nicht anders, nur das es bei mir keine gebrauchte Kamera sein sollte. GPS und Video waren/sind für mich übrigens auch überflüssig/zweitrangig.

Nach vielem recherchieren und vergleichen hatte ich mich dann für die SLT-A35 entschieden. Leistung/Preis/Budget empfand ich als angemessen.
Eigentlich wollte ich zwar eine DSLR, aber in diesem Preissegment gab´s nichts was mir so richtig gefallen wollte.

Nunja, beim kauf sah ich dann im Laden zufällig eine A580 für genau den gleichen Preis. Über diese Kamera hatte ich schon zuvor nur Gutes gelesen, nur war sie überall deutlich teurer und somit nicht mehr in meinem Budget.
Somit war mir dann also klar - Genau DIE ISSES! Und ich bereue es nicht. Sie hat alles was ich mir gewünscht hatte und spuckt nach einiger Eingewöhnung für mein Empfinden verdammt tolle Fotos aus.
Rauschen??? Konnte ich bisher auf meinen Bildern "noch" nicht feststellen, und ich hab schon einige "heikle" Lichtsituationen mit der Kamera durch.

Einzig bei der Langzeitbelichtung im "BULB-Modus" arbeite ich ausschließlich mit einer Fernbedienung, da man an der Kamera den Auslöser permanent gedrückt halten müsste (führt bei mir zu leichten Verwacklungen, trotz stabilem Stativ). Auf der Fernbedienung (Infrarot) reicht zum Starten/Stoppen jeweils ein kurzes drücken des Auslöseknöpfchens.
Wie das nun bei anderen Kameras funktioniert weiß ich leider nicht. Aber vielleicht ist Dir diese Funktion auch garnicht so wichtig.


Gruß,
Christian
DaChs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2012, 12:03   #5
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Hast du die von dir favorisierten Modelle mal in die Hand nehmen können?

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2012, 14:23   #6
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Hallo,

ich habe mir a580 gekauft und bin zufrieden damit.
An deine Stelle würde ich zu MM oder Saturn gehen und die A33/A55/a580 ausprobieren, vor Allem den Sucher

Gruß
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » kaufberatung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.