![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Garantieverlängerung 5 Jahre durch Sony
Hallo zusammen,
am Samstag war ich beim Fotohändler um mir doch noch mal ein A77 näher anzuschauen. Neben anderem hat er erzählt, dass es seit neuestem eine 5-Jahres-Garantieverlängerung für SLTs gäbe, bei der auch noch so etwas wie ein Unfallschutz dabei sei. Die Unterlagen waren aber noch nicht da und das Online-Dokument lies sich nicht öffen. Den Link darauf habe ich aber gesehen, also irgend etwas scheint es da schon zu geben. Preis war glaube ich ca. 100€, was mir recht attraktiv vorkam (wenn es 5J echte Garantie + Schutz sein sollten). Weiß jemand da etwas näheres? (Google spuckt nichts aus und bei Sony sind die SLTs gerade überhaupt nicht zu finden ![]() Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Hehe, als ich meine A65 geholt hatte, wollte mir der Händler das auch direkt mitverkaufen. Er hatte auch Unterlagen da und da stand drin, gilt nicht für A65, womit sich das erledigt hatte. Bevor die Ernüchterung kam, meinte er noch was mit etwa 2€ im Monat gerechnet auf die 5 Jahre und es gilt wohl auch bei eigenem Verschulden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
... könnten es sich hier um 2 verschiedene "Sachen" handeln ? Saturn hat z.b. schon immer eine Garantieverlängerung (mit Verrsicherung) angeboten .... Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Ob die SLTs jetzt von dieser zusätzlichen 5 Jahres Garantie ausgenommen ist weiss ich nicht.
Beim Kauf meiner A700 habe ich auch diese 5 Jahres Garantie mit gekauft (Meine A700 hat noch Garantie) und bis jetzt nicht bereut da ich die Leistung schon in Anspruch genommen habe und noch werde. Bei einer Neuanschaffung werde ich auf jedem Fall wenn es angeboten wird wieder die Zusatzgarantie mit kaufen da ich immer die Montags Geräte im Regal erwische. ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Also mit der A77 hätte ich die Garantieverlängerung/Unfallschutz wohl abschließen können.
Und das war im Fotofachhandel, nicht bei Saturn. Es stand auf den Zetteln auch groß Sony drauf. Diese Zusatzversicherungen bei Saturn & Co sind ja meist Herstellerunabhängig und erst Recht nicht an bestimmte Modelle gebunden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Lieber gleich die Fotoausrüstung versichern!
Zwischen 1.6 -1,75 prozent v der Versicherungssumme, bei 1300 Euro , unter 25 Euro, mit Diebstahl. Wird im dslr Forum angeboten. Geändert von twolf (13.11.2011 um 20:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|