![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Optik der dimage D7
Ein foto von der Optik meiner defekten D7 und nahaufnahme des motors für den fokus.
Habe die optik einem user im forum gegeben damit er seine D7i wieder in ordnung bringen kann. Schhönes gefühl helfen zu können ![]() Hier klicken |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
ich würde meine Cam so gerne einmal aufschrauben, nur der Garantieverlust hält mich davon ab |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
oh gott
Oh Gott, kommt nicht in versuchung die kammera aufzumachen, dauert stunden das sie wieder zusamenzubauen ( D7 ) sie ist nicht gerade servicefreundlich aufgebaut.
ach ja die fotos wurden natürlich mit der A2 gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
So hab ichs mir auch vorgestellt. Mehr Elektrik & Elektronik als Mechanik.
Hoffen wir mal, daß es klappt. Ich hätte große Zweifel, ob der Aufwand sich ohne Feinjustage lohnt, die (vermutlich) nur der Minolta-Service drauf hat. Ich denke, man sollte notfalls beide zu Minolta schicken, damit die es mit einem Sonderauftrag machen.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
feinjustage
Ich denke mal wird ne menge arbeit. Das mit der feinjustage ist vieleicht nicht so schlimm, da der fokus über positionssensoren geseuert wird und ich denke mal das alles so präzise gebaut ist das beim zusammenbau die Optische Achse stimmt. Der staub würde mir mehr kopfzerbrechen machen der zwischen der optik und ccd sensor kommen könnte, dann müßte er alles wieder von neuen auseinande und zusammenbauen.
der ccd sensor der D7, klick |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Du könntest mal nen Cent, Euro oder ne Briefmarke zusammen mit dem Chip ablichten. Theoretisch weiß ich zwar, wie groß er ist, aber es mal zu sehen wäre interessant.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
ccd und 1cent
Ok das hast du den größenvergleich
![]() Dieses kleine ding ( eigendlich nen wunderwerk ) macht einfach tolle bilder. Der sensor in der A2 ist genauso groß aber hat 8Mpixel. dann schau mal hier ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
ach da geht mir was dursch den kopf
Ach da geht mir was durch den kopf. Wenn man bedenkt das der chip nur ca. ein viertel so groß ist wie ein kleinbildfilm. dann ist die qualli schon erstaunlich. Keine filmemulsion wurde diese qualli auf so einer kleinen fläche schaffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ups -- sehr beeindruckend !!!
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|