SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bergpanorama mit Mängeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 19:34   #1
hans-peter
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Alpha 580 Bergpanorama mit Mängeln

Hallo,

gestern habe ich dieses an und für sich recht schöne Panorama mit der Automatik der a580 gemacht.


Leider sieht man in der 1:1 Ansicht doch einige Fehler:


Ähnliche Fehler gabs auch in anderen Panoramas die ich vom gleichen Standpunkt aus geschossen habe.

Liegt das an mir (zu schnell bewegt)? Oder hat die Automatik generell Probleme wenn das Bild zu wenig Strukturen hat? Das würde die Nützlichkeit der Panoramafunktion doch einschränken

Gruß HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 19:45   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Im Gesamtbild zähle ich ohne viel zu suchen 10 deutliche senkrechte Streifen. Bei genauem Hinsehen sind es vielleicht noch mehr.
Diese Streifen verhindern leider, dass das Bild an einer Wand gut aussehen könnte.
Ich habe noch kein perfektes Panorama out of cam gesehen, aber schon bessere als dieses. Vielleicht sind Motive mit mehr Abwechslung einfacher für die Kamera, als große, ziemlich eintönige Flächen. Der linke Teil Deines Panoramas würde das bestätigen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:00   #3
giscom
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
Hallo,

sorry, dass ich mich hier mal dranhänge. Da ich z. Zt. auch mit der Panoramefunktion kämpfe passt meine Frage denke ich hierher und ist vielleicht auch für andere interessant.

Wie wählt die Kamera (A77) die Belichtung beim Benutzen der Panoramafunktion. Im Handbuch habe ich nichts gefunden (bin vielleicht auch nur blind).

Blende und ISO werden automatisch verändert, die Zeit steht bei mir jedoch auf 1/60 fest.

Vielleicht resultieren die Streifen auf der rechten Seite des Panoramas des TO auch teils aus der Tatsache, dass die Belichtung geändert wird.

Vielen Dank.

Gruß Guido
__________________
Planung heißt, den Zufall durch den Irrtum ersetzen.
giscom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 20:16   #4
hans-peter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Nach meinem Verständnis wird beim ersten Teil scharf gestellt und die Belichtung gemessen und das dann gehalten.

Habe gerade im Handbuch nachgeschaut, da wird auch erwähnt das bei wiederkehrenden Mustern oder wenig Kontrast Fehler auftreten können.

Die Streifen in meinem Bild sind IMHO wohl auch eher Stitchingfehler und keine unterschiedliche Belichtung.

Schade, so ist die Funktion jedenfalls nicht zuverlässig brauchbar.

Gruß HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Bergpanorama mit Mängeln

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.