Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Sucher und Rauschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2004, 17:15   #1
monster
 
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: D-40223 Düsseldorf
Beiträge: 3
A1 Sucher und Rauschen


Hy,
ich möchte mir eine A1 kaufen, habe aber vorher noch einige fragen an langzeitige Anwender:
1. Der Sucher erschien mir sehr Pixelig, ist das in der Praxis ein Problem, oder gewöhnt man sich im Laufe der Zeit an dieses Sucherbild, das Bild der A2 ist deutlich besser, aber zum einen brauche ich keine 8 MPixel und zum anderen ist mir der Preisunterschied doch zu groß.
2. Man liesst immer wieder von relativ starkem Rauschen, ist das wirklich so schlimm, z.Zt. fotografiere ich noch mit einer Casio QV 4000 und da ist Rauschen kein Thema und ich will mich ja schließlich nicht verschlechtern.
Danke für´s lesen und ggf. antworten.

Rüdiger
monster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 17:23   #2
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Rüdiger,

zu Deiner 1. Frage:
Der Sucher wird dann zum Problem, wenn Du manuell scharf stellen möchtest. Das ist eigentlich nicht möglich, wenn überhaupt, nur mit der sogenannten Lupenfunktion. Das ist quasi wie ein Digitalzoom, der sich jedoch NUR auf die Darstellung im Display bzw. im Sucher auswirkt.

Ansonsten habe ich mich in relativ kurzer Zeit an den Sucher gewöhnt und genieße die Livebildvorschau zur Belichtungsbeurteilung VOR der Aufnahme. Und das "Pixelige" sehe ich gar nicht mehr.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 17:29   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Monster,

willkommen an Bord !!!

Also: Mit dem A1-Sucher hatte ich null Problemos, der A2-Sucher ist allerdings um Klassen besser.

Rauschen? Bei ISO 100 kein Problem, darüber hinaus: Schau mal in diesen Thread, A1 / A2 ISO 100-800 bei gleichem Motiv (die A2 kann auch noch ISO 64): CLICK

Vergleichend mit der Casio kann ich keine Aussagen machen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 18:00   #4
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Ein Bekannter von mir hatte ebenfalls die Casio QV 4000, die die Qualität meiner QV3000 nie erreichte. Mit etwas Einarbeitung und den entsprechenden Tipps hier aus dem Forum wirst du dich mit der A1 ganz klar verbessern. Man muss dafür allerdings deutlich mehr "Aufwand" beim Fotografieren betreiben. Die Ergebnisse sind es wert.

Gruß
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 18:45   #5
Pfotograf
 
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: D-01328 Dresden
Beiträge: 26
Hallo Monster,
herzliche Grüße von einem Neuen an einen Neuen,
die A2 hat auf jeden Fall den besseren Sucher.
Nur wenn Du jemals durch eine "richtige" SLR in den Sucher geschaut hast...
Aus meiner Erfahrung verzeiht die sofortige Ergebnisskontrolle (bei ein bisschen Selbstdiziplin) den Suchernachteil gegenüber einer analogen SLR.
Zur max. Auflösung meine ich, daß der CCD mit 5MB ausgereizt war
( sorry Sony) und bei 8Mb über seine Grenzen geht. Aber was soll´s, nur wer die Grenzen eines System kennt, kann es ausreizen.
Ich gebe ja zu, ich habe nur eine A1, eine Canon V2 eine DC220 und viele, viele "Analoge".
Pfotograf
Pfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2004, 18:57   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Pfotograf,

herzlich willkommen im Forum ( Dir natürlich auch, Monster )

Das mit dem SLR-Sucher kann ich nicht recht nachvollziehen. Durch den ( analogen ) Sucher habe ich viele Jahre geschaut. Aber nach einer sehr kurzen Umgewöhnungszeit kam ich dann auch mit der D7Hi bestens zurecht, mit der A1 noch besser und jetzt bei der A2 reicht mir die Qualität wirklich vollkommen aus

ach ja, und mein Standardsatz.... Monster, ich sehe das Rauschen bei Ausbelichtungen bis 60x80 nicht als Thema an !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 19:15   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von Tina
Das mit dem SLR-Sucher kann ich nicht recht nachvollziehen.
ja und nein, das kommt auf den Sucher an. Den von meiner analogen 'billigen' F60 vermisse ich nicht wirklich, den von der alten ersten F (vor allem mit Schacht) und auch den der Contaflex schon - und zwar beim manuellen Scharfstellen, was mir mit der A2 immer noch nicht wirklich und vor allem nie schnell gelingen will, das liegt aber vermutlich auch an der für mich etwas unglücklichen Bedienung - es würde schon viel helfen, wenn der DMF automatisch ohne Knopfdruck die Bildmitte vergrößern könnte und nicht so blöd übersetzt wäre (zu lang im Nahbereich, zu kurz im Fernbereich).

Allerdings wird dieses (eher kleine) Manko mehr als ausgeglichen durch die Vorschau, auf der man wirklich recht gut die Belichtungssituation einschätzen kann - das kann keine SLR.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2004, 19:14   #8
psylogen
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
rauschen

hi, also das mit dem rauschen, ich hatte vor der A2 die dimage 7 ohne index
leider ist sie in die ewigen jagdgründe gegangen " schnief " sie hat hat bei 100 asa
so gut wie kein rauschen verursacht. Die A2 dagegen schon, aber es ist finde ich sehr wenig ( 1/2 sek belichtung bei 100 asa ) ich sehe es aber nur wenn ich eine volldarstellung des bildes auf dem monitor mache und genau hinschaue. So jetzt sagt mal ehrlich, wer lässt bilder in der größe ausdrucken oder belichten das mann das rauchen wirklich merkt ??????

die A2 ist eine klasse kammera, sie ist ein allroundtallent und semiprofesionel.
und das händling ist einmalig. das ist meine meinung
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Sucher und Rauschen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.