SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteiger-Kamera SLT-Serie gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2011, 15:26   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Einsteiger-Kamera SLT-Serie gesucht

Hallo zusammen

Ich arbeite seit Jahren mit der Alpha 700 und kenne mich in der Fotografie ziemlich gut aus.
Jedoch habe ich mich nicht mehr mit der Gerätetechnik der aktuellen Sonys befasst.
Daher bin ich als erfahrener User doch auf eure Hilfe angewiesen :-(

Meine Freundin möchte weg von der Knipserkamera-Generation, da die Qualität nicht stimmt.
Da ich selber Sony habe, bin ich als erstes natürlich hierher gelangt ;-)


Grundsätzlich will sie die Kamera für normale Fotos in der Natur / Schnee / Berge / Städte / Tiere (Hund/ Katze) / Leute... und auch zwischendurch mich fotografieren ;-)
Eigentlich fast eine Familien-Kamera.

Momentan hat sie vielmals Bildrauschen und schlechte Bildqualität auf ihrer Samsung WB600 mit Zoom 15x und der Fokus ist halt auch nicht schnell.
Dies ist mir auch klar, denn auf die Grösse / Preis kann man keine Wunder erwarten.

Sie will aber nicht massiv Geld ausgeben, da sie die Kamera nicht als Profi oder ambitionierter Hobbyfotograf braucht. Auch wird sie viel mit der Auto-Funktion arbeiten, will aber auch zwischendurch mit der Tiefenschärfe arbeiten (also somit Blenden/Verschlusszeit manuell einstellen können)

Daher bin ich auf die SLT-Series gekommen. (Die SLT 77 wäre definitv zu teuer..eher ein tieferes Modell)
Jedoch kenne ich die Technik nicht so genau, da ich bis jetzt mit meiner A700 super zufrieden bin.

Hier setzen meine Fragen an:

Neue Spiegeltechnik / Lichtstärke
- Soweit ich weiss, haben die SLT keinen beweglichen Spiegel mehr?
- Dieser ist somit halbdurchsichtig?
- Wie sieht es dann mit dem Lichtverlust aus? Würde hier ein Objektiv 18-70mm 3.5-5.6 noch reichen für normale lichtverhältnisse?
- Vielmals kommt man die Kameras nur noch als Body/18-55mm-Kit.. darum nicht als praktisches 18-70er für den Einstieg?

Verarbeitung / Gehäuseqaulität / Bedienung
- Wie ist die Verarbeitung? Ich hatte mal eine Alpha 200 in der Hand... *würg*
- Wie ist die Bedienung von den Menüs her? Ist sie relativ einfach und logisch?
- Kommt man recht schnell an die üblichen Funktionen (z.B. verstellen Blende/Zeit)

Kompatibelität Objektive Alpha-Series
Sind "alten" Objektive kompatibel mit den SLTs?
Wie sieht es mit der Lichstärke aus? Braucht es wegen dem halbdurchsichtigen Spiegel viel lichstärkere Objektive?

Mir ist klar, dass es immer optimal ist, die passenden / neusten Objektive zu einer neuen Kamera zu kaufen. Aber vom finanziellen her ist es halt so eine Sache..
Daher könnte sie auch meine Objektive nutzen.
- Ich habe div. Objektive (Sigma 70-200 2.8 neuste Generation/ Sigma 90 2.8 Makro / Tamron 28-75 2.8 neuste Generation)
- Auch habe ich den Klassiker KonicaMinolta 24-70 2.8 (das ich nicht mehr einsetze)
- Dann noch den Aufsteckblitz Minolta 5600HSD
... und noch diversen anderen Gerümpel ;-) :-D


Zoombereich / Gebraucht-Objektive
Da sie momentan eine 15x Zoom-Knipser hat, ist sie natürlich etwas verwöhnt vom Zoom her.
Am besten fände ich ein Universal-Zoom von 18-75mm (oder ähnlich). Ein 18-55 finde ich zuwenig für ihre Zwecke. Da muss man dauernd das Objektiv wechseln.
Aber wie oben geschrieben sind die Kit-Angebote immer mit einem 18-55er ausgeschreiben.

Wäre es auch eine Variante, nur den Body zu kaufen und dann ein Sony 18-75mm von einer alten Alpha 350 oder ähnlich zu kaufen?
Und später noch ein 70-200 oder so?


Oder seht ihr hier Alternativen einer anderen Serie?


Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und Tipps.


Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2011, 16:22   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo,

das sind ja eine Menge Fragen ;-)

Also:
-Die SLT haben keinen beweglichen Spiegel. Der Spiegel sitzt fest und ist teillichtdurchlässig. Er schluckt angeblich ca. 1/3 Blende Licht
-in der Praxis hat sich der Lichtverlust bislang kaum bemerkbar gemacht.
-Wenn die A77 zu teuer ist und du ein eher Einsteigermodell suchst, schau die die A33/A55 an. Die A35 würde ich wegen dem fehlenden Schwenkdisplay nicht nehmen
-Verarbeitung und Bedienung der A55 sind einwandfrei. Ist zwar kein Metallgehäuse, aber trotzdem sehr gut. Alles ist sehr logisch. Es steht nur ein Drehrad zur Verfügung, dh im M-Modus kann man nicht so gut wie bei der A700 Blende und Zeit verstellen
-Alle alten Objektive sind kompatibel. Ausnahme: Sigma-Objektive, wobei hier neuere Objektive kostenlos von SIgma updated werden

Zu deinem Universalzoom: Es gibt das Sony-Zeiss 16-80 und das Sony 16-105 (mit etwas weniger Lichtstärke), die beide deine Kriterien erfüllen.

Einen Test von mir zur A55 findest du hier (ebenso viele Bilder mit der Cam):http://fotoblog.jens-koopmann.de/category/technik/

Frohe Weihnachten!
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 16:22   #3
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Im Prinzip brauchst Du Dich um die dahinter liegende Technik nicht zu kümmern. Du kannst eine SLT wie jede andere sony DSLR betrachten. Lichtstärke, etc. ändert sich nciht.

Als standard-Zoom könnte man das recht gute sony 16-105 nehmen. Der Einstieg in die SLT beginnt mit der a35.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Einsteiger-Kamera SLT-Serie gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.