![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo, die Alpha 100 hat nach dem letzten Spanien Urlaub angefangen beim starten laut zu rattern und ein rauschen/ pfiepen von sich zu geben im Betrieb- Ist das die Sensor Reinigung? Oder stimmt vlt. etwas nicht nicht mit dem SSS? Sie hat es vorher nicht gemacht und letztens konnte ich auf einem Konzert nicht mehr scharf stellen.. Ich habe sie jetzt mal aufgeschraubt und das hier entdeckt- http://www.youtube.com/watch?v=rycYEN8KPq4 - Was ist das Teil, was das Geräusch verursacht und wie kann ich es reparieren, falls defekt. Bitte um Hilfe!!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Hallo,
was macht denn das Symbol für den SSS im Sucher? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 3
|
Hallo, Harald das Symbol blinkt und es ist ein E zu sehen.. schätze das E steht für Error.
Aber wenn ich den Schalter vom SSS umschalte auf OFF geht es trotzdem nicht weg.. irgendeine Idee? Gruß Dave |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ich kann Dir leider nicht sagen, was genau da defekt ist, aber der Stabi ist hin. Bei meiner A100 wurde dann auf Garantie die komplette Einheit getauscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Ja habe eine Idee, ist aber keine gute Nachricht.
SSS ist defekt, Sensor ist nicht mehr zentriert. Du wirst also weiterhin fotografieren können, das Bild ist aber sehr wahrscheinlich in der Lage nicht mit dem Sucherbild identisch (dezentrierter Bildsensor). Ebenfalls fällt die Kompensation der Handverwackelung nun weg. Eventuell ist mir geringerer Akkulaufzeit zu rechnen, da anscheinend dauernd versucht wird den Sensor zu bewegen. Und nun die KO-Nachricht: Das ist bei der a100, wenn nicht Garantie, ein wirtschaftlicher Totalschaden. Anruf bei Geissler-Service mit Schilderung des Fehlers dürfte Dir die Auskunft 255 bis 300 Euro Reparaturkosten einbringen. Da schaust Du besser mal nach Ersatz. Schade, ich kann Dir leider keine besseren Nachrichten liefern. Grüße von Günter aus Hessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 3
|
Danke, für die schnellen Antworten..
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|