SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wiedereinstieg analoge Fotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2012, 09:35   #1
uassmann
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
Wiedereinstieg analoge Fotografie

Hallo zusammen, ich möchte vllt. wieder mit analog, hauptsächlich S/W experimentieren. Nur schwanke ich beim Thema System. Einerseits gibt es da Minolta und vorhandene Objektive könnten genutzt werden, andererseits weis ich, dass z.B. eine Praktica MTL 5B mit M42 Objektiven eine preiswerte Alternative ist. Welche analoge Minolta (mit manuellem Programm) wäre da zu empfehlen????

Vielen Dank !
Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 09:48   #2
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

AF oder MF?

Viele Grüsse
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:00   #3
uassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
Hi Martin, sollte schon AF sein. Kann man ja auch ausschalten. Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:07   #4
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Hallo,

kommt darauf an, wieviel Du investieren willst.

Sehr gut und leistbar: Dynax 7. Etwas teurer und ebenfalls sehr gut Dynax 9 (im Idealfall mit SSM Upgrade). Günstig, gut ausgestattet aber schwächeren Autofokus Dynax 800si (aber wenn AF eh nicht das Wichtigste ist...)

Wenn Autofokus doch nicht unbedingt sein muss, dann würde ich im Minolta System eine XD-7 oder X-700 empfehlen, die manuellen Minolta Objektive (MD, MC Bezeichnung - Bajonett heisst SR) sind teilweise überragend gut. Leider werden die richtig Guten auch wieder teurer seit man alles mit Adapter an eine NEX schrauben kann aber auch die Standardobjektive sind ziemlich gut und um wenige Euro zu kriegen.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 10:16   #5
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

für die analoge Fotografie wähle ich ganz bewusst die MF Kameras.
Es ist einfach das schönere Handling.
AF Objektive manuell fokussieren geht nicht annähernd so gut wie die guten alten MF Objektive.
Mein Tip: XD-7 X700 oder XE-1
dazu für den Anfang 28/2.8 50/1.4 135/2.8
Komplett bist Du da bei enem kleinem dreistelligen Betrag.

Gruss
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2012, 14:45   #6
mcdudel
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Ka.-Li.
Beiträge: 24
Mit was für einen Betrag muss man denn für eine Minolta D7xi rechnen, oder wie werden diese Kameras gehandelt?

Gruß Harry
mcdudel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 14:57   #7
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Warum eine Dynax 7xi? Die Dynax 7 ist in jeder Hinsicht besser.

Wenn's unbedingt eine xi sein muss dann die 9xi - die 7xi sollte auf gar keinen Fall mehr als sagen wir mal 40 Euro kosten (mal bei Ebay bei den beendeten Angeboten suchen), persönlich würd ich mir die nicht kaufen. Die xi's sind nicht unbedingt die Bedienungsfreundlichsten Minoltas - obwohl ich selbst eine 9xi habe (war quasi gratis bei nem Objektiv dabei).
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 14:43   #8
mcdudel
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Ka.-Li.
Beiträge: 24
Danke Thomas

GRuß Harry
mcdudel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 17:28   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Jens bietet hier im Forum eine 800si an. Diese Kamera ist die einzige analoge AF Kamera die ich auch noch habe. Da würde ich zuschlagen. Früher hatte ich noch eine D9 und eine D7. Einen besseren AF konnte ich gegenüber der 800si bei keiner Kamera fest stellen. Von der Belichtung fand ich die 800si am ausgewogensten.

Alternativ wäre eine komplett manuelle Geschichte, wie XG9, X700. Hier kannst du eine Kamera und eine ganze Kiste voller Objektive schon für 100 Euro bekommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wiedereinstieg analoge Fotografie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.